30. Januar 2015 LAIS und natürliches Lernen in Regelschulen Von Sigrid Wagner, Laising Schule Am Samstag dem 24.1.2015 fand in Klagenfurt/Kärnten ein Vortrag zum Thema „LAIS und natürliches Lernen in der Regelschule“ statt. Nach Laising.Art ist auch ein Vortrag interaktiv und so waren bald alle TeilnehmerInnen durch aktives Beteiligen bei der „Sache“ und im Gefühl. Die Vortragenden Dieter Graf-Neureiter (Entwickler der Methode Laising) und Antonia Daniela du Plessis Lombard (Lernbegleiterin im LAIS.Lernen) waren begeistert ob des Interesses. Im Publikum waren neben interessierten Eltern einige offene Lehrer und Lehrerinnen, die sich vorstellen konnten, zusätzlich in ihrem Unterricht den Schülern und Schülerinnen Natürliches Lernen zu vermitteln. Seit acht Jahren wird natürliches Lernen in einigen Regelschulen in Kärnten betrieben und unterstützend im Regelunterricht eingebracht. Nun wurde mit der Methode Laising eine Möglichkeit gefunden, natürliches Lernen, auch stundenweise, in den Regelschulbetrieb zu integrieren. Schon jetzt Lernen Kinder aus Gymnasien und Neuen Mittelschulen Mathematik im LAIS.Lernen. Und es funktioniert! LAIS.Lernen ist das Programm, Kindern aus der Regelschule, aus Gymnasien, Mittel und Hauptschulen, natürliches Lernen zu ermöglichen. Mit LAIS.Lernen bringen wir Kindern und Jugendlichen, welche eine Regelschule besuchen, mit „natürlichem Lernen“ die Freude am Lernen und am Fachgebiet wieder zurück. Anmerkung: Wir danken Günter Deutschinger, einem engagierten GAIA Mitglied, der den Laising.Vortrag filmte. Den Filmbeitrag findest du hier unten als YouTube-Link. Quelle Website
30. Januar 2015 Erfahrungsbericht Mein Freund, der Schneemann Von Gerald Weixlbaum, Absence Fieber Germanische Neue Medizin Neue Medizin Trennungskonflikt Das Wissen um die Krankheitsursache ermöglicht die ursächliche Therapie (mehr …) Hinweis Ing. Helmut Pilhar Quelle Website
29. Januar 2015 Infoabend, Marchtrenk Ort Gasthof Roitmeier TeilnehmerInnen ca. 17 Personen Von Harald Breinesberger, Infoabend Der Infoabend in Marchtrenk stand auch diesmal wiederum ganz im Zeichen des AuKW´s. Es liegt in der Natur der Sache, dass auch diesmal viele grundsätzliche Fragen dazu gestellt wurden. Der Weg zur freien Energie ist keine Eisenbahn mit fixen Fahrplan, – diese Wege sind verwachsen, zugeschüttet und fast nicht mehr erkennbar. So liegt es an uns, diese Wege neu zu entdecken und die ersten Markierungen zu setzen, damit viele andere folgen können. Das TÜV-Gutachten des Funktionsmodells welches nun bald in einer öffentlichen Version vorliegt, ist eine dieser wichtigen Markierungen. Es war ein spannender Abend und jede Frage und jedes Statement verdient es, beachtet zu werden. In diesem Sinne nochmals vielen Dank für Euer Kommen u. liebe Grüße aus Marchtrenk.
27. Januar 2015 Tauschkreise Ökonomische Alternativen Von Markus Leo Otto, Alternativen Geldsystem Talente Tauschkreis Wir stellen eine Alternative zu unserem bestehenden Wirtschafts- und Geldsystem vor, das Konzept der Tauschkreise. Im unten angehängten Dokument kannst Du lesen, was diese eigentlich sind, wie sie funktionieren und welche Vorteile damit verbunden sind. Dies ist keine theoretische, sondern eine bereits in der Praxis erprobte Möglichkeit, ökonomisch unabhängiger zu werden und von unserem Geldsystem einen Schritt zurückzutreten. Deswegen wollen wir als Verein GAIA gerne das Tauschkreiskonzept hier vorstellen. Nähere Informationen dazu im Rahmnen unsereres Friends of GAIA – Treffens in Wien 23 am 27.01.2015. DownloadInformationsschreiben zu Tauschkreisen.pdf [~572kB] 25. Januar 2015 GAIA – LAIS.Workshop „natürliches Lernen“ Großes Interesse in Kuchl Ort T4L GmbH, Schulungsraum EG TeilnehmerInnen ca. 16 Personen Von Sigrid Wagner, Laising In entspannter Atmosphäre lernten die TeilnehmerInnen die LAIS.Methode „natürliches Lernen“ näher kennen. Wieder einmal hat sich gezeigt, dass natürliches Lernen uns allen innewohnt und nur darauf wartet geweckt zu werden, um wieder in den „Fluss“ zu kommen. Interessanterweise erwarteten einige der TeilnehmerInnen einen Vortrag über die Methode des Laising. Die LAIS.Methode kann allerdings nicht in gewohnter Form unterrichtet oder vorgetragen werden. Vielmehr führte Romana Fugger (LAIS.Mentorin) die TeilnehmerInnen in das direkte Erleben dieser Lernmethode und machte diese erfahrbar. Es war bewegend zu sehen, was natürliches Lernen in den Menschen auslöst, welche Prozesse dabei in jedem Einzelnen in Gang kommen und wie diese Methode die engen Grenzen unseres Bewusstseins und die indoktrinierten Regeln aufzubrechen vermag.
25. Januar 2015 GAIA – LAIS.Workshop „natürliches Lernen“ Großes Interesse in Kuchl Ort T4L GmbH, Schulungsraum EG TeilnehmerInnen ca. 16 Personen Von Sigrid Wagner, Laising In entspannter Atmosphäre lernten die TeilnehmerInnen die LAIS.Methode „natürliches Lernen“ näher kennen. Wieder einmal hat sich gezeigt, dass natürliches Lernen uns allen innewohnt und nur darauf wartet geweckt zu werden, um wieder in den „Fluss“ zu kommen. Interessanterweise erwarteten einige der TeilnehmerInnen einen Vortrag über die Methode des Laising. Die LAIS.Methode kann allerdings nicht in gewohnter Form unterrichtet oder vorgetragen werden. Vielmehr führte Romana Fugger (LAIS.Mentorin) die TeilnehmerInnen in das direkte Erleben dieser Lernmethode und machte diese erfahrbar. Es war bewegend zu sehen, was natürliches Lernen in den Menschen auslöst, welche Prozesse dabei in jedem Einzelnen in Gang kommen und wie diese Methode die engen Grenzen unseres Bewusstseins und die indoktrinierten Regeln aufzubrechen vermag.