28. Februar 2014 News zur Auslieferung der Dampfdestillierer Von GAIA Webmaster Dampfdestillierer Wir möchten alle künftigen Inhaber eines Dampfdestilliergerätes über den Verlauf der Lieferung kurz informieren. Die abgebildeten Paletten sid bereits auf See. Laut Spedition erwarten wir die Ware in der Kalenderwoche 14 fertig zur Auslieferung an Euch. Wir senden die Ware nach Erhalt sofort aus.
24. Februar 2014 GAIA Infoabend, Steyr Ort Mitterhuemer Unternehmensgruppe TeilnehmerInnen ca. 20 Personen Von Gerald Weixlbaum Gerald Weixlbaum Infoabend Mitterhuemer Das erste Mal durften wir die neue Präsentation mit unseren vier Kernbereichen in Steyr präsentieren (Energie & Technik, Gesundheit & Ernährung, Wissen & Bildung, Ökonomie & Finanzen). Großes Interesse wurde für die Gesundheit bekundet, Staunen und viele kritische Fragen gab es zum technischen Bereich. So entstanden nach dem Vortrag sehr interessante Gespräche bei kulinarischen Köstlichkeiten, welche wie immer mit viel Liebe von unseren Gastgebern Petra und Roland bereitgestellt wurden. Auch die Vorankündigungen zu unseren Friends of GAIA Treffen in Weistrach mit den Themen „Baubiologie“, „Traditionelle chinesische Medizin“ und „Germanische Heilkunde“ für die Monate März bis Juni wurden mit großem Interesse aufgenommen.
20. Februar 2014 GAIA Infoabend, Kuchl Ort T4L GmbH, Schulungsraum EG TeilnehmerInnen ca. 40 Personen Von Christoph Beiser Chrisoph Beiser Infoabend Katalytische Verbrennung Kuchl Wärmetauscher Wasserstoff Was für eine lebendiger Abend! Menschen, die sich das erste Mal begegneten, fanden auf Anhieb gemeinsame Interessen und gingen fast freundschaftlich verbunden wieder nach Hause. Zum Projekt HHO haben wir Fortschritte mit gefüllten katalytischen Wärmetauschern vorgestellt. (mehr …)
14. Februar 2014 GAIA Infoabend, Kuchl Ort Anton Bitschnau Von GAIA Webmaster Infoabend Volles Haus in Kuchl Was für eine lebendiger Abend! Menschen, die sich das erste Mal begegneten, fanden auf Anhieb gemeinsame Interessen und gingen fast freundschaftlich verbunden wieder nach Hause. Zum Projekt HHO haben wir Fortschritte mit gefüllten katalytischen Wärmetauschern vorgestellt. Dazu folgt ein weiteres Kurzvideo. Der Erwartungsdruck im HHO Bereich ist ungebrochen hoch. Wir bemühen uns, bald schon die nächsten Ergebnisse bekanntgeben zu können. Als besonderen Vertrauensbeweis werten wir auch die vielen Ideen, die wieder an uns herangetragen wurden. Auch hier bemühen wir uns um eine zeitgerechte Bewertung und Rückmeldung. Vielen Dank für’s Kommen an alle Stammgäste und neuen Besucher. Tragt unsere Idee hinaus! Prototyp eines Wärmetauschers
10. Februar 2014 Friends of GAIA – Treffen, Weistrach Energiewende, Rückkehr zum menschlichen Mass? Ort Zaucha Alm TeilnehmerInnen ca. 40 Personen Von Gerald Weixlbaum Bildungssystem FOG Gerald Weixlbaum HTL Seibersdorf Steyr Wasserstoff Zaucha Alm Unser Gastreferent Herr DI Staufer, welcher bei seiner Diplomarbeit den Wasserstoff zum Thema hatte, arbeitete unter anderem im Forschungszentrum Seibersdorf, bei Fischer Ski und war Professor in der HTL Steyr. Auf Grund seines umfangreichen Wissens, das Verständnis der Zusammenhänge und seine Verbundenheit zur Natur, war das Thema von seinem Referat „Energiewende, Rückkehr zum menschlichen Mass?“ (mehr …)