Die Auftriebskraft dominierte erneut den Infoabend in Marchtrenk. Vielfach kann die erzielbare Nettoleistung von 5 KW pro Stunde von Vielen nicht nachvollzogen werden. Der Weg in eine neue Energiezukunft ist kein leichter, daher ist es ...
Viele Themen wurden am Infoabend in Marchtrenk besprochen, besonderes Augenmerk wurde diesmal den verschiedenen Speicherungsmöglichkeiten von selbsterzeugter Energie gewidmet. Wie kann die vom AUKW erzeugte Energie am besten genutzt werden bzw. welche Speichermöglichkeiten wird es ...
Erneut war auch bei diesem Abend das AuKW “DAS” zentrale Thema. Einige Teilnehmer nahmen dazu auch längere Anfahrtswege in Kauf und so konnten wir Gäste NÖ, Stmk, und auch aus Bayern begrüßen. Es freut uns ...
Der Infoabend in Marchtrenk stand auch diesmal wiederum ganz im Zeichen des AuKW´s. Es liegt in der Natur der Sache, dass auch diesmal viele grundsätzliche Fragen dazu gestellt wurden. Der Weg zur freien Energie ist ...
Der Infoabend in Marchtrenk war dieses Mal wieder sehr gut besucht, sodaß wir Mühe hatten, alle Interessierten im Stüberl unterzubringen. Letztlich fand sich aber für Jeden noch ein Plätzchen. Wiederum bestimmte das AuKW das Thema. ...
Der Infoabend in Marchtrenk wurde diesmal wieder einer kleinen aber feinen Runde abgehalten. Auch diesmal galt das Interesse wieder vorwiegend dem Auftriebskraftwerk, welches weiterhin die Aufmerksamkeit auf sich lenkt. Liebe Grüße aus Marchtrenk.
Der Infoabend in Marchtrenk stand diesmal ganz im Zeichen des von der Firma ROSCH entwickelten und über den Verein GAIA erhältlichen Auftriebskraftwerkes (AuKW). Nachdem das AuKW bereits auf der gerade beendeten Klagenfurter Messe der Nachhaltigkeit ...
Der Infoabend in Marchtrenk stand diesmal ganz im Zeichen der Präsentation des von Hubert Hornberger gebauten BHKW´s mit HHO-Zusatzeinspeisung. Ca. 20 Personen, sowohl Mitglieder als Interessenten hatten sich zu diesen Spezialabend in Marchtrenk eingefunden. Nach ...
Der Infoabend in Marchtrenk wurde wieder einmal in gemütlicher Runde abgehalten. Darunter auch einige GAIA-Mitglieder, eine kleine Gruppe reiste sorgar aus Wien an, was uns besonders freute. Nach der Vereinspräsentation folgten noch einige technische Fachgespräche ...