Neue Ära zur Erzeugung erneuerbarer Energie
Was sind Neutrinos?
Unsichtbare Boten des Kosmos!
-
Leicht, aber kraftvoll:
Trotz ihres geringen Gewichts besitzen Neutrinos Bewegungsenergie – ähnlich wie ein leichter Wind, der unaufhörlich über alles hinwegstreicht. -
Unaufhaltsam:
Jede Sekunde durchdringen rund 60 Milliarden Neutrinos jeden Quadratzentimeter der Erdoberfläche, ohne je mit unseren Atomen zu kollidieren. -
Zuverlässig:
Über 90 % aller Neutrinos auf der Erde stammen aus der Sonne. Ihr Fluss ist konstant – Tag und Nacht, Sommer wie Winter.
Die Idee hinter der "Neutrinovoltaik"
Die Neutrino® Energy Gruppe samt ihres wissenschaftlichen Beirates hatte den Mut, Physik neu zu denken. Statt zu versuchen, einzelne Neutrinos einzufangen, nutzen sie neben anderen Formen für uns unsichtbarer Strahlung das, was Neutrinos beim Durchqueren von Materie hinterlassen: winzige, aber messbare Schwingungen. Diese Vibrationen können in Nanomaterialien aufgefangen und – vereinfacht ausgedrückt – in elektrischen Strom umgewandelt werden. Das Prinzip ähnelt einem Regenschirm, auf den Milliarden Regentropfen fallen – einzeln kaum spürbar, zusammen aber mit spürbarer Kraft. So entsteht ein kollektiver Schwingungseffekt, der durch speziell entwickelte Materialien verstärkt wird.
Die Technologie: Wenn Teilchen zu Strom werden
-
Impulsaufnahme:
Neutrinos übertragen beim Durchqueren ihre winzigen Bewegungsenergien auf Atomkerne. -
Schwingungsverstärkung:
Die 22-Lagen-Struktur wirkt wie ein Resonanzverstärker und potenziert die Vibrationen. -
Stromerzeugung:
Durch piezoelektrische Effekte, Bewegung von Elektronen und einigen anderen Faktoren entsteht messbare Spannung – bis zu 1,5 Volt pro Modul. -
Skalierung:
Durch Stapelung vieler Module lassen sich ganze Systeme aufbauen – vom Handy-Ladegerät bis zum Kraftwerk.
Anwendungen: Energie aus dem Unsichtbaren
-
Elektroautos ohne Ladesäule
Das sogenannte Pi Car System unterscheidet sich grundlegend von herkömmlichen Elektrofahrzeugen. Es nutzt nicht nur die äußere Oberfläche des Autos, sondern die gesamte Karosseriestruktur als dreidimensionalen Energieharvester. In den mehrlagigen Neutrinovoltaik-Modulen werden unsichtbare Teilchenströme und Strahlung – darunter Neutrinos und kosmische Energieflüsse aber auch die Wärme in der Karosserie– in elektrische Energie umgewandelt.
Das Fahrzeug gewinnt dadurch kontinuierlich Strom, sowohl während der Fahrt als auch im Stillstand. Wenn es mehrere Stunden geparkt ist, kann es genügend Energie sammeln, um – abhängig von den äußeren Bedingungen – den gesamten täglichen Bedarf im urban Einsatz bereitzustellen.
Parallel wird gerade der Pi Catalyst entwickelt , ein nachrüstbares Energiemodul, das bestehende Elektrofahrzeuge um eine autarke Ladequelle erweitert. Damit wird auch konventionellen E-Autos in Zukunft ermöglicht, ihre Reichweite spürbar zu verlängern – ohne Steckdose, "die kleine Ladesäule für den Kofferraum". -
Grüne Schifffahrt
Auf Frachtschiffen erzeugen eingebettete "Pi Nautic-Module" Strom unter anderem aus kosmischer Strahlung und Neutrinos. Zum Beispiel könnte ein einziges 3000-Tonnen-Schiff damit jährlich bis zu 20 Tonnen Diesel und rund 60 Tonnen CO2 für die Energieversorgung an Bord einsparen. -
Energieparks der Zukunft
Neutrino® Power Cubes gelten als Bausteine einer neuen Form der Energieversorgung. Sie erzeugen in kompakter, skalierbarer Form elektrische Energie bis in den Megawattbereich. Während herkömmliche Solarparks ganze Fußballfelder an Fläche benötigen, um entsprechende Energiemengen zu gewinnen, ist diese Fläche bei der Neutrinovoltaik-Technologie gewissermaßen dreidimensional zusammengefaltet – die aktive Oberfläche befindet sich hochverdichtet im Inneren der einzelne Neutrino® Power Cubes. Damit steckt die Energie eines großen Solarparks in hunderten einzelner, handlicher Würfel.
Ein weiterer entscheidender Unterschied: Klassische Energieparks sind zentral organisiert, während das Konzept der Neutrinovoltaik auf Dezentralität beruht. Der „Energiepark“ entsteht hier nicht an einem Ort, sondern durch die Vernetzung vieler einzelner Einheiten, deren Leistungen sich zu einem unsichtbaren, wetterunabhängigen Kraftwerksnetz addieren. Hierbei ergeben 200.000 Cubes mit einer Leistung von fünf kW rein rechnerisch 1000 MW (1 GW), was einer Leistung eines mittleren Atomkraftwerkes entspricht.
Kosten, Kooperation und Sicherheit
Dank der Zusammenarbeit zwischen deutschen und chinesischen Partnern sinken die Kosten zur Produktion von industriell nutzbarem Graphen drastisch: Graphen kann inzwischen 90 % günstiger hergestellt werden als zu Beginn der Forschung – und dieser Wert könnte sich weiter verringern. Dazu tragen vollautomatisierte Fertigungslinien bei, welche Effizienz und Präzision zunehmend steigern. Ganze 17 neue Industrienormen garantieren dabei Qualität und Nachvollziehbarkeit.
Sicherheit: Die Module empfangen lediglich Energie – sie senden keine Strahlung aus. Laut akkreditierten Tests liegt ihre Umgebung unterhalb natürlicher Hintergrundstrahlung.
Ein gewagter Blick in die Zukunft
"Energie ohne Grenzen"
- Städte: Gebäudefassaden versorgen sich selbst mit Strom.
- Ländliche Regionen: Milliarden Menschen ohne Stromnetz erhalten autarke Energie.
- Mobilität: Fahrzeuge, Schiffe und Drohnen werden zu Energieproduzenten.
- Weltraum: Neutrinoenergie ermöglicht dauerhafte Energieversorgung auf Mond und Mars.
Neutrinovoltaik überwindet die geografischen und klimatischen Grenzen der Energieversorgung.
Holger T. Schubart, CEO Neutrino® Energy Gruppe
Fazit
Wenn das Universum zum Stromnetz wird
Von der Theorie der Schwarzen Löcher bis zu realen Anwendungen in Autos und Kraftwerken – die Neutrinovoltaik Technologie zeigt, wie aus Grundlagenforschung greifbare Technologie werden kann. Schubart und sein Team haben bewiesen: Wir müssen Energie nicht länger zentral erzeugen – wir können sie dezentral aus dem Universum aufnehmen.
Neutrinovoltaik & Neutrino® Power Cube
Um den Einstieg in die Neutrinovoltaik zu erleichtern, haben wir eine Infoseite erstellt. Klicke die Links für mehr Info zu diesem Thema.
- Technische Details - zum Neutrino® Power Cube
- Download Neutrino App - Die App für Neutrino® News
- Videos - Neutrino® Power Cube und Interviews
- Details - Zur Neutrino® Energy Group
- Links - Zum Neutrino News Room für Neuigkeiten in allen Sprachen
- Lektüre - "Das ewige Licht" (ISBN 978-3-906212-56-2) erschienen im Weltbuch Verlag
- Anmeldung Feldtest - Nutze das Formular und bekunde Dein Interesse
- Warteliste Power Cube - Trag Dich ein und werde ein Energie-Pionier
- Alle Neutrino-Beiträge - Überblick aller bei GAIA veröffentlichten Themenbeiträge
- Infoseite π - Car - Neutrinovoltaik unterstützt Reichweite der Elektromobilität
- Wissenschaftlicher Beirat - Übersicht beteiligter Wissenschaftler und Mitwirkender
- NET8 Münze - Erwerbe dein Unikat einer NET8 Münze zum Anfassen
