29. April 2015 Liveticker AuKW Besichtigungen – 29.04.2015 Von Verein GAIA AuKW Projekt Im Rahmen von Kundenvorführungen wurde gestern gefragt, ob ein Lastwechsel am Generator hörbar wäre. Also wurden kurzerhand beide Heizungen (mit je 1250 W) von der Anlage getrennt. (mehr …)
28. April 2015 Liveticker AuKW Besichtigungen – 28.04.2015 Nach(t)messung Von Verein GAIA AuKW Projekt Gestern kam eine Frage auf. Es wurde gefragt, ob wir kontrolliert hätten, ob unsere Stromproduktion mit dem Verbrauch von ROSCH in Zusammenhang steht. Daraufhin haben wir am Abend die Zählerstände fotografiert und heute morgen ein zweites Foto von beiden Zählern gemacht. Während am Serienmuster über 70 kWh erzeugt wurden, zeigt der ROSCH Zähler lediglich einen Verbrauch von ca. 3 kW in der gleichen Zeit. Wir sehen mit den Fotos die Frage als beantwortet an.
27. April 2015 Liveticker AuKW Besichtigungen – 27.04.2015 Endlich steht der Livestream ... Von Verein GAIA AuKW Projekt Wir sind stolz bekanntzugeben, das bereits am zweiten Veranstaltungstag über 170 Menschen die Möglichkeit der Livebesichtigung genutzt haben. (mehr …)
25. April 2015 Liveticker AuKW Besichtigungen – 25.04.2015 Es geht los ... Von Verein GAIA AuKW Projekt Endlich ist es soweit! Die Besichtigungen sind eröffnet.. (mehr …)
24. April 2015 Lasst uns gemeinsam die sein, die wir wirklich sind :-) LAIS.Lane Verein für natürliches Lernen, Leben und SEIN Von Sigrid Wagner LAIS Lasst uns gemeinsam die sein, die wir wirklich sind :-) … das ist das Motto des vor kurzem gegründeten LAIS.Lane Vereins in Oberkärnten Im Herbst 2015 startet im Raum Spittal/Drau die Schule LAIS Bildung.Forschung.Schulentwicklung. Auf der sehr interessanten Seite vom Studio Lane findest Du allgemeine Informationen über Laising und das Konzept der geplanten Schule. Lais steht für natürliches Lernen, Lernen durch nachspüren und nachforschen. Wunderst Du Dich auch, wie Kinder bei ihren Lieblingsfilmen und Büchern auswendig mitreden oder 50 Dinosaurier aufzählen können? Dabei ist das gar nichts Ungewöhnliches. Besonders Kinder bis zum 5. Lebensjahr verfügen über eine geniale Fähigkeit – sie können natürlich lernen, spielerisch, kreativ, spontan, voller Neugierde und Begeisterung. Diese Fähigkeiten möchte eine innovative Gruppe in Spittal/Drau Kindern bewahren helfen. Hinweis Sigrid Wagner