Realität der Energiewende (eine Warnung)
“Den Bürgern in Deutschland wird von Politik, Medien und Aktivisten suggeriert, dass die Energiewende eine Erfolgsstory ist und das Land der Welt vorangeht. Das ist eine Kulisse. Man muss dahinter schauen, um die Realität zu erkennen.”, titelt Prof. Gerd Ganteför in seinem Youtube Kanal und untermauert seine Aussage mit fünf zentralen Thesen:
1. Import statt Kernenergie:
Mit der Abschaltung der letzten drei Kernkraftwerke im April 2023 wurde Deutschland vom Stromexporteur zum Importeur. Der dadurch entstandene Strombedarf wird seither nicht durch heimische Erzeugung gedeckt, sondern durch Importe aus Nachbarländern wie Frankreich, Schweden oder Österreich.
2. Erneuerbare Energien reichen nicht aus:
Trotz massivem Ausbau von Wind- und Solarkraft ist eine sichere Stromversorgung nicht gewährleistet. Besonders in der Nacht oder bei schwacher Sonneneinstrahlung reicht die Stromerzeugung durch Erneuerbare bei weitem nicht aus, um den Bedarf zu decken – selbst an sonnigen Sommertagen kommt es zu Versorgungslücken.
3. Dauerhafte Abhängigkeit vom Ausland:
Selbst mit Kohle- und Gaskraftwerken kann Deutschland sich nicht jederzeit selbst mit Strom versorgen. Ohne Importe käme es regelmäßig zu regionalen Stromabschaltungen. Besonders nachts oder bei ungünstiger Wetterlage ist das Land auf die Stromversorgung aus dem Ausland angewiesen.
4. Wirtschaftliches Verlustgeschäft – Die „Geldpumpe“:
Deutschland muss überschüssigen Solarstrom tagsüber oft zu negativen Preisen exportieren – teils zahlt es sogar dafür, dass Nachbarländer ihn abnehmen. Nachts wird dann teurer Strom zurückimportiert. Es entsteht ein ständiger Geldfluss aus Deutschland heraus, der die Energiewende zu einem ökonomisch hochproblematischen Modell macht.
5. Kein Vorbild, sondern abschreckendes Beispiel:
Die deutsche Energiewende funktioniert nur, weil das Land von Staaten mit stabiler Stromerzeugung umgeben ist. Dieses Modell lässt sich nicht auf andere Länder übertragen und ist damit kein global taugliches Vorbild, sondern vielmehr ein Sonderfall mit gravierenden strukturellen Schwächen.
Fazit
von Prof. Gerd Ganteför
Die offiziellen Darstellungen zur Energiewende stehen im starken Widerspruch zur realen Lage. Deutschland ist von einer autarken und nachhaltigen Stromversorgung weit entfernt – sowohl technisch als auch wirtschaftlich. Die Energiewende erscheint unter den aktuellen Rahmenbedingungen weder effizient noch zukunftsfähig.