16. September 2015 Gunter Heinrich – Autor, Journalist, Verleger Wie wichtig sind frühkindliche Prägungen für eine gesunde Gesellschaft? Von Sigrid Wagner, Frühkindliche Prägung Heinrich Gunter JA Magazin Gunter Heinrich – Perspektivenänderer und Koryphäe und auf vielen Gebieten Der momentane Schwerpunkt des Trainers und Coaches liegt in der Ursachenforschung der frühkindlichen Prägungsphasen in der Kindheit und die späteren Einflüsse in die Gesellschaft. Diesem Thema und anderen Projekten widmet sich Gunter Heinrich mit Leidenschaft und vollem Engagement. Mehr darüber kannst du auch hinter diesem Link erfahren. Heute präsentieren wir ein Porträt von Gunter Heinrich und Einblicke in seine Arbeit. Du findest diesen und viele aktuelle interessante Artikel in der Ausgabe Nr. 7 des Ja Magazin. (mehr …)
15. September 2015 Friends of GAIA – Treffen, Weistrach FREI KLOPFEN Ort Zaucha Alm TeilnehmerInnen ca. 35 Personen Von Gerald Weixlbaum, FOG Klopfen PEAT Weistrach FREI KLOPFEN über Bild, Gedanken, Emotionen, Körper Nach der Sommerpause haben wir uns wieder in der Zaucha Alm getroffen. Es war ein herzliches Wiedersehen vieler bekannter Gesichter und ein freudiges Kennenlernen neuer Gesichter. Einige Neue kamen mit der Vorstellung dass wir über das AuKW berichten und waren somit etwas gespannt was sie heute erwartet. Am Ende des Abends haben jedoch alle mit einer tiefen Dankbarkeit die Räumlichkeiten wieder verlassen, da uns Willi wie gewohnt sehr anschaulich und sehr ausführlich Möglichkeiten gezeigt hat, welche jeder selbst und somit FREI und UNABHÄNGIG bei sich und in seinem Umfeld anwenden kann. Wir hatten sogar Besuch von Menschen aus Tschechien, welche extra wegen dem AuKW angereist sind. Nach einen kurzem aber sehr intensiven und sehr wertschätzenden Gespräch fuhren Sie glücklich und zufrieden wieder in Ihre Heimat zurück – Danke dass ihr gekommen seit, wir freuen uns euch wieder zu sehen.
03. September 2015 Quantenharmonie Seminartipps Von Sigrid Wagner, Friedrich Katharina Quantenharmonie Sehen ohne Augen Quantenarbeit – Autarkie auf vielen Ebenen Frau Dr.oec. Katharina Friedrich, Diplomökonom gibt ihr Wissen um die Quantenarbeit ab den 13. Oktober wieder an Interessierte in Österreich weiter. Du hast die Möglichkeit vom 13. -18. 10. in Salzburg, vom 20.-25.10.in Wien oder vom 27.10.-01.11. in Klagenfurt eines ihrer Seminare zu besuchen. In jeder Stadt findet am ersten Veranstaltungstag ein Erlebnisabend von 19:30h – 21:00h bei freiem Eintritt zu dem Thema „Was ist/kann Quantenharmonie?“ statt. Gern weisen wir auf ihre Veranstaltungen hin und empfehlen Dir für nähere Informationen und Buchungsmöglichkeiten die Seite der BeTeWi-Akademie zu besuchen. Frau Dr.oec. Friedrich bietet wieder Seminare zu den folgenden Themen an: 1. Sehen ohne Augen – 3×3 Std Interview 60min. Vorbereitung und Aktivierung des inneren Sehstrahls bei Erwachsenen. 2. Zahnregeneration mental – 3 Std. 3. Quantenharmonie – 15 Std. 4. Figurkorrektur- Lichtnahrung auf Knopfdruck – 4,5 Std. Interview 25min. Genauere Seminarbeschreibung und Anmeldemöglichkeiten findest Du auf der Seite der BeTeWi-Akademie . Als erfahrene Dozentin ist Frau Dr.oec. Friedrich für die BeTeWi– Akademie Berlin tätig, um einfach zu handhabende Bewusstseinsmethoden mit einem von ihr kreierten ganzheitlichen Ansatz auf den Punkt zu bringen. Um Dir einen Einblick über die Arbeit von Frau Dr. Friedrich zu verschaffen, kannst Du Dir die Interviews zu den Seminarthemen auf Lebenskraft.TV ansehen und Dir auf Radio SOL über verschiedene Seminarthemen u.a. „Figurkorrektur – Lichtnahrung auf Knopfdruck“ anhören oder den Erlebnisabend vor Beginn der Seminare besuchen.
31. August 2015 Schule „Land und Leben“ – Schule, die Spaß macht Privatschule - eine Alternative zur Schließung von Kleinschulen Von Sigrid Wagner, Kinder Land und Leben Lölling Schule Schule ist das Abbild einer Gesellschaft und nicht ihr Korrektiv! Nach diesem Leitsatz richtet sich u.a. die kleine Privatschule „Land und Leben“ in Lölling. Die vorschulische und schulische Erziehung sowie die Jugendförderung ist die Grundlage einer erfolgreichen Sozialisierung und Stabilität eines Gemeinwesens. Diese Wichtigkeit hat auch der kleine Ort Lölling in der Gemeinde Hüttenberg in Kärnten erkannt und spontan gehandelt. (mehr …)
17. August 2015 Projekt AuKW – Update KW 34/2015 In den vergangenen Tagen wurde intensiv Hand an gelegt. Von Christoph Beiser, AuKW Projekt In erster Linie wurde eine akribische Kontrolle jedes Behälters und der Ventilführung durchgeführt und daraus resultierende Reparaturarbeiten erledigt. Weiters wurden Lösungsansätze für einen problemlosen Dauerbetrieb ausgearbeitet. Die Dichtheit und die Funktion der Lufteinlässe ist nun wieder zu 100% gegeben. Das wurde in einem eigens dafür konstruierten Sichtbecken kontrolliert und geprüft. (mehr …)