
WENN DIE SOLARZELLE KEIN LICHT MEHR BRAUCHT
Neutrinovoltaik® - dezentrale Stromversorgung
Aktuelle Informationen
Power Cube Warteliste

Du möchtest einen odere mehrere Neutrino® Power Cubes für Dich oder als Unternehmen zur grundlastfähigen Gewinnung erneuerbarer Energie nutzen? Dann setze jetzt unverbindlich und kostenfrei den ersten Schritt. Fülle die Anmeldung zur Warteliste aus und bekunde Dein Interesse am späteren Erwerb. Du gehst damit noch keinerlei Verpflichtungen ein.
NET8 ACCESS TOKEN
Energie von Morgen.
Sicher auf der Blockchain.
Neutrinoenergie nutzt die kinetische Energie subatomarer Teilchen, um eine saubere, erneuerbare Energiequelle bereitzustellen. Der Neutrino Energy Access Token (NET8) kombiniert diese Technologie mit Blockchain-Transparenz und bietet eine stabile, energie-gestützte Lösung. Jeder NET8-Token repräsentiert 10 kW erneuerbarer Energie und wird durch Euro-Reserven sowie die Produktion von Powercubes bis 2027 unterstützt. Ab Juli 2025 ist er handelbar und fördert den globalen Einsatz erneuerbarer Energien, indem er hilft, CO2-Emissionen zu reduzieren und den Zugang zu sauberer Energie erleichtert. Alle, die in den NET8 Token investieren, profitieren von dieser Innovativion und verbinden Technologie, Effizienz und Nachhaltigkeit – und sparen beim Erwerb einen Neutrino® Power Cubes einmal erheblich.
NET8 Token im PRE-SALE
Doppelte Menge - Gleicher Preis - Spare 50%
Der NET8 Token wird künftig als Zahlungsmittel für Neutrino® Power Cubes akzeptiert – zum jeweils aktuellen Kurzwert, mindestens jedoch zum Ausgabepreis von 0,20 EUR. Das bedeutet augenblicklich 50% Preisvorteil für die ersten Energiepioniere. Natürlich kann man den Power Cube auch einmal regulär zum Ausgabepreis in EUR erwerben. Dies jedoch mit NET8 zu optimieren und gleichzeitig die Entwicklug zu fördern, ist die Grundidee des NET8 Token für Interessierte.
- PRE SALE - PHASE: Dezember 2024 bis Juni 2025
- NET8 - NOMINALWERT: 0,20 EUR / Token
- BÖRSENLISTUNG: ab Juli 2025
-
AUFBEWAHRUNG: z.B. SOLFLARE & PHANTOM
(klicke für mehr Info zur digitalen Geldbörse) - NET8 - EMMISSION: 2.000.000.000 Token
Du bist Netzerker / Influenzer?
Gemeinsam machen wir die Neutrinovoltaik bekannter.
Teile die Informationen zum NET8 in deinem Netzwerk und erhalte 10% Gutschrift auf alle von Dir vermittelten NET8 Tokenkäufe bis zur zweiten Ebene – weltweit.

Planung Feldtest
Social Media Kanäle
Neutrino Technology
Auswahl vom Newsroom
powered by GAIA
Nutze den QR Code zum Anmelden Neutrino Technology
Auswahl vom Newsroom
powered by GAIA
Nutze den QR Code zum Anmelden Der Neutrino® Power Cube
Video Power Cube
Rendering der voraussichtlichen Ansicht, Stand 02/2023

Interview
Holger Thorsten Schubart und Roberto Reuter, 03/2023

Interview
Update und Stand der Dinge, Stand 04/2024

Premiere: Power Cube 2 kW und "Neutrino 12472"
Holger Thorsten Schubart und Roberto Reuter, 05/2024

Neutrino® Power Cube - Details
lt. aktuellen Herstellerangaben
Neutrino® Power Cube
Abgabeleistung: 5 kW, Stand 02/2023
- Leistung (brutto): ca. 6 ... 7 kW
- Eigenverbrauch: ca. 1 ... 2 kW
- Leistungsabgabe (netto): ca. 5 ... 6 kW
- verfügbare Spannungen: AC 380 V (3phasig), AC 220 V, DC 24/12 V und 5V (USB)
- Abmessungen: ca. 800 x 400 x 600 mm
- Gewicht: ca. 50 kg
Neutrino® Power Cube
Abgabeleistung: 2 kW, Stand 04/2024 • "Mobile Ladesäule"
- Leistung (brutto): ca. 2 kW
- Eigenverbrauch: noch keine Angaben
- verfügbare Spannungen: noch keine Angaben
- Abmessungen: noch keine Angaben
- Gewicht: noch keine Angaben
Neutrinovoltaik Folie Kurzdemo (Stand 2020)
Energieumwandlung nicht sichtbarer Strahlenspektren in Gleichstrom

Neutrinovoltaic Effects, Stand 01/2022
Advanced Propulsion & Energy Harvesting

Schaltkreis erzeugt sauberen unbegrenzten Strom aus Graphen
Ein Team von Physikern der University of Arkansas hat erfolgreich einen Schaltkreis entwickelt, der die thermische Bewegung von Graphen einfangen und in elektrischen Strom umwandeln kann
Wirkprinzip
lt. Herstellerangaben, Stand 02/2023
Auf einer dünnen Trägerfolie wird ein mehrschichtiges Nanomaterial aus Graphen und dotiertem Silizium aufgebracht, um Energie zu erzeugen. Die geschichtete Anordnung dieser Folien erzeugt eine elektrische Spannung von bis zu 1,5 V und einen messbaren Strom von bis zu 2 A auf einer Fläche von ca. 200 x 300 mm. Für die Leistung eines Power Cubes wird etwa 1500 Quadratmeter dieses Nanomaterials benötigt. Durch moderne Beschichtungsverfahren und die Eigenschaften der Neutrinos können diese Folien dünn und kompakt gefaltet werden. Obwohl es für optimale Resonanzeffekte notwendig sein kann, das Material im Inneren zu erwärmen oder zu kühlen, ergibt sich dennoch ein signifikanter Ertrag an nutzbarer Energie.
Der Neutrino® Power Cube ist somit eine kompakte Anlage ohne bewegliche Teile, die unabhängig von äußeren Bedingungen zuverlässig Strom erzeugen kann. Diese Technologie revolutioniert die Stromversorgung und kann zur dezentralen Unterstützung der zentralen Stromversorgung eingesetzt werden. Sogar Haushaltsgeräte können mit dieser Technologie betrieben werden. Derzeit arbeitet ein koreanischer Hersteller daran, diese Technologie in mobile Telefone und Haushaltsgeräte zu implementieren. Die Neutrino® Energy Group entwickelt diese Technologie weiter und trägt damit zur Entlastung der Umwelt bei. In den kommenden Jahren können wir eine bessere und umweltfreundlichere Art der Stromerzeugung erwarten.
Das Team, geführt von der Neutrino® Energy Group, bestehend aus motivierten Energiespezialisten und aus Wissenschaftlern der ganzen Welt unter der Leitung von Holger Thorsten Schubart, hat diese Technologie entwickelt, die zu einem Energieproduzenten der Zukunft wird. Diese Lösung wurde lange erwartet und wird unsere Wahrnehmung von grundlastfähiger erneuerbarer Stromerzeugung maßgeblich mit verändern helfen.
Vertiefende Lektüren
zur ständigen Erweiterung
Prof. Yoshi Uchida, Imperial College London
Massehaltigkeiten von Neutrinos (ca. 5 min, ENG)
Prof. Yoshi Uchida, Imperial College London
Fundamentale Intaraktionen mit Neutrinos (ca. 5 min, ENG)
Mackenzie Jean Kaskie, IU Southeast Honors Programm
Neutrinos: Stepping Stones on the Kardashev Scale, PDF (ENG)
News & Updates
Abonniere die GAIA Neuigkeiten für News & Updates zu diesem und anderen Themen, wie z.B. geplanten Events.

Die Neutrino Energy Group
Die Neutrino® Energy Group ist eine deutsch-amerikanische Forschungsgruppe mit dem Ziel, die Kraft unsichtbarer Strahlungsspektren nutzbar zu machen. Da die fossilen Brennstoffe begrenzt sind und der Klimawandel die Entwicklung alternativer und CO2-neutraler Energiequellen erforderlich macht, widmet sich diese Forschungsgruppe einem dringenden aktuellen Problem. Es ist dem Team gelungen, eine dichte Substanz zu schaffen, die mit Neutrinos und anderen nicht sichtbaren Strahlungen in einer bestimmten Weise wechselwirkt. Diese einzigartige Substanz wird zum Bau der ersten Neutrinovoltaik-Zellen für die Stromerzeugung verwendet. Auf eine Trägerschicht werden Schichten aus Silizium und dotiertem Graphen aufgedampft, um das Endprodukt herzustellen. Die Dicke dieser Schichten liegt im Bereich von Nanometern. Wenn Neutrinos und andere nicht sichtbare Strahlungen auf diese Substanz treffen, erzeugen sie sowohl horizontale als auch vertikale Impulse. Dabei ist entscheidend, dass die dotierten Materialien die richtige Schichtdicke haben. Denn bei optimaler Schichtdicke werden die von den Impulsen verursachten Schwingungen der Atome in Resonanz gebracht. Infolgedessen kann ein elektrischer Strom im Substratmaterial nachgewiesen werde. Die Hypothese besagt, dass die Menge an Energie, die “geerntet” werden kann, von der dabei zurückgelegten Strecke abhängt. Mit diesem Ansatz wird es bald möglich sein, elektrische Geräte überall auf der Welt aufzuladen, ohne eine Steckdose oder ein Kabel zu benötigen. Das einfache “Sammeln” von Energie aus der Umgebung ist eine praktikable Option. Als Folge davon wird die Menschheit Zugang zu einem endlosen Vorrat an sauberer Energie haben, was wiederum zahlreiche positive Effekte in anderen Bereichen haben kann.
Neutrino® Newsrooms
Die Bildrechte liegen bei den Verfassern der Inhalte.


Autorisierter Partner der NEUTRINO® ENERGY Group
