Neues BGE Volksbegehren

Antrag auf ein neues Volksbegehren beim BMI eingebracht.

Klaus Sambor und Ingrid Farag als Bevollmächtigte der Grundeinkommensbewegungen in Österreich haben den Antrag mit dem Titel: “Bedingungsloses Grundeinkommen umsetzen!” im Jänner 2020 erfolgreich eingereicht. Am 06.Februar wurde er bewilligt. Jetzt heißt es mitmachen. Ein Jahr lang läuft das Begehren.

Bis maximal Ende 2021 können nun alle Wahlberechtigten auf jedem Gemeindeamt in Österreich mit Lichtbildausweis (oder online weltweit mit Handysignatur) folgende Forderung unterstützen:
Generation Grundeinkommen Volksbegehrn Pic001

Wir fordern den Gesetzgeber auf, durch bundesverfassungsgesetzliche Regelungen, ein Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) einzuführen. Dieses soll jeder Person mit Hauptwohnsitz in Österreich ein menschenwürdiges Dasein und echte Teilhabe an der Gesellschaft ermöglichen. Höhe, Finanzierung und Umsetzung sollen nach einem Prozess, an dem die Zivilgesellschaft maßgeblich beteiligt ist, gesetzlich verankert werden.

Wie kann ich am Volkbegehren teilnehmen?

Generation Grundeinkommen Volksbegehrn Pic002

VOLKSBEGEHEN ONLINE UNTERSTÜTZEN

Helmo PapeWir bitten um Unterstützung unseres Wirkens.

Bitte erwäge eine Fördermitgliedschaft in der Generation Grundeinkommen, um das Volksbegehren mit den erforderlichen Ressourcen selbst bewerben zu können. Bitte denke über eine kleine regelmäßige Spende zugunsten unseres Vereins nach.
Herzlichen Dank,
Helmo Pape, Obmann Generation Grundeinkommen

ZU UNSERER WEBSEITE MITGLIED WERDEN

Kommentare & Meinungen

Newsletter

Teile mit Freunden

2850

Fördernde Mitglieder

1800

Plattform Beiträge

15000

News Abos

100000

Aufrufe monatlich

Spende in EUR (einmalig)

Aktuelle Beiträge

YIN Aktivierung Tapoja
BildungBildungsfreiheitErfahrungen

Yin-Aktivierung – zurück zur wahren Weiblichkeit

Orangen Frisch nach Hause Titelbild
GesundheitOrangenfrischnachhauseTomaten

Tomaten der Sorte RAF von El Perelló

Stimme & Gegenstimme Titelbild
DigitalisierungMedienStimme&Gegenstimme

Digitale Identität – Risiko oder Fortschritt?

Scholé News Titelbild
Alexandra Terzic-AuerAutismusScholé

Scholé-Nachrichten – April 2025

Plattformen und Netzwerke

Translate