04. November 2014 Friends of GAIA – Treffen Rückblick Ort Sauschneiderhof TeilnehmerInnen ca. 12 Personen Von Gottlieb Rössler FOG Gottlieb Rössler Tauschkreis Gute Stimmung begleitete uns durch den Novemberstammtisch im Sauschneiderhof. Wir alle warten schon sehnsüchtig auf den Besichtigungstermin des AuKW Serienmusters nahe Köln. Vorallem von der in Aussicht gestellten TÜV Prüfung des Serienmusters sind wir begeistert. Die Wirksamkeit von SMILE+ – einem Spritsparmittel, haben wir auch diskutiert und unsere Erfahrungen dazu ausgetauscht. Für unsere nächsten Treffen möchten wir uns mit Franz Hörmann bzw. Franz Riese verbinden und diese Herren gern einladen. Desweiteren besprechen wir durch unser Mitglied Lisi Löcker – mögliche Verbindungen zum Salzburger Tauschkreis (www.talente-tauschkreis.at).
30. Oktober 2014 Gutes Geld – Schlechtes Geld ORF am Schauplatz: Was Geld heute nicht mehr kann Von gottfried herrmann Geld Geldsystem Tauschkreis ORF – Am Schauplatz. Ein Bericht über Geld in unserer Gesellschaft. Erstaunlich offen beschreibt der ORF das Thema Geld und verschiedenen Alternativen zum Umgang miteinander. Danke an den Redakteur Robert Gordon für die Freigabe des Berichtes. (mehr …) Hinweis Gottfried Herrmann [130219002] 28. Oktober 2014 Friends of GAIA – Treffen Auf Einladung von Georg Dygruber Ort Feuerwehrhaus Eben im Pongau TeilnehmerInnen ca. 40 Personen Von Gottlieb Rössler Ermöglicht durch unseren Kontakt zu Georg Dygruber, den Obmann des Vereins “Lebenswerte Gemeinde Eben” durften wir unseren Verein GAIA im Feuerwehrhaus in Eben im Pongau vorstellen. Als Gast war auch Herr Franz Steiner dort. Er fühlt sich als Schweizer in Graz wohl. Sein Vortrag handelte von einer speziellen Architektur und Möbelbau, die zur folge haben, dass in diesen häusern der Energiefluß optimiert wird und dadurch die Betriebskosten wesentlich gesenkt werden können. Auch gibt es in diesen häusern keine Schimmelbildung. Gern empfehlen wir sein Buch mit dem Titel “Kraftort zu Hause”. Die Besucher der Veranstaltung waren begeistert. Danke nochmals an Georg Dygruber, durch dessen Arrangement die Veranstaltung zustandegekommen ist. 23. Oktober 2014 GAIA Infoabend, Marchtrenk Rückblick Ort Gasthof Roitmeier TeilnehmerInnen ca. 10 Personen Von Harald Breinesberger Infoabend Der Infoabend in Marchtrenk wurde diesmal wieder einer kleinen aber feinen Runde abgehalten. Auch diesmal galt das Interesse wieder vorwiegend dem Auftriebskraftwerk, welches weiterhin die Aufmerksamkeit auf sich lenkt. Liebe Grüße aus Marchtrenk. 23. Oktober 2014 GAIA Infoabend, Wien Rückblick Ort Veranstaltungssaal - 23. Bezirk Wien TeilnehmerInnen ca. 15 Personen Von Philipp Moldan Infoabend Philipp Moldan Am Donnerstag den 23.10.2014 hatten wir das Vergnügen unseren 2.GAIA-Infoabend in Wien veranstalten zu dürfen. In den freundlichen Räumlichkeiten des Vereins Miteinand präsentierten Gottfried Herrmann und Philipp Moldan die Ziele und Konzepte des Vereins. Viel Augenmerk wurde auf aktuelle Aktivitäten rund um den Sektor Energie gelegt, Gottfried brachte viele Details aus seinem eigenen Erfahrungsschatz mit ein. Auch die Wasserstoffzelle kam wieder zum Einsatz und brachte mit nur 350 Watt den Schamottstein zum Glühen. Wohl aufgrund der ungünstigen Witterungslage und der Webseitenumstellung war die Runde diesmal recht überschaubar was aber dafür die Möglichkeit bot, auf die Zuhörer verstärkt einzugehen und viele Fragen beantworten zu können. Ein weiterer Schritt wurde gegangen um unsere Präsenz auch im Raum Wien zu verstärken – wir freuen uns auf mehr!
28. Oktober 2014 Friends of GAIA – Treffen Auf Einladung von Georg Dygruber Ort Feuerwehrhaus Eben im Pongau TeilnehmerInnen ca. 40 Personen Von Gottlieb Rössler Ermöglicht durch unseren Kontakt zu Georg Dygruber, den Obmann des Vereins “Lebenswerte Gemeinde Eben” durften wir unseren Verein GAIA im Feuerwehrhaus in Eben im Pongau vorstellen. Als Gast war auch Herr Franz Steiner dort. Er fühlt sich als Schweizer in Graz wohl. Sein Vortrag handelte von einer speziellen Architektur und Möbelbau, die zur folge haben, dass in diesen häusern der Energiefluß optimiert wird und dadurch die Betriebskosten wesentlich gesenkt werden können. Auch gibt es in diesen häusern keine Schimmelbildung. Gern empfehlen wir sein Buch mit dem Titel “Kraftort zu Hause”. Die Besucher der Veranstaltung waren begeistert. Danke nochmals an Georg Dygruber, durch dessen Arrangement die Veranstaltung zustandegekommen ist.
23. Oktober 2014 GAIA Infoabend, Marchtrenk Rückblick Ort Gasthof Roitmeier TeilnehmerInnen ca. 10 Personen Von Harald Breinesberger Infoabend Der Infoabend in Marchtrenk wurde diesmal wieder einer kleinen aber feinen Runde abgehalten. Auch diesmal galt das Interesse wieder vorwiegend dem Auftriebskraftwerk, welches weiterhin die Aufmerksamkeit auf sich lenkt. Liebe Grüße aus Marchtrenk.
23. Oktober 2014 GAIA Infoabend, Wien Rückblick Ort Veranstaltungssaal - 23. Bezirk Wien TeilnehmerInnen ca. 15 Personen Von Philipp Moldan Infoabend Philipp Moldan Am Donnerstag den 23.10.2014 hatten wir das Vergnügen unseren 2.GAIA-Infoabend in Wien veranstalten zu dürfen. In den freundlichen Räumlichkeiten des Vereins Miteinand präsentierten Gottfried Herrmann und Philipp Moldan die Ziele und Konzepte des Vereins. Viel Augenmerk wurde auf aktuelle Aktivitäten rund um den Sektor Energie gelegt, Gottfried brachte viele Details aus seinem eigenen Erfahrungsschatz mit ein. Auch die Wasserstoffzelle kam wieder zum Einsatz und brachte mit nur 350 Watt den Schamottstein zum Glühen. Wohl aufgrund der ungünstigen Witterungslage und der Webseitenumstellung war die Runde diesmal recht überschaubar was aber dafür die Möglichkeit bot, auf die Zuhörer verstärkt einzugehen und viele Fragen beantworten zu können. Ein weiterer Schritt wurde gegangen um unsere Präsenz auch im Raum Wien zu verstärken – wir freuen uns auf mehr!