GfKV-Newsletter #04 - Gesellschaft für Krisenvorsorge

GfKV Newsletter

Arbeitsmappe für Bürgermeister*innen und Gemeinden

Wir haben über den schwerwiegenden Zwischenfall im europäischen Verbundsystem am 8. Jänner 2021 im GfKV-Newsletter #03 berichtet. Mittlerweile wurde bekannt, dass sich das Auslöseereignis nicht wie berichtet in Rumänien, sondern in Kroatien ereignet hat. Durch eine Überlastung im Umspannwerk Ernestinovo kam es in Folge kaskadenartig zu 13 weiteren Überlastungen von Leitungen und dadurch zur bestimmungsgemäßen Abschaltung dieser Verbindungen, welche zur Auftrennung des europäischen Verbundsystems in zwei Teile führte.

Gfkv Newsletter 2021-04Auch wenn die europäischen Übertragungsnetzbetreiber eine hervorragende Arbeit bei der raschen Wiederherstellung des Normalbetriebes geleistet haben, bleiben weiterhin einige Fragen offen.

Etwa, wie es überhaupt so weit kommen konnte. Vor allem, warum es trotz der sehr hohen Sicherheitsstandards und der permanenten Simulationen kommender Netzzustände zu dieser Überlastung kommen konnte und warum hier die (n-1)-Regel, wonach zu jeder Zeit ein Betriebsmittel ausfallen darf, nicht gegriffen hat. Weiterführende Untersuchungen laufen.

Dieser Zwischenfall führte bei verschiedenen Infrastrukturbetreibern, etwa dem Wiener Flughafen oder auch in einigen Krankenhäusern zu Folgestörungen, welche durch die Notstromversorgung ausgelöst wurden. Am Flughafen Wien kam es darüber hinaus zu einem schwerwiegenden Zwischenfall, wo hunderte Hardware-Teile zerstört wurden und ein Schaden von mehreren hunderttausend Euro entstand. Der genaue Grund hierfür ist noch nicht bekannt. Es deutet jedoch einiges darauf hin, dass hier die Schutzeinrichtungen nicht wie vorgesehen funktionierten. Etwas, mit dem man leider immer rechnen muss, wie auch zahlreiche andere Beispiele belegen. Gerade die erwartbaren IT-Störungen und Hardwareschäden als Folge eines Blackouts werden deutlich unterschätzt.

Blackout Arbeitsmappe für Bürgermeister*innen und Gemeinden

Blackoutmappe_300Seit 8. Februar 2021 steht die steirische Blackout Arbeitsmappe für Bürgermeister*innen und Gemeinden nun für die Öffentlichkeit kostenlos als PDF-Version zur Verfügung.


VOLLSTÄNDIGEN BEITRAG LESEN ARCHIV ALLER NEWSLETTER

Herbert SauruggSeit Jahren verbreite ich umfangreiche Analysen für den Fall eines Blackouts auf meiner Webseite. Seit 2019 auch in Kooperation mit GAIA: Meine Newsletter werden auch hier veröffentlicht.

CHECKLISTE FÜR EINEN BLACKOUT MEINE INTERNETSEITE

Kommentare & Meinungen

Newsletter

Teile mit Freunden

2850

Fördernde Mitglieder

1800

Plattform Beiträge

15000

News Abos

100000

Aufrufe monatlich

Spende in EUR (einmalig)

Aktuelle Beiträge

Stimme und Gegenstimme
CO2MedienStimme&Gegenstimme

Scheinwelten: Zwischen Schlagzeile und Wahrheit

Nahaufname Hände
Doreen MüllerGesundheitSelbstbestimmung

Ganzheitliche Gesundheits- und Krankenpflege

kosmische Strahlung
EnergieErneuerbare EnergieNeutrino® Power Cube

Könnte eine "Unendliche Energie" existieren?

BildungBildungsfreiheitFreilernen

Wir machen Teens zu ganzheitlichen Unternehmern

Plattformen und Netzwerke

Translate