11. Oktober 2014 1. AuKW Arbeitstreffen, Kuchl Rückblick und erste Ergebnisse Von Christoph Beiser AuKW Projekt Workshop Unter der Leitung von Christoph Beiser und Gottfried Rössler haben sich mehr als 40 Interessierten ca. 30 aktive Fachleute in Kuchl eingefunden, welche die im Vorfeld angefragten Qualifikationen besitzen, um zur Abklärung von Fragen zu den Themen beizutragen. (mehr …)
10. Oktober 2014 Windpark Munderfing & AuKW Bericht von Erwin Moser, Mitbegründer des Windparks Von GAIA Webmaster AuKW Projekt Windenergie Gern veröffentlichen wir eine Einsendung von Erwin Moser zum Thema AuKW hier mit. Uns geht hierbei darum, Prozesse und Schwierigkeiten abzubilden, die nötig sein können, um neue oder gar für manchen etablierten Entscheider fragwürdige neue Technologien erstmals im Markt zu platzieren. (mehr …)
07. Oktober 2014 Friends of GAIA – Treffen, St. Margarethen Rückblick Ort Sauschneiderhof TeilnehmerInnen ca. 15 Personen Von Gottlieb Rössler FOG Nach der allgemeinen Vorstellung unseres Vereins für erstmalig anwesende Gäste hörten wir einen Vortrag von Hr. Viktor Schedelbauer über das Getränk Verve und seine Erkenntnisse, was Natur und Mensch angeht. Weiters spricht Peter Löcker über seinen Bio Bauernhof und über Ernten und sähen. Ja der Verein GAIA ist wichtig, weil es sich bei unseren Treffen immer wieder offenbart, wie es möglich ist, ganzheitlich autark zu werden zum Wohle der Umwelt.
25. September 2014 GAIA Infoabend, Marchtrenk Rückblick Ort Gasthof Roitmeier TeilnehmerInnen ca. 30 Personen Von Harald Breinesberger Infoabend Marchtrenk Der Infoabend in Marchtrenk stand diesmal ganz im Zeichen des von der Firma ROSCH entwickelten und über den Verein GAIA erhältlichen Auftriebskraftwerkes (AuKW). Nachdem das AuKW bereits auf der gerade beendeten Klagenfurter Messe der Nachhaltigkeit für reges Interesse sorgte, setzte sich dieser Trend auch am Infoabend in Marchtrenk fort. In einem auf der Messe aufgenommenen Video wurde die grundlegende Funktionsweise des AuKW´s von Horst Burgstaller nochmals erklärt. Viele der nachfolgenden Fragen konnten dann vor Ort mit Gerald Weixlbaum besprochen werden. Lieber Gerald, an dieser Stelle vielen Dank für Dein Kommen. Ganz besonderen Dank möchte ich auch all jenen Vereinsmitgliedern aussprechen, welche das AuKW bereits geordert haben, bzw. dies in nächsten Tagen tun werden. Diese Vereinsmitglieder sind sozusagen die “Speerspitze” einer immer größer werdenden Gruppe, die uns allen den Weg in eine energieautarke Zukunft weist. Liebe Grüße aus Marchtrenk, Harry Breinesberger
19. September 2014 GAIA Infoabend, Ernsthofen Ort Weixlbaum GmbH TeilnehmerInnen ca. 20 Personen Von GAIA Webmaster Ernsthofen Infoabend Nach der Sommerpause, durften wir wieder in Ernsthofen zu Gast sein, und unserer Verein präsentieren. Aktuell auch über unser Auftriebskraftwerk, welches bei allen Anwesenden mit großem Staunen und sehr positivem Feedback aufgenommen wurde. Auch ein Jugendlicher mit 15 Jahren war zu Gast, welcher sofort erkannte, wie das Kraftwerk funktioniert. Auch er tüftelt an so manchen Techniken, welche es eigentlich nicht geben kann. Er hat sogar im Physikunterricht seinen Lehrer davon überzeugen können, dass es „freie Energie“ tatsächlich gibt – Respekt ! Wir bedanken uns bei der Runde und freuen uns auf ein Wiedersehen.