

18. Mai 2015
Projekt AuKW – Resümeé und nächste Schritte
Transparenz bis in den kleinsten Winkel ...
Von Christoph Beiser...Öffentlich wurde am 13. Mai 2015 unser 1. GAIA Serienmuster erfolgreich abgeschaltet, demontiert und zerlegt.
Wie zu erwarten, sind keine versteckten Batterien, Motoren oder Anzeichen von Kabeldurchlässen in Boden oder Wänden zutage getreteten.
Damit bestätigt sich, was viele Menschen ohnehin schon wissen – das AuKW funktioniert. Jetzt liegt es ausschliesslich an uns, ob wir weiterhin gezielter Lügenverbreitung und dem daraus herbeigeführten Zweifel Aufmerksamkeit schenken oder dieser Technologie zum endgültigen Durchbruch verhelfen!
Wie oft sagen wir: „Wie schön wäre es, wenn…?“ Selbst wenn es kaum zu glauben ist: Wenn ist jetzt!
Ganz ehrlich – ich persönlich bin stolz darauf, ein Kraftwerk aus der ersten Serie (mit einer Seriennummer zwischen 1 und 500) zu besitzen und damit zu den Pionieren zu gehören, welche maßgeblich dafür verantwortlich sind, mit dieser bahnbechenden Technologie ein neues Zeitalter einzuläuten.Ich freue mich über jeden, der mit uns diesen Weg beschreitet.
Darum nutze diese Möglichkeit und sei aktiv dabei. Bestelle jetzt Dein eigenes Kraftwerk, denn wir können erst wirklich loslegen, wenn wir die 500 Stk beisammen haben.
Und so geht es weiter
Schritt 1 – Bestellung erfüllen
Sobald wir die 500 Stk voll haben, werden wir das erste Seminarmuster errichten und dabei die Bedienungs– und Aufbauanleitung erstellen.
Schritt 2 – Trainerausbildung
Diese wird gesondert als Newsletter und hier online ausgeschrieben. Bewerbungen erbitten wir dann als Rückantwort auf diese Ausschreibung.
Schritt 3 – Vorbereitung der Workshops
Es ist uns ein Anliegen, möglichst nahe in Deiner Region einen Workshop abzuhalten. Sobald wir wissen, woher alle Bestellungen kommen, können wir die Workshopregionen festlegen und bekanntgegeben. Auch hierzu folgt ein gesonderter Newsletter und Beitrag online. Kraftwerksbesitzer, die einen geeigneten Platz für die Durchführung des Workshops anbieten können, bitten wir, sich auf die Emailadresse aukw-aufbau@www.gaia-energy.org zu bewerben. Wir benötigen für die Workshops eine Halle mit mindestens 6 Meter Höhe und ca. 100 m2 freien Platz, einen Deckenkran, Hubstapler, Sozialräume und Toiletten für ca. eine Woche.
Schritt 4 – Durchführung der Workshops
Ziel ist es, Mitte/Ende Juli mit den ersten Workshops zu beginnen und bis Ende August die Bausätze fertig errichtet, montiert und geprüft zu haben. Erst nach erfolgreicher Funktionsprüfiung eines jeden einzelnen Kraftwerkes ist der Workshop beendet und das fertige Kraftwerk wird von einer Spedition an den endgültigen Bestimmungsort zugestellt. Dort kann es von einem Elektrofachmann angeschlossen werden.
Im Falle einer Störung des Kraftwerkes steht der Trainer des Workshops als erster Ansprechpartner für Hilfestellungen zur Verfügung.
Schritt 5 – Geniessen
Viele neugierige Blicke geniessen und im Bewusstsein leben, einer der Pioniere zu sein, die aktiv dieser Technologie zum Durchbruch verholfen haben.