2011 wurde die Gesellschaft für Autarkie gegründet
Seither wächst sie und die Kooperationen.
Der stiftende Gedanke der Gründer war 2011, eine selbstwachsende Organisation zu schaffen, die überregional die Diskussionen und das konkrete Umsetzen von (Pilot)projekten zum Thema Autarkie und Unabhängigkeit ermöglichen. Damals gab es eine solche Plattform noch nicht. Heute ist GAIA die größte deutschsprachigen Gemeinschaft zu diesen Themen.
Entwicklung Mitgliederzuwachs seit Gründung
Seit der Gründung im September 2011 wächst die Gesellschaft jedes Jahr. Mit Stand November 2023 zählt sie mehr als 2600 Mitglieder.
Fördermitglieder sind die Basis der freifinanzierten Gesellschaft.
Wir begrüßen neu:
GAIA – die Gesellschaft für Autarkie – verkörpert die Vision, zur größten Bewegung zur Förderung eines energieautarken eigenverantwortlichen Lebens heranzuwachsen. Der Wunsch, positive Zeichen und konkrete Schritte zur Verbesserung unseres Lebens und des Lebens unserer Kinder zu setzen – das ist das Herz von GAIA. Die Arbeit in und rund um die Gesellschaft wird sehr eigeninitiativ und zu einem großen Teil ehrenamtlich erbracht.
Der augenblickliche Schwerpunkt von GAIA ist das Sammeln und Weitergeben von Informationen und Wissen, die zu mehr Unabhängigkeit führen. Das Umsetzen konkreter Projekte in den Tätigkeitsbereichen gestaltet sich zunehmend eigenverantwortlich in dezentrale Gruppen hinein. Hierbei bietet die Gesellschaft seinen Mitgliedern Unterstützung und Instrumente an, um Projekte strukturiert und zielgerichtet abzuwickeln.
Kontaktiere uns mit Deinen Fragen

Peter
Region Lungau/Szbg
Leitung lokaler Aktivitäten

Petra
Region Wolfsberg/Ktn
Aktivistin im Netzwerk für Pioniere

Nicole
Administration
Mitgliederverwaltung
Veranstaltungsorganisation
Webteam

gottfried
Organisationsentwicklung
Betreuung des Partnernetzwerks
Bereich Gesundheit und Ernährung
Mitglied der GAIA Redaktion
bewusst-mensch-Mediathek

Helmo
Bereich Ökonomie & Finanzen
Runder Tisch “Bedingungsloses Grundeinkommen”
Generation Grundeinkommen

Roberto
geschäftsführender Obmann

Rupert
Kassier

Robert
GAIA Projects, Projektleiter
Wasserstoff, Kinetik

Susanne
Region Neunkirchen/NOE
Leitung lokaler Aktivitäten

Reinhard
Region Schladming/Stmk
Leitung lokaler Aktivitäten

Michaela
Administration
Buchhaltung –

Kamala
Veranstaltungsmanagement
–
–
–

Alexandra
Bereich Wissen & Bildung

Markus-Leo
stv. Obmann und Schriftführer

Christoph
technischer Berater
Bereiche HHO,
Kinetik, Elektronik

Gottlieb
Gründungsmitglied
Netzwerker
Horst Burgstaller
Mitgründer, aktiv 2011-2016
—
Peter Salocher
Bereich Energie & Technologie
ausgeschieden auf persönlichem Wunsch
Zahlreiche weitere Menschen wirken freiwillig in verschiedenen Projekten mit.
Sie alle tragen mit Ihren jeweiligen Qualifikationen, Ihrer Ausdauer und Ihrer Motivation maßgeblich zum Gelingen bei.
Ebenso laufen viele (Forschungs-)Projekte auf Wunsch der Verantwortlichen im Hintergrund ab.