Muammer Yildiz - Willkommen bei GAIA !

Wir begrüßen Muammer Yildiz bei GAIA und freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit.

Seit dem 12. Februar haben wir eine operative Vereinbarung mit dem Erfinder M. Yildiz über seinen Permanentmagnet-Generator. Die geschlossene Vereinbarung sieht eine Anpassung der Technologie auf eine GAIA konforme Variante vor, die mit einer Leistung von bis zu ca. 7,5 kW (±20%) in unserem öffentlichen “Proof of Concept” im Frühjahr 2019 präsentiert werden soll. Nach diesem 10-14 tägigen Dauertestlauf verbleibt das Gerät zur Vorbereitung auf die Serienproduktion direkt bei uns. Unser ICO auf www.gaia-projects.org hat somit ein weiteres Projekt! Wir bedanken uns sehr für das herzliche und offene Willkommen vor Ort in der Türkei und insbesondere auch bei Prof. Dr. Duarte von der technischen Universität Eindhoven, für die zahlreichen Unterlagen, die zu dieser “Blitzstart-Kooperation” beigetragen haben.

Es ist so, wie wir es sagen und überall öffentlich betonen – Erfinder und Investoren brauchen eine Brücke zueinander! Wir freuen uns sehr, dass unsere Idee nunmehr auch international Beachtung findet. Nur eine öffentliche, transparente und mit genormten Meßgeräten durchgeführte Präsentation kann zu einer Serienproduktion und anschliessend in einer Einführung am Weltmarkt resultieren. Die Schrittfolge dazu sind nicht große Finanzinvestoren, sondern schlicht der Kunde – so wie Du und ich – der für seine persönlichen Belange ein solches Gerät haben möchte.

Die erste “Idee” hatte Herr Yildiz bereits im Jahre 1977!

Anfangs nur nebenbei und in der Freizeit neben seinem Beruf als Polizeikommissar hat er unzählige Versuche durchgeführt, Muster und Prototypen gebaut – ja sogar eigene Magneten für seine speziellen Anforderungen hergestellt. “Natürlich gab es auch immer wieder Rückschläge”, erzählte er uns vor Ort. Irgendwann häuften sich dann jedoch kleine Teilerfolge.

Nach dieser – nicht ungewöhnlichen – doch beeindruckenden Entwicklungszeit, war es dann irgendwann tatsächlich soweit. Es rappelte zwar noch tüchtig, doch der erste Prototyp tat, was er sollte. Er funktionierte! Zwischenzeitlich schrieb man das Jahr 2007.

Nach seinen eigenen Angaben investierte er in diesen 40 Jahren rund ca. 3 Millionen EUR von Freunden, Familie und aus eigenen überschaubaren Mitteln. Im August 2008 finalisierte er all diese Anstrengungen in einer internationalen Patentanmeldung für seine Konstruktion. (Internationale Veröffentlichungsnummer: WO 2009/019001 A2)

Yildiz Pa Pi001 Yildiz Pa Pi002

Anders als Infinity aus Korea hat sich Herr Yildiz – vor dem Schritt in die Öffentlichkeit – dazu entschlossen, die wissenschaftlichen Grundlagen durch Experten begutachten zu lassen. Hierfür durfte Dr. Duarte und sein Team bereits vor einiger Zeit eine öffentliche Veranstaltung an der University of Technology in Eindhoven (NL) durchführen und den dort vorgeführten Protoypen vor Ort in Betrieb nehmen und anschliessend sogar vollständig zerlegen:

Yildiz Nl Pi001 Yildiz Nl Pi002

Dr. Duarte von der Eindhofen University of Technology trifft mit seiner Aussage den Punkt:

… Erzähle jemandem, das es so etwas gibt und die Menschen werden es immer anzweifeln. … aber stellst Du diese Maschine in einen Raum, verschließt ihn für 5 Stunden, 5 Tage oder eine Woche. Wenn sie dann über Wochen funktioniert, weißt Du, hier ist etwas Außerordentliches im Gange”…

Und ohne es während der Aufnahme dieses Films gewusst zu haben:

Genau das ist unser GAIA-Projects Konzept !

Wir freuen uns sehr, unseren ICO in den nächsten Wochen um dieses Projekt zu erweitern. Das Gerät wird in unserem Glasraum an genormte und protokollierte Verbraucher angeschlossen, vor laufenden Kameras in Betrieb genommen und – durchgehend aus allen Blickwinkeln einsehbar – für einen Zeitraum von ca. 10-14 Tagen Strom erzeugen.

Jeder Tokeninhaber und GAIA-Projects Kunde hat über den gesamten Zeitraum unbeschränkt 24stündig rund um die Uhr Zugriff auf alle Kameras und Blickwinkel.

Die Vereinbarung zwischen GAIA und Muammer Yildiz sieht vor, das der Prototyp nach dem absolvierten Glasraumtest umgehend in Serienproduktion umgesetzt werden – sodass die ersten Geräte noch dieses Jahr an GAIA Partner & Kunden ausgeliefert werden können.

Gerade dieses Beispiel zeigt sehr deutlich, dass der Schlüssel zum Erfolg einzig und allein im “Nicht Aufgeben” liegt. Genau so verfolgen auch wir bei GAIA unser aller Ziel unbeirrbar weiter. Wir freuen uns, an dieser Stelle über Fortschritte berichten zu können und werden dies auch weiterhin tun. Wir arbeiten kontinuierlich an der Verwirklichung frei zugänglicher Energieformen, allen voran in Haushaltsgröße der sog. “residential-units” im Bereich der Ein- und Zweifamilien-Häuser für Familien.

Mehr Details, Bilder, Videos und auch das vollständige Patent sind abzurufen unter gaia-projects.org/yildiz-motor
Die Seite ist grundsätzlich international in englisch gestaltet. Das kann jedoch – wenn auch mit ein paar Einbußen in den Formulierungen – auf deutsch umgeschaltet werden.

Kommentare & Meinungen

Newsletter

Teile mit Freunden

2850

Fördernde Mitglieder

1800

Plattform Beiträge

15000

News Abos

100000

Aufrufe monatlich

Spende in EUR (einmalig)

Aktuelle Beiträge

Stimme und Gegenstimme
CO2MedienStimme&Gegenstimme

Scheinwelten: Zwischen Schlagzeile und Wahrheit

Nahaufname Hände
Doreen MüllerGesundheitSelbstbestimmung

Ganzheitliche Gesundheits- und Krankenpflege

kosmische Strahlung
EnergieErneuerbare EnergieNeutrino® Power Cube

Könnte eine "Unendliche Energie" existieren?

BildungBildungsfreiheitFreilernen

Wir machen Teens zu ganzheitlichen Unternehmern

Plattformen und Netzwerke

Translate