18. April 2015 Altes Wissen der Schamanen über Heilpflanzen und Kräutermedizin Erfahren Sie mehr über die Heilmedizin der Schamanen. Von Sigrid Wagner, Altes Wissen Heilkräuter Schamanismus Einzigartiges Wissen um Heilpflanzen und Kräutermedizin, hoch oben im Himalaja. In Sikkim, dem kleinen indischen Bundesstaat hoch oben im Himalaja, lebt das Volk der Lepcha. Das 78 Quadratkilometer kleine Gebiet hat Sikkims ehemaliger König vor fast 50 Jahren den Lepcha geschenkt, damit sie dort ihrer eigenen Kultur und Sprache nachgehen können. Und noch etwas anderes haben sie in ihrem Reservat bis heute bewahren können: Ihr einzigartiges Wissen um Heilpflanzen und Kräutermedizin. Die Dokumentation zeigt den Dorfalltag der Lepcha. (mehr …) Hinweis Sigrid Wagner Quelle Video/Film
18. April 2015 2. Laising.SchulgründerInnen-Treffen Seminarmitschnitt in drei Teilen Von Sigrid Wagner, Dieter Graf-Neureiter LAIS Laising Schulgründer Video Großes Interesse am zweiten SchulgründerInnen-Treffen in Kärnten [jwplayer file=“http://gaia-energy.org/docs/video/extern/150410-Laising-Schaubilduebergabe-Teil3.mp4″ image=“http://gaia-energy.org/docs/video/extern/150410-Laising-Schaubilduebergabe-Teil3.jpg“] Dieter Graf, Initiator der Laising.Methode, übergab im April in Hörtendorf vielen angehenden Schulgründern/Schulgründerinnen und Interessierten das Wissen um eine Schulgründung. Nach Laising.Art wird alles Wissen gerne weitergeben, so auch dieses Video. An diesem Tag wurden folgenden Themen vermittelt: Was ist Laising? Begründer und Betreiber Laising Schüler Lernbegleiter und Praktikanten Danke an Robert Puglnig für die Bereitstellung des Videos
17. April 2015 Abschluss der ARONIA Sammelbestellung 2015 Danke an Alle, die mitgemacht haben Von Verein GAIA, Aronia Die Sammelbestellung zu Aroniapflanzen war wieder ein großer Erfolg. Gestern haben wir unserm Partner ARONIA Original recht stolz eine Sammelbestellung zu genau 250 Aroniapflanzen übermittelt. Wir freuen uns, damit wieder ein Stück aktiv zur Verbreitung dieser gesunden Beeren beigetragen zu haben. In unserem Onlineshop sind die Pflanzen jetzt vorübergehend nicht mehr erhältlich. Die Pflanzen werden jetzt für den Versand vorbereitet und nächste Woche ausgeliefert. Viel Freude mit den Sträuchern und noch viel mehr Spaß beim Verarbeiten der Beeren!
16. April 2015 Projekt AuKW – Update KW 16/2015 Und es dreht sich ... Von Christoph Beiser, AuKW Projekt Momentan durchläuft unser AuKW zahlreiche Stresstests. Zum ersten Mal in der Geschichte unseres AuKW Projektes konnten wir im Testbetrieb über einen Zeitraum von mehreren Stunden eine stabile Dauerleistung von 3 kW am Kraftwerk generieren. (mehr …)
13. April 2015 Friends of GAIA – Treffen, Weistrach Technikertreffen Ort Zaucha Alm TeilnehmerInnen ca. 90 Personen Von Gerald Weixlbaum, AuKW Projekt FOG HHO Projekt Projekt QEG Weistrach Präsentation der GAIA Projekte HHO, QEG und AuKW Alle Techniker, welche bei den GAIA Projekten sehr aktiv mitwirkten und dies bis heute auch weiter tun, die Projekte somit wesentlich vorantreiben, waren gekommen. Danke nochmals an Christian und Markus (HHO), Gottfried (QEG), Klaus, Markus, Roberto und Christoph (AuKW). Alle waren persönlich vor Ort und konnten über die Entwicklung der Projekte und den derzeit aktuellen Stand berichten. Es wurden im Anschluss der einzelnen Vorträge die Fragen vom Publikum beantwortet, sodass jedem die Möglichkeit geboten wurde, seine offenen Punkte mit den Technikern zu besprechen. Christoph war sogar via Skype zugeschaltet, da er sich derzeit vor Ort in Spich befindet um die Arbeiten für den Messaufbau vom AuKW vorzubereiten und die Besichtigungstermine zu koordinieren. Die Zaucha Alm wäre eigentlich für ca. 50 Menschen gedacht (da ist es noch gemütlich), angemeldet haben sich 62 und gekommen sind dann ca. 90 Menschen. Es war diesmal sehr eng, einige mussten sogar stehen, doch alle blieben um all die Neuigkeiten von den Projekten direkt aus erster Hand zu erfahren.