08. Februar 2018 Lernwut Ein Beitrag von Lini Lindmayer Von Alexandra Terzic-Auer Alexandra Terzic-Auer Freilernen Lini Lindmayer Lernen und Wut. Lernen und Frust. Entdecken und Erkennen von (mitunter auch körperlichen) Grenzen… Durch meine enge Vernetzung mit Freilernern habe ich Lini Lindmayer kennengelernt und bedanke mich, das wir Ihren tollen Beitrag verbreiten dürfen: (mehr …)
08. Februar 2018 Die Blockchain: Vertrauen durch Hoffnung ersetzen? ao.Univ.-Prof. Dr. Franz Hörmann, Wirtschaftsuniversität Wien Von Franz Hörmann Bitcoin Blockchain Informationsgeld Kryptowährung Prof. Dr. Franz Hörmann Zentrale Systeme im globalen Internet gelten als angreifbar und manipulierbar. So versuchten Informatiker in den letzten Jahrzehnten des zweiten Jahrtausends für digitale Zahlungssysteme dezentrale Strukturen zu entwickeln, welche durch maximale Redundanz (Hinterlegen sämtlicher Transaktionsdaten auf sehr vielen Knoten eines Netzwerks) Manipulation und Hackerangriffe verunmöglichen sollten. (mehr …)
07. Februar 2018 Erfahrungsbericht – Diamethik Ausbildung Von gottfried herrmann Diamethik Erfahrungsbericht – Diamethik Ausbildung Im Jahr 2016 nahm ich beim Ausbildungslehrgang zum Humanenergthiker in Blindenmarkt teil. Die Ausbildung wurde von doris widhalm und Gudrun Bauhofer durchgeführt. (mehr …)
07. Februar 2018 ÖVR-News 1/2018 bereitgestellt von der Österreichischen Vereinigung für Raumenergie (ÖVR) Von GAIA Webmaster ÖVR Liebe ÖVR-Sponsoren und Mitglieder, sowie Freunde der ultimativen Energie der Zukunft! Wir hoffen, dass Sie alle die Feiertage gut hinter sich gebracht haben! Erst kürzlich bekam ich einen sehr interessanten Beitrag zugemailt. (mehr …)
07. Februar 2018 Ein Interview … ...über die Entstehungsgeschichte des Buches "Lernen ist wie Atmen" Von Alexandra Terzic-Auer Alexandra Terzic-Auer Buch Freilernen Gudrun Totschnig Interview Shop Sigrid Haubenberger-Lamprecht Sigrid und Gudrun erzählen Lini und Joya vom Freilerner-Studio auch, wieso die Entstehungsgeschichte selbst ganz viel mit dem Freilernen zu tun hat (mehr …) Quelle Website