Toggle
  • Überblick
    • Anmelden
    • Registrieren
    • F.A.Q.
    • Newsletter
    • Partner / Netzwerk
    • Veranstaltungen
    • Videokonferenzen
  • Energie & Technologie
  • Gesundheit & Ernährung
    • Zellaktivator nach Lakhovsky
      • EIM-Erfahrung
  • Wissen & Bildung
  • Ökonomie & Finanzen
  • Marktplatz
  • Veranstaltungen
  • DE
    • EN
G
04. August 2017

Unser Projekt: „Öffentlicher Garten“

Meine Reportage über unser Vorzeigeprojekt aus Weyer

Von Gelöschter Benutzer,
Garten Weyer
Meine Reportage über unser Vorzeigeprojekt aus Weyer

Wir hoffen, unser öffentlicher Kräuter- und Gemüsegarten findet Nachahmer.

Im Herbst 2014 startete ich in meinem Heimatort Weyer (AT, OOE), mit einigen Freiwilligen das Projekt „Öffentlicher Garten“. Mit der Hilfe von einigen Freiwilligen und dem Anspruch keine Kosten zu erzeugen, wurde das Projekt dann von uns umgesetzt. (mehr …)

W
28. Juli 2017

12. Wings News 2017-07

Waldviertler INtegrative und Ganzheitliche Schulinitiative

Von Genia Lackey,
WINGS
Waldviertler INtegrative und Ganzheitliche Schulinitiative

Wir feiern Erfolge.

Die WINGS Durchschnittsnote bei den Externistenprüfungen beträgt 1.34! Dabei wurde die ganze Palette von 1 bis 4 ausgeschöpft; (VS 1,3; NMS 1,38). Auch wenn bei einzelnen Kindern die Noten nicht immer aussagekräftig sind (Glück und Pech sind bei einer Prüfung immer dabei), reflektiert der Durchschnitt sehr zufriedenstellend unser Gruppenniveau. Gratulationen an die WINGSler-Kinder, -Eltern und an das Lehrerteam. (mehr …)

GAIA
20. Juli 2017

Das GAIA Webteam sucht Unterstützung

Zum nächstmöglichen Einstieg

Von Roberto Reuter,
Internet openmeeting Owncloud Webseite
Zum nächstmöglichen Einstieg

Der Verein GAIA sucht ambitionierte UnterstützerInnen zur Verstärkung des Webteams.

Die Webseite ist der öffentliche Auftritt gegenüber Mitgliedern und allen Interessenten. Besonders der Bereich für Mitglieder ist mit zahlreichen Mehrwert-Funktionen ausgestattet, welche vorallem die Vernetzung der Gemeinschaft fördern sollen.
(mehr …)

W
18. Juli 2017

Scholé Nachrichten 2017-07

übermittelt durch Alexandra Terzic-Auer

Von GAIA Webmaster,
Alexandra Terzic-Auer Freilernen Scholé
übermittelt durch Alexandra Terzic-Auer

LAIS, eine Wiederentdeckung natürlicher Lernprozesse, ist kürzlich in einigen österreichischen Medien scharf angegriffen worden.

Ohne dass die Redakteure sich die Mühe gemacht hätten, sachliche Recherchen anzustellen, fuhren sie gegen die ersten LAIS-Schulen gleich mit schwerem Geschütz auf:
(mehr …)

W
10. Juli 2017

Anonym durch das Internet

Der TOR-Browser als mögliche anonyme Alternative

Von gottfried herrmann,
Internet Linux Tor-Browser Windows
Der TOR-Browser als mögliche anonyme Alternative

In meinem letzten Beitrag habe ich davon berichtet, wie wir von Windows ausspioniert werden. Doch das ist nicht die einzige Überwachung der wir ausgesetzt sind.

Denn auch wenn wir im Internet unterwegs sind, hinterlassen wir Spuren, die direkt zu uns zurückverfolgt werden können. Konkret bedeutet dies folgendes: (mehr …)

F
02. Juli 2017

Radio SOL Card – mehr Geld fürs Leben

Eine Initiative unseres Partners Radio SOL

Von GAIA Redaktion,
Radio SOL
Eine Initiative unseres Partners Radio SOL

Ein soziales Tausch- und Zahlungsmittel, mit dem auch erstmals gleichermaßen systematisch Gemeinwohl und Wirtschaft gefördert werden – dass ist der SOL.

Der SOL kann in Form handlicher Partner-Gutscheine oder auch als elektronisches Guthaben auf der Planet Sol Pepaid-Wertkarte, der ″SOLCARD″, eingesetzt werden. (mehr …)

GAIA
01. Juli 2017

Von Durchatmen und Schwungholen

Hinter den Kulissen tat sich Einiges.

Von Roberto Reuter,
AuKW Projekt InfinitySAV Innovatehno Nachlese Owncloud
Hinter den Kulissen tat sich Einiges.

Manchmal ergeben sich Chancen dort, wo eben noch Herausforderungen waren.

In den letzten Tagen bogen wir in einige Zielgeraden. Während also das Wiener Becken in Gluthitze und im Donauinselfest versank, haben auch wir geschwitzt und freuen uns über bereits erzielte Ergebnisse vor einer kurzen Sommerpause. (mehr …)

E
30. Juni 2017

Keshe Foundation – Ergebnisse der Umfrage

Von GAIA Webmaster,
Keshe

Die Umfrage stellt klar: Keshe Workshops Infoabende und Workshops sind erwünscht.

Somit gehen wir in die konkrete Planung mit Harald Reichl. Wir benötigen bitte Unterstützung mit Räumlichkeiten, um im Raum Salzburg einen Infoabend zu planen. (mehr …)

W
23. Juni 2017

ORF-Magazin THEMA – Interview zum Laising

Christoph Bendas (ORF) recherchierte auch bei GAIA

Von GAIA Webmaster,
Alexandra Liehmann LAIS LAIS.Schule Laising ORF
Christoph Bendas (ORF) recherchierte auch bei GAIA

Der ORF berichtete über eine alternative Form des Lernens. Auch wir wurden im Vorfeld vom Redakteur befragt, warum wir solche Initiativen unterstützen.

Nach unseren bisherigen Erfahrungen mit dem Staatsfernsehen waren wir eher vorsichtig. Sieh selbst, wie das Thema für den Zuseher aufbereitet wurde. Trotz positiver Erwartungshaltung legt der ORF das Thema ganz anders an. (mehr …)

E
23. Juni 2017

Gründung einer regionalen Arbeitsgruppe

Zur Umsetzung eines technischen Projekts

Von GAIA Webmaster,
HHO Projekt
Zur Umsetzung eines technischen Projekts

Ein Erfinder sucht unsere Unterstützung bei der Umsetzung eines Prototypen.

Wir haben die grundlegenden technischen Daten und das Funktionsprinzip erhalten – sowie den vollen Support des Erfinders.
(mehr …)

KONTAKT
© Copyright 2011-2021
Verein GAIA, Hamerlingplatz 8/5
1080 Wien, Österreich

Besuche sind nur nach Voranmeldung möglich.
Fax: +43 (0)1 391339030
Kontakt: Sende Deine Anfrage

  • Bankverbindungen
  • Datenschutz
  • FAQ
  • GAIA Gruppe
  • GAIA Projects
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marktplatz
  • Newsletter
  • Statuten
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Mein Profil
  • Abmelden
Willkommen bei der Gesellschaft für Autarkie

Unser gemeinschaftliches Wirken führt zu mehr Unabhängigkeit
bis hin zu Autarkie.

Interessiert?

Abonniere die wöchentlichen GAIA Neuigkeiten.
Oder fördere unser Wirken als Mitglied.

ABONNIEREN REGISTRIEREN

Diese Webseite benutzt Cookies, auch um Deine Anmeldung im Mitgliederbereich zu speichern. Bitte erlaube Cookies. (Datenschutz)Ich verstehe, okay.