Thomas Trawöger

Dokumente zu den Energiepyramiden von Thomas Trawöger

Seit 2006 sorgt der mittlerweile 48 jährige Oberösterreicher Thomas Trawöger für kontroversielle Diskussionen. Er behauptet, dass er aus einer Pyramidenkonstruktion mit ca. 1 Meter Kantenlänge dauerhaft und verschleißfrei elektrische Energie beziehen kann.
So kann mittlerweile nachgewiesen werden, dass eine derartige Pyramidenkonstruktion bei einem Meter Kantenlänge eine dauerhafte Spannung von ca. 9 Volt liefern kann. Die Stromstärke ist jedoch bei knapp 600 mA zu gering, um kommerziell zu überzeugen.
Dennoch stellt sich die Frage, woher diese Energie kommt und wie dieses Phänomen sinnvoll nutzbar wäre. Wenn wir objektiv und sachlich an diese Fragestellung herangehen, dann zeichnet sich deutlich ab, dass Trawögers Pyramide vermutlich eine der wichtigsten Erfindungen in unserer Epoche sein könnte.

Zur Verfügung gestellt von GAIA-Mitgliedern für den vereinsinternen, nicht kommerziellen Austausch.
Urheberrechte werden respektiert und bleiben den Urhebern vorbehalten. Duch die Nutzung des Downloads erklärt der Nutzer, auf eventuelle Urheberrechtsvorbehalte hingewiesen worden zu sein.

Kommentare & Meinungen

Newsletter

Teile mit Freunden

2850

Fördernde Mitglieder

1800

Plattform Beiträge

15000

News Abos

100000

Aufrufe monatlich

Spende in EUR (einmalig)

Aktuelle Beiträge

Luftbild Berlin
CO2EnergiewendeUmwelt

CO2-Gesetz vom Bundestag beschlossen

Graphen 2D Druck
EnergieErneuerbare EnergieNeutrino® Power Cube

Durchbruch in der Herstellung ultradünner 2D-Metalle

Scholé News Titelbild
Alexandra Terzic-AuerScholé

Scholé-Nachrichten – März 2025

Mandarine Orri
BiofrüchteGesundheitMandarinen

Mandarinen Orri, preisgekrönt

Plattformen und Netzwerke

Translate