31. Juli 2014 GAIA Infoabend, Wien Ort Veranstaltungssaal - 23. Bezirk Wien TeilnehmerInnen ca. 50 Personen Von gottfried herrmann Infoabend Philipp Moldan Inmitten der Hochhäuser in Alterlaa fanden sich über 50 interessierte Menschen zum Wiener Infoabend ein. Unser neuer GAIA Botschafter Philipp Moldan sprach einleitende Worte und fast 3 Stunden später waren viele Fragen der Anwesenden zufriedenstellend beantwortet. Die Präsentation der HHO Seminarzelle folgte daher bereits bei äußerlicher Dunkelheit. Sie erhellte den Raum mit dem Licht eines glühenden Schamottsteines. Viel Aufmerksamkeit erzielten auch die von uns angebotenen Aronia Produkte. Da es bei Veranstaltungen versandfrei möglich ist, diese Produkte zu erwerben, haben wir das erstmals angeboten. Wir würden uns freuen, wenn es Zustimmung findet, den direkten Zugang zu Produkten auszubauen.
27. Juli 2014 QEG – 2. Workshop Rückblick auf eine gelunge Fortsetzung Von gottfried herrmann Projekt QEG “Einer der besten Workshops”, den ich bisher erleben durfte, kommentiert Gottfried Herrmann und bedanket sich auf diese Weise für die Zusammenarbeit aller angereisten Gäste und Mitglieder. Am Samstag bauten ca. 25 strukturiert arbeitende Teilnehmer in 3 Gruppen auf dem Wissen des 1. QEG Workshops und neuen Erkenntnissen auf. In angeregten Brainstormings wurden die Einflussfaktoren, die nach der Meinung der Teilnehmer für die positive Funktionsfähigkeit notwendig sind, erarbeitet. Daraus entwickelten sich 3 Themengruppen: (mehr …)
22. Juli 2014 GAIA Infoabend, Lohnsburg Rückblick Ort Seminarzentrum Sollmann TeilnehmerInnen ca. 30 Personen Von Elisabeth Sollmann Infoabend Wir haben den Vortragsraum für 15 Teilnehmer vorbereitet, da bis eine Stunde vor Beginn nur 5 Anmeldungen über die Homepage waren und alle anderen sich direkt bei Elisabeth nach dem Tauschkreistreffen angemeldet haben. Bei strömenden Regen parkte sich ein Auto nach dem anderen ein und die Menschen drängten in den Seminarraum. Mit Bewunderung schafften wir es nun für die ungeplanten 30 Interessierten auch einen Sitzplatz zu organisieren. Der letzte eintreffende Teilnehmer hat nur mehr einen Freilichtplatz ergattern können. Sehr berührend war das Miteinstimmen der Besucher beim Abspielen des Liedes von John Lennon. Nach dem Infovortrag wurde die vegane Schokolade mit Entzücken verkostet. In kleinerem Rahmen endete die Diskussionsrunde schließlich um 23 Uhr. Das Resümee von Elisabeth: “Der übervolle Seminarraum ist ein deutliches Zeichen für die Notwendigkeit im wahrsten Sinne enger zusammen zu rücken. Das bestätigt mich, in meiner Entscheidung aktiv mit GAIA tätig zu sein.” Herzliche Grüße, Elisabeth und Gottfried
22. Juli 2014 QEG – Livevorführung, Kuchl Von GAIA Webmaster Kuchl Projekt QEG Eine Sensation kommt nach Kuchl! Ein Testaufbau eines QEG ist im Rahmen des 2. Workshops am 27.07. 2014 in Kuchl live zu bestaunen. Dieses Wochenende vom 26./27.07. findet unter der Leitung von Gottlieb Rössler und Gottfried Herrmann der 2. QEG Workshop in Kuchl statt. Alle an der strukturellen Mitarbeit interessierten Menschen laden wir dazu herzlich ein. Gestern erreichte uns die Meldung, das am Sonntag den 27.07. ab 15:00 bis ca 17:00 eine Livepräsentation eines Test QEG möglich ist. Wenn Du Interesse hast und am Workshop teilnehmen möchtest, bitte melde Dich hier an. Möchtest Du den Test-QEG bestaunen, dann komm am Sonntag den 27.07.2014 ab 15:00 nach Kuchl auf das Gelände der T4L GmbH. Dazu mußt Du Dich nicht anmelden. Hier findest Du eine Wegbeschreibung und alle Details zum 2. QEG Workshop.
18. Juli 2014 GAIA Infoabend, St.Leonhard am Hornerwald Rückblick Ort Gasthaus Staar TeilnehmerInnen ca. 30 Personen Von Roberto Reuter Infoabend Vielen Dank an Richard Riell und Gottfried Herrmann für die Organisation dieses Abends im südlichen Waldviertel im Gföhler Umland. Wir durften uns in einem fast familiär anmutenden Ambiente vorstellen. Viele Fragen wurden während der Veranstaltung gestellt und auf die meisten konnen wir auch antworten. Technische Themen bildeten den Schwerpunkt der Vorstellung. Besonders angeregt wurde jedoch über Ansichten und Entwicklungen im Bereich Gesundheit & Ernährung diskutiert. Wir finden, dieses Thema verdient noch mehr Aufmerksamkeit. Wir laden auch als Ergebnis dieses Abends kompetente Menschen ein mitzuhelfen, diese Themen öffentlich auf unserer Internetseite zu vertiefen. Leben wir den Gedanken der Gemeinschaft und stellen noch viel mehr Informationen online. Danke auch den freundlichen Gastleuten für den netten Rahmen im wirklich interessanten Gasthaus Staar.