Bedrohungen im Internet – was passiert?

Datenablagen oder deren komfortable Syncronisation über beliebige Clouds (“Datenwolken”) kommen seit 2012 immer häufiger zum Einsatz. Fast wie ein Modetrend zieht sich dieses Angebot durch das Internet. Doch – ist das auch sicher?

Wir möchten mit diesem Artikel gern auf die Notwendigkeit von Sicherheit im Umgang mit diesem Systemen aufmerksam machen. Denn jede Sekunde finden Bedrohungen von Servern bzw. Spionageangriffe und dergleichen statt. Das ist bereits an der Tagesordnung. Hinter dem hier vorgestellten Link kommst Du auf eine Internetseite eines Anbieters, der diese Bedrohungen visualisiert. Das System sammelt und analysiert live eine Auswahl von Bedrohungsdaten in Hunderten von Standorten in über 40 Ländern der Welt. Trotzdem stellen die gezeigten Angriffe nur eine kleine Teilmenge der Liveaktivitäten dar. Auf einen Blick kannst Du so sehen, welche Länder im Moment Aggressoren oder Ziele sind und mit welcher Art von Angriffen gearbeitet wird.
Folge diesem Link und schau Dir an, was jede Sekunde im Internet passiert: map.norsecorp.com.

Kommentare & Meinungen

Newsletter

Teile mit Freunden

2850

Fördernde Mitglieder

1800

Plattform Beiträge

15000

News Abos

100000

Aufrufe monatlich

Spende in EUR (einmalig)

Aktuelle Beiträge

BildungBildungsfreiheitFreilernen

Wir machen Teens zu ganzheitlichen Unternehmern

Kaffeebohnen
Ökologie

Kaffee „café organico“ direkt aus den Plantagen

NET8 Münze vom GAIA Marktplatz
EnergieErneuerbare EnergieNET8

NET8 Münze – Limited Edition

TAPOJA Abenteuer mit Bildungsinhalten
BildungBildungsfreiheitTAPOJA

Abenteuer mit Bildungsinhalten

Plattformen und Netzwerke

Translate