13. Februar 2015 Das Zinssystem Teil 1 meiner Arbeit über die Probleme unseres Finanzsystems Von Philipp Moldan, Geldsystem Inflation Investitionen Wirtschaftswachstum Zinseszins Was ist Geld? Wie wirken Inflation und Zinseszins? Wie hängt dies mit unserer Wirtschaft und uns Menschen zusammen? Dieses und ähnliche Themen möchten wir im Bereich „Ökonomie und Finanzen“ ansprechen. Ich nehme dies zum Anlass, meine Erfahrungen hierzu in einigen Arbeiten zu verfassen und zu veröffentlichen. In diesem ersten Teil, der hier unten als Link zum Dokument für Dich bereitgestellt ist, geht es vor allem um die Beantwortung der oben gestellten Fragen. Wir laden dich ein, in dieses Thema einzutauchen, weil es uns alle betrifft. Wir alle verwenden Geld im täglichen Leben und sind davon mehr oder weniger abhängig. Wissen über dieses „Geld“ und das dahinter verborgene System ist ein wichtiger Baustein auf dem Weg zu Unabhängigkeit und Autarkie. Gehen wir gemeinsam diesen ersten Schritt, um Neues aufzubauen um aktiv Änderungen zu bewirken! DownloadTeil 1 - Das Zinssystem.pdf [~519KB] 11. Februar 2015 Arbeitstreffen bei ROSCH Danke an alle Beteiligten Von Christoph Beiser, AuKW Projekt Wir haben uns mehrheitlich von der Glaubwürdigkeit überzeugt und entschieden, das Projekt bis zum Serienmuster zu finanzieren. Damit erfüllen wir die Vertragsgrundlage mit ROSCH. Das bedeutet, dass unser Serienmuster zeitnah errichtet werden kann. Das uns vorgelegte Gutachten des 2m hohen Funktionsmodells wurde eingesehen und ausgiebig diskutiert. Es weist einen Überschuß aus. Es ist Teil einer Patentdokumentation und wird als Zusammenfassung durch ROSCH zu gegebener Zeit veröffentlicht. Die Konstruktionspläne unseres 5kw Bausatzes sind schlüssig und lagen uns in einem hohen Detaillierungsgrad in CAD Qualität vor. Hier zeigt sich die Kompetenz das ROSCH, denn diese Pläne sind fertigungstauglich. Wir konzentrieren uns jetzt auf unser Serienmuster. 09. Februar 2015 Infoabend, Kuchl Rückblick Ort T4L GmbH, Schulungsraum EG TeilnehmerInnen ca. 20 Personen Von R. Fugger, Infoabend Wir haben uns wieder einmal in Kuchl als Verein GAIA mit unseren Aktivitäten vorgestellt. Gottlieb Rössler unterstützte im Bereich Technik. Im Anschluss an den Vortrag wurden viele Fragen beantwortet. Besonders das Thema Laising wurde angeregt diskutiert. Herzlichen Dank gilt unserem Mitglied Rudi Schubert, der stets interessierte Menschen zu diesen Vorträgen einlädt. Viele Teilnehmer bedankten sich für den interessanten Vortrag. Einige haben sich entschieden, Mitglieder zu werden. 09. Februar 2015 FRIENDS OF GAIA – TREFFEN, Weistrach DIE LICHTWURZEL Ort Zaucha Alm TeilnehmerInnen ca. 30 Personen Von Gerald Weixlbaum, Lichtwurzel Die Lichtwurzel ist eine Pflanze, welche als einzige in der Lage ist, Lichtäther zu speichern und daher für die Menschen in Zukunft unentbehrlich sein wird. Schon Rudolf Steiner hat auf diese Pflanze aufmerksam gemacht und geschrieben: „Es sollte uns gelingen, die Dioscorea batatas in Europa heimisch zu machen, so dass diese die Kartoffel als Hauptnahrungsmittel ablösen kann, … anders ist der Materialismus nicht zu überwinden.“ Andrea hat uns Ihre Leidenschaft, die Lichtwurzel, auch persönlich mitgebracht, somit konnte sich jeder selbst ein Bild machen und zugleich auch einen Geschmackstest durchführen. Sie schmeckt echt lecker, es bedarf jedoch einer Anbaumethode, welche nicht ganz herkömmlich erscheint, da diese Pflanze bis zu 2m tief wurzelt. Aber es zahlt sich aus. Die Ernteergebnisse von Andrea und somit die praktischen Erfahrungen wahren sehr positiv, wodurch jedem zu empfehlen ist, sofern er Garten und die Liebe zu Pflanze findet, sich dieses wunderbare Gewächs selbst an zu bauen. Andrea hat dazu auch einen Beitrag im internen Bereich der Homepage erstellt, wo weitere Details über die Pflanze sehr gut beschrieben sind – DANKE Andrea. 09. Februar 2015 Forum für Ernährungssouveräntität Informationen über die Nyéléni - Bewegung Von Philipp Moldan, Ernährungssouveräntität Landwirtschaft Lebensmittel Nyeleni Tierhaltung Bildquelle: Webseite www.ernährungssouveränität.at Souveränität in der Ernährung ist das Ziel der Nyéléni – Bewegung. Diese seit vielen Jahren existierende und sich in Europa ausbreitende Bewegung besteht aus Menschen, welche den Anbau und die Kultivierung von Lebensmitteln wieder selbst in die Hand nehmen möchten. Das kann durch den Austausch von Know-How rund um’s Gärntern sein, aber auch konkrete Formen annehmen wie beispielsweise das Gründen von Gemeinschaftsgärten oder die Übernahme von landwirtschaftlichen Betrieben, die verkauft werden sollen. (mehr …)
11. Februar 2015 Arbeitstreffen bei ROSCH Danke an alle Beteiligten Von Christoph Beiser, AuKW Projekt Wir haben uns mehrheitlich von der Glaubwürdigkeit überzeugt und entschieden, das Projekt bis zum Serienmuster zu finanzieren. Damit erfüllen wir die Vertragsgrundlage mit ROSCH. Das bedeutet, dass unser Serienmuster zeitnah errichtet werden kann. Das uns vorgelegte Gutachten des 2m hohen Funktionsmodells wurde eingesehen und ausgiebig diskutiert. Es weist einen Überschuß aus. Es ist Teil einer Patentdokumentation und wird als Zusammenfassung durch ROSCH zu gegebener Zeit veröffentlicht. Die Konstruktionspläne unseres 5kw Bausatzes sind schlüssig und lagen uns in einem hohen Detaillierungsgrad in CAD Qualität vor. Hier zeigt sich die Kompetenz das ROSCH, denn diese Pläne sind fertigungstauglich. Wir konzentrieren uns jetzt auf unser Serienmuster.
09. Februar 2015 Infoabend, Kuchl Rückblick Ort T4L GmbH, Schulungsraum EG TeilnehmerInnen ca. 20 Personen Von R. Fugger, Infoabend Wir haben uns wieder einmal in Kuchl als Verein GAIA mit unseren Aktivitäten vorgestellt. Gottlieb Rössler unterstützte im Bereich Technik. Im Anschluss an den Vortrag wurden viele Fragen beantwortet. Besonders das Thema Laising wurde angeregt diskutiert. Herzlichen Dank gilt unserem Mitglied Rudi Schubert, der stets interessierte Menschen zu diesen Vorträgen einlädt. Viele Teilnehmer bedankten sich für den interessanten Vortrag. Einige haben sich entschieden, Mitglieder zu werden.
09. Februar 2015 FRIENDS OF GAIA – TREFFEN, Weistrach DIE LICHTWURZEL Ort Zaucha Alm TeilnehmerInnen ca. 30 Personen Von Gerald Weixlbaum, Lichtwurzel Die Lichtwurzel ist eine Pflanze, welche als einzige in der Lage ist, Lichtäther zu speichern und daher für die Menschen in Zukunft unentbehrlich sein wird. Schon Rudolf Steiner hat auf diese Pflanze aufmerksam gemacht und geschrieben: „Es sollte uns gelingen, die Dioscorea batatas in Europa heimisch zu machen, so dass diese die Kartoffel als Hauptnahrungsmittel ablösen kann, … anders ist der Materialismus nicht zu überwinden.“ Andrea hat uns Ihre Leidenschaft, die Lichtwurzel, auch persönlich mitgebracht, somit konnte sich jeder selbst ein Bild machen und zugleich auch einen Geschmackstest durchführen. Sie schmeckt echt lecker, es bedarf jedoch einer Anbaumethode, welche nicht ganz herkömmlich erscheint, da diese Pflanze bis zu 2m tief wurzelt. Aber es zahlt sich aus. Die Ernteergebnisse von Andrea und somit die praktischen Erfahrungen wahren sehr positiv, wodurch jedem zu empfehlen ist, sofern er Garten und die Liebe zu Pflanze findet, sich dieses wunderbare Gewächs selbst an zu bauen. Andrea hat dazu auch einen Beitrag im internen Bereich der Homepage erstellt, wo weitere Details über die Pflanze sehr gut beschrieben sind – DANKE Andrea.
09. Februar 2015 Forum für Ernährungssouveräntität Informationen über die Nyéléni - Bewegung Von Philipp Moldan, Ernährungssouveräntität Landwirtschaft Lebensmittel Nyeleni Tierhaltung Bildquelle: Webseite www.ernährungssouveränität.at Souveränität in der Ernährung ist das Ziel der Nyéléni – Bewegung. Diese seit vielen Jahren existierende und sich in Europa ausbreitende Bewegung besteht aus Menschen, welche den Anbau und die Kultivierung von Lebensmitteln wieder selbst in die Hand nehmen möchten. Das kann durch den Austausch von Know-How rund um’s Gärntern sein, aber auch konkrete Formen annehmen wie beispielsweise das Gründen von Gemeinschaftsgärten oder die Übernahme von landwirtschaftlichen Betrieben, die verkauft werden sollen. (mehr …)