22. Juli 2014 QEG – Livevorführung, Kuchl Von GAIA Webmaster Kuchl Projekt QEG Eine Sensation kommt nach Kuchl! Ein Testaufbau eines QEG ist im Rahmen des 2. Workshops am 27.07. 2014 in Kuchl live zu bestaunen. Dieses Wochenende vom 26./27.07. findet unter der Leitung von Gottlieb Rössler und Gottfried Herrmann der 2. QEG Workshop in Kuchl statt. Alle an der strukturellen Mitarbeit interessierten Menschen laden wir dazu herzlich ein. Gestern erreichte uns die Meldung, das am Sonntag den 27.07. ab 15:00 bis ca 17:00 eine Livepräsentation eines Test QEG möglich ist. Wenn Du Interesse hast und am Workshop teilnehmen möchtest, bitte melde Dich hier an. Möchtest Du den Test-QEG bestaunen, dann komm am Sonntag den 27.07.2014 ab 15:00 nach Kuchl auf das Gelände der T4L GmbH. Dazu mußt Du Dich nicht anmelden. Hier findest Du eine Wegbeschreibung und alle Details zum 2. QEG Workshop.
18. Juli 2014 GAIA Infoabend, St.Leonhard am Hornerwald Rückblick Ort Gasthaus Staar TeilnehmerInnen ca. 30 Personen Von Roberto Reuter Infoabend Vielen Dank an Richard Riell und Gottfried Herrmann für die Organisation dieses Abends im südlichen Waldviertel im Gföhler Umland. Wir durften uns in einem fast familiär anmutenden Ambiente vorstellen. Viele Fragen wurden während der Veranstaltung gestellt und auf die meisten konnen wir auch antworten. Technische Themen bildeten den Schwerpunkt der Vorstellung. Besonders angeregt wurde jedoch über Ansichten und Entwicklungen im Bereich Gesundheit & Ernährung diskutiert. Wir finden, dieses Thema verdient noch mehr Aufmerksamkeit. Wir laden auch als Ergebnis dieses Abends kompetente Menschen ein mitzuhelfen, diese Themen öffentlich auf unserer Internetseite zu vertiefen. Leben wir den Gedanken der Gemeinschaft und stellen noch viel mehr Informationen online. Danke auch den freundlichen Gastleuten für den netten Rahmen im wirklich interessanten Gasthaus Staar.
25. Juni 2014 Friends of GAIA – Treffen, Marchtrenk Rückblick Ort Gasthof Roitmeier TeilnehmerInnen ca. 20 Personen Von Harald Breinesberger FOG HHO Projekt Marchtrenk Der Infoabend in Marchtrenk stand diesmal ganz im Zeichen der Präsentation des von Hubert Hornberger gebauten BHKW´s mit HHO-Zusatzeinspeisung. Ca. 20 Personen, sowohl Mitglieder als Interessenten hatten sich zu diesen Spezialabend in Marchtrenk eingefunden. Nach der Vereinspräsentation wurde das BHKW in der Werkstätte von Hubert ausgiebig begutachtet. Nach einem kurzen Probelauf ergaben sich natürlich viele Fragen rund um dieses Thema und Hubert war mit der Beantwortung all dieser Fragen gut “ausgelastet”. Derzeit wird noch an der Einstellung einiger Feinheiten in der Steuerung des BHKW gearbeitet und es wird dann bald an seinen Standort übersiedeln, wo es dann den Betrieb aufnimmt. Über die Erfahrungen im Betrieb werden wir dann gelegentlich berichten. Es freut mich außerordentlich, dass durch großen persönlichen Einsatz von Hubert Hornberger es wiederum ermöglicht wurde, dieses tolle Projekt zu realisieren. Lieber Hubert, an dieser Stelle herzlichen Dank für Deinen großen Einsatz ! Interessierte Personen betr. des BHKW´s können sich gerne an Hubert Hornberger wenden (samier@gmx.at) . Die Infoabende in Marchtrenk gehen nun in die Sommerpause. Wir danken allen Teilnehmern für das rege Interesse und wünschen einen schönen Sommer. Liebe Grüße aus Marchtrenk, Harry Breinesberger
18. Juni 2014 Volksabstimmung Zukunft unserer Energieversorgung Von GAIA Webmaster Abstimmung Greenpeace VeranstalterInWebsite Wir machen aufmerksam auf eine von Greenpeace organisierte europaweite Volksabstimmung über die Zukunft unserer Energieversorgung: Hier gehts zur Abstimmung http://www.greenpeace.at/energy2030_ED Wir danken für die Einsendung per Email. Hinweis Robert Gimpl [140521002]