08. Mai 2015 Ohne Augen sehen – Quantenharmonisierung – Lichtnahrung Auch DU kannst es! Von Sigrid Wagner Friedrich Katharina Lichtnahrung Quantenharmonie Sehen ohne Augen Erfolgreiche Seminarreihe von Dr. Katharina Friedrich Vergangenen Sonntag ging die erfolgreiche Frühlings-Seminarreihe von Frau Dr. Friedrich, nach den Städten Salzburg und Wien, in Klagenfurt zu Ende. Das Seminar „Sehen ohne Augen“ entstand aus dem Wunsch von Frau Dr. Friedrich, ohne Brille sehen zu können. Auslöser war ihre “Sehbehinderung” – sie war am linken Auge blind und das rechte Auge war stark beeinträchtigt. Begeisterte TeilnehmerInnen lernten „ohne Augen sehen“. Wie die 11-jährige Mira, die nach nur zwei Stunden Übung, eine herausfordernde Aufgabe ohne Zögern meisterhaft schaffte. Mit blickdichter Brille ausgestattet, ordnete sie Farbkarten, zu den am Boden liegenden Farbblättern, richtig zu, ohne auf diese zu treten. Kinder bis zwölf Jahre beherrschen diese Technik nach kurzer Zeit, da der innere Sehstrahl schnell zu aktivieren ist. Videos und Filme werden gezeigt, in denen Kinder bereits “Sehen ohne Augen” praktizieren. Frau Dr. Friedrich präsentiert auch Live, wie sie Texte “blind”, also mit Maske, liest. Somit ist gewährleistet – “Ja, … das funktioniert”. Ihre Seminare „Lichtnahrung auf Knopfdruck“ verließen die TeilnehmerInnen mit viel Enthusiasmus und den Vorsatz „den Knopf bald zu drücken“. Mit dem Wissen reicher, wie das Unterbewusstsein programmiert wird ohne mit dem Bewusstsein (der Verstand) in den Konflikt zu kommen, starteten viele unmittelbar nach dem Seminar mit der “endogenen Ernährung” (von innen heraus). Laut Frau Dr. Friedrich können sich Menschen 6 Wochen, und darüber hinaus, endogen ernähren. Jedoch schon 3 Tage reichen aus, um die Erfahrung zu erlangen, dass es funktioniert. So kann die Umstellung auf endogene Ernährung eine Alternative sein, unabhängig von Geld, Ort und Zeit gesund, autark und bewusstseinserweitert zu leben. Wer Interesse hat, sich auch mit diesen spannenden Themen auseinanderzusetzen, hat im Herbst wieder die Möglichkeit dazu. Nähere Information findest Du bei BeTeWi– Akademie Berlin. Um Dir einen Einblick über die Arbeit von Frau Dr. Friedrich zu verschaffen, kannst Du Dir die Interviews zu den Seminarthemen auf Lebenskraft.TV ansehen und Dir auf Radio SOL über verschiedene Seminarthemen u.a. “Figurkorrektur – Lichtnahrung auf Knopfdruck” anhören.
07. Mai 2015 LAIS.Schule Klagenfurt – Wie geht es den SchülerInnen jetzt? Rückblick der LAIS Bildung.Forschung.Schulentwicklung auf die ersten Prüfungen Von Sigrid Wagner LAIS.Schule Laising Die ersten Prüfungen sind geschafft!!! Und wie 😀😀 Beim richtigen Verständnis von Prüfungsaufgaben und Anforderungen gab es noch Probleme, sogar negative Beurteilungen … So mussten mündliche Prüfungen her, und da konnten die Kinder zeigen was sie lernen durften … So wurde aus Negativem noch eine 3, und die Kinder waren ganz begeistert etwas geschafft zu haben … So und jetzt ist die Prüfungsbegeisterung ausgebrochen … Was müssen wir tun damit wir mündlich geprüft werden? Sie wollen noch mehr Prüfungen bitte!!! Sie wollen das erleben, dass sie etwas schaffen dürfen, etwas leisten dürfen!!!! Die LAIS.Schule ist im Moment in der Prüfungsbegeisterung!!!! 😀😀😀 Also viel Freude und Begeisterung für die nächsten Prüfungen 😅😅😅
05. Mai 2015 Liveticker AuKW Besichtigungen – HIGHLIGHT Hinweis für den Abbau des Serienmusters Von Christoph Beiser AuKW Projekt Gemeinsam mit ROSCH machen wir ein einmaliges Angebot. Sei einer von 10 Menschen vor Ort in Spich, der den Abbau des ersten AuKW Serienmusters live miterlebt. Nutze die einmalige Gelegenheit, um dem Projekt zum Durchbruch zu verhelfen. Gemeinsam mit den Technikern von ROSCH begleitest Du mit uns die Abschaltung, das Umlegen und die Demontage unseres AuKW Serienmusters. (mehr …)
05. Mai 2015 DER GLÜCKSCODE – Dieter Broers Der Erfolgsautor Dieter Broers erklärt die kosmischen Quellen für Selbsterkenntnis, Liebe und Partnerschaft Von Verein GAIA Biophysik Der Glückscode Dieter Broers Frequenzen Medizin Dieter Broers forscht seit den 1980er Jahren als Biophysiker auf dem Gebiet der Frequenz- und Regulationstherapie. Seine Arbeiten führten zu 113 internationalen Patenten v.a. im Bereich der medizinischen Therapie und Forschung. Seit 1997 arbeitet Broers als Direktor für Biophysik am International Council for Scientific Development (ICSD), dem u.a. 100 Nobelpreisträger aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen angehören, und wirkt im Committee for International Research Centers. Als Biophysiker erforschte Dieter Broers viele Jahre lang, wie interkosmische Einflüsse unser Bewusstsein prägen. In seinem neuen Buch “Der Glückscode” beschreitet er völlig neue Wege, um dieses Wissen für das eigene Leben anzuwenden. Mit verblüffenden Einblicken in die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse beleuchtet er die energetischen Blockaden, die wir überwinden müssen, um unser ganz individuelles Glück zu erfahren. Und er erläutert überraschend einfache Strategien, mit denen wir belastende Muster ablegen, um die innere Stimme zu hören und ihr zu folgen.
05. Mai 2015 GAIA unterstützt aktiv Projekte, vernetzt und gibt weiter Das wertebildende Projekt „Bewusst gelebte Nachhaltigkeit“ ist eines davon Von Sigrid Wagner Elke Oberhauser Essen Lebensmittel Nachhaltigkeit Schüler WasteCooking Workshop WasteCooking – Schon wieder so was „Neumodernes“? Nein – eigentlich etwas Uraltes, nur etwas „modisch“ benannt. WasteCooking ist mit Lebensmitteln kochen, die andere verschwenden ein genussvoller Protest gegen Lebensmittelverschwendung. Elke Oberhauser, engagiertes GAIA Mitglied, hat sich das Ziel gesetzt dagegen zu steuern und setzt ein Zeichen für ein Miteinander und gegen Lebensmittelverschwendung. Denn bereits mit kleinen Maßnahmen kann eine große Wirkung erzielt werden, die Vorbildwirkung hat. Vor einigen Jahrzehnten, damals als die materielle Wegwerf-Philosophie noch nicht so ausgeprägt war, war es selbstverständlich, darauf zu achten, was man wegwirft. Kein Obst oder Gemüse landete, nur weil es ein bisschen “runzlig ” oder „angedepscht“ war, gleich auf dem Kompost. „Abgelaufene“ Produkte aus dem Supermarkt wurden getestet, ob sie nicht doch noch in Ordnung waren und zuviel Gekochtes wurde am nächsten Tag zu einem „Restlessen“ verarbeitet. Viele Menschen heutzutage, ob jung oder alt, können sich das fast nicht vorstellen, denn es herrscht die Meinung, was nicht schön aussieht und was schon „abgelaufen“ ist, ist ungesund und muss weggeworfen werden. Durch die Versorgung unserer Menschheit mit größtenteils Fertigprodukten aus dem Lebensmittelhandel und durch die Schaffung vorstrukturierter Lebensräume, geht in unserer Gesellschaft vermehrt der Bezug zu unserer Natur und der natürlichen Herkunft unserer Lebensmittel verloren. Zudem werden rund 50% der noch vollkommen intakten Lebensmittel oft leichtsinnig entsorgt. Soziale Projekte liegen Frau Oberhauser, die sich ehrenamtlich beim ökosozialen Verein Together (www.act2gether.at) einbringt, besonders am Herzen. „Lebensmittel sind kostbar und diese Einstellung darf in der heutigen Wegwerfgesellschaft nicht verloren gehen!“ Dieser Meinung war auch Elke Oberhauser und wollte etwas dazu beitragen. Die engagierte Mutter von drei wundervollen Kindern, zwei davon besuchen die LAIS.Schule, kommt beruflich ursprünglich aus der gehobenen Gastronomie. Aus ihren Leidenschaften Kochen und Wertevermittlung entstand im Februar das Projekt „Bewusst gelebte Nachhaltigkeit“ mit dem Thema „WasteCooking“. Die Idee ist, Kinder und Jugendliche in „WasteCooking“ Workshops, die an Schulen und anderen Einrichtungen durchgeführt werden, über die Ressourcen unserer Erde zu informieren und darauf zu sensibilisieren, den Wert unserer Lebensmittel zu erkennen. Es ist Ziel dieses Workshops durch Information und gemeinsames Erarbeiten von Inhalten zum Thema „bewusst gelebte Nachhaltigkeit“ den Bezug zu unserer Natur und der Herkunft unserer Lebensmittel herzustellen bzw. nachhaltig zu festigen. Darüber hinaus werden die Schüler und Schülerinnen auf die Möglichkeit der Umverteilung von Lebensmitteln hingeführt und lernen so natürlich die Ressourcen unserer Erde wieder wertzuschätzen und einem Sinn zuzuführen. Zur Vermittlung wird mit der Laisng.Methode gearbeitet. Im Rahmen dieses Projektes werden Lebensmittel mit bereits überschrittenem Ablaufdatum verwendet, die von Supermarktketten eingesammelt wurden. Die Kühlkette der Lebensmittel kann kurzfristig unterbrochen worden sein. Nur weil das verpflichtend angegebene und auf Schätzung basierende Ablaufdatum überschritten ist, ist die Ware noch lange nicht ungenießbar. Dennoch werfen wir bis zu 50% der noch einwandfreien und genießbaren Lebensmittel weg. Das erste erfolgreiche Pilotprojekt startete in der Waldorfschule Klagenfurt. Da der Verein GAIA das Projekt für sehr wertvoll befindet, wurde bei der Konzeptionierung und Einreichung aktiv mitgeholfen. Sollte dieses Projekt bei dir auf Interesse stoßen und du mehr darüber wissen willst bzw. du dir auch vorstellen kannst diese Art von Workshops anzubieten, freuen wir uns, die Brücke zu schlagen und zu vernetzen. Melde dich unter s.wagner@www.gaia-energy.org Denn bewusstes Leben, klares Hinschauen, aktives Handeln kann nicht früh genug geübt werden.