Einzigartiges Wissen um Heilpflanzen und Kräutermedizin, hoch oben im Himalaja.
In Sikkim, dem kleinen indischen Bundesstaat hoch oben im Himalaja, lebt das Volk der Lepcha.
Das 78 Quadratkilometer kleine Gebiet hat Sikkims ehemaliger König vor fast 50 Jahren den Lepcha geschenkt, damit sie dort ihrer eigenen Kultur und Sprache nachgehen können. Und noch etwas anderes haben sie in ihrem Reservat bis heute bewahren können: Ihr einzigartiges Wissen um Heilpflanzen und Kräutermedizin. Die Dokumentation zeigt den Dorfalltag der Lepcha.
Auf kleinstem Raum gedeihen hier weit über 4000 verschiedene Pflanzenarten. Ein Paradies für Botaniker, die erstaunliche Heilprozesse bei den Lepcha beobachten können. Möglicherweise kann die westliche Schulmedizin hier noch etwas lernen? – Wenn sie denn will… Danke bei www.gesundheitlicheaufklaerung.de für den Artikel
Auch interessant

Sieben Tage ohne Strom – DOK1
Hanno Settele will es wissen: Was passiert, wenn es im ganzen Land plötzlich dunkel wird?

Was ist Autarkie im Sozialbereich?
Unser Sozialsystem – ein in unserer Gesellschaft sehr heikles Thema? Die Art und Weise, wie

Die Wichtigkeit von Vollkornprodukten für deine Gesundheit
Vollkorn ist nicht gleich Vollkorn – kennst du den Unterschied? Brot, Gebäcke, Plunder und angebliche

BMI und APG unterzeichnen Kooperationsvertrag zur Blackout-Prävention
Das Innenministerium hat am 27.09.2021 mit der „Austrian Power Grid“ (APG) eine Vereinbarung zur Blackout-Vorsorge