17. Mai 2014 2. GAIA Kongress Videomitschnitt Teil 1 Ort Ferry Porsche Congress Center TeilnehmerInnen ca. 420 Personen Von GAIA Webmaster, Kongress Projekt QEG Video Zell am See Video [jwplayer file=“http://gaia-energy.org/docs/video/2014-GAIA-Kongress-Zell-am-See1-720p.mp4″ image=“http://gaia-energy.org/wp-content/uploads/2014/06/2014-2-GAIA-Kongress-Zell-am-See-teil1-720p.png“] Länge: ca. 88 min Dateigröße: 2.02 GB Qualität: HD Qualität 720 px Stream: MP4 Inhalt Begrüßung Vorstellung Verein für Gäste Einblicke & Rückblicke in die Vereinsarbeit Ausblick auf das aktuelle QEG – Projekt Technischer Stand GAIA HHO Zelle
17. Mai 2014 Bilder vom 2. GAIA Kongress Bildergalerie Ort Ferry Porsche Congress Center TeilnehmerInnen ca. 420 Personen Von GAIA Webmaster, Fotoalben Kongress Zell am See Galerie Die hier abgebildeten Fotostrecken enthalten zum großen Teil Bilder, welche von GAIA Mitgliedern bzw. den TeilnehmerInnen der entsprechenden Veranstaltungen bereitgestellt wurden. Du hast Fotos dieser GAIA Veranstaltung und möchtest sie mit anzeigen lassen? Sende Deine Bilder per Email gern an upload@www.gaia-energy.org, wir fügen sie in das entsprechende Album ein. Emails bis 30MB Größe sind problemlos und Bilder mindestens im Format 800 x 600 px als JPG/JPEG, PNG, TIFF und BMP lassen sich gut verarbeiten.
17. Mai 2014 2. GAIA Kongress Ort Ferry Porsche Congress Center TeilnehmerInnen ca. 420 Personen Von GAIA Webmaster, Kongress Zell am See Kongresshalle um 08:30 morgens vor dem EInlass Der 2. GAIA Kongress war ein fulminant buntes Erlebniss! Im gehobenen Ambiente des Ferry Porsche Kongress Centers erlebten über 420 Mitglieder und Gäste den 2. GAIA Kongress. Die beindruckten Gastsprecher, alle aktiven Aussteller, das Feedback in vielen angeregten Gesprächen, nicht zuletzt tausende Bilder vermitteln eindrucksvoll das Gefühl eines gelungenen Kongresstages in Zell am See. Danke allen Helfern und Unterstützern, die diesen Tag ermöglicht und gestaltet haben! Dario de Nicolo arbeitet bereits an den Videorückblicken und alsbald diese fertig sind, kommen sie online hier auf die Seite. Zusätzlich veröffentlichen wir eine Bildergalerie, alsbald auch diese vollständig zusammengestellt ist.
12. Mai 2014 Friends of GAIA – Treffen, Weistrach Ort Zaucha Alm TeilnehmerInnen ca. 40 Personen Von Gerald Weixlbaum, FOG Gerald Weixlbaum TCM Traditionelle Chinesische Medizin Weistrach Zaucha Alm Wieder fanden sich viele Menschen beim FOG Treffen in Weistrach ein, diesmal zum Thema „TCM – Traditionelle Chinesische Medizin“. Ein Thema welches eigentlich für alle Menschen täglich wertvoll ist: in der Mitte sein, im Ausgleich zwischen Jin und Jang. Heidi hat durch praktische Beispiele und sogenannten „Alarmpunkten“ uns sehr rasch in die Welt der „Chinesen“ gebracht. Vor Ort haben dann auch ein paar mutige die Chance beim Schopf gepackt, und gleich die eine oder andere Akupunktur ausprobiert. Es war faszinierend wie schnell die positive Wirkung einsetzt, und welch Wissen Heidi und ihre Kollegin haben. Eine Bereicherung für uns alle und wieder ein toller Abend in der wunderschönen ZauchaAlm. Zum Schluss wurde noch die Organisation vom Reisebus besprochen, sodass auch ein jeder am kommenden Samstag entspannt nach Zell am See zum 2. GAIA Kongress anreisen kann.
11. Mai 2014 Tag der Sonne, Purgstall Ort Anton Bitschnau Von Gerald Weixlbaum, Ökofen Purgstall Stirling Tag der Sonne VeranstalterInWebsite Die Firma ÖkoFEN veranstaltete heute zum 7. Mal den „TAG DER SONNE“ am Firmengelände. Diese Jahr gab es ein buntes Rahmenprogramm, zu welchem der Verein GAIA mit Messestand und Vortrag ebenfalls beitragen durfte. Angekündigt unter dem Slogan „Freie Energie“ erzeugten unsere Aussagen Zustimmung bei anwesenden Gästen. Der Tag endete mit einer exklusiven Führung in die Kellerräume des neugebauten Firmengebäudes. Dort wurde uns vom Firmenchef Hr. Leopold Datzreiter persönlich die Neuentwicklung ÖkoFENe – ein Pelletskessel mit eingbautem Stirlingmotor zur Stromproduktion aus der abfallenden Wärme – erklärt. Es ward ein längeres Gespräch, denn bereits am Nachmittag fachsimpelten wir über die Einsatzmöglichkeiten vom Brownsgas und Stirling… Eine Fortsetzung der Gespräche könnte durchaus folgen.