Saatgut als Informationsspeicher für unsere Lebensmittel

Saatgut Titelbild

Das Thema „Saatgut“ ist in unserem Alltag von den meisten Menschen eher gering beachtet.

Man schätzt und nutzt eher die Frucht, also das was aus dem Saatgut in Verbindung mit dem Nährboden entstanden ist. Doch was ist „Saatgut“? Hier eine Begriffsbeschreibung: „Als Saatgut (auch Saatkorn oder Saatfrucht) bezeichnet man trockene, ruhende, generative Fortpflanzungsorgane wie Samen, Früchte, Scheinfrüchte, Fruchtstände oder Teile davon.“ (Quelle Wikipedia)

Saatgut ist ein Ziel wirtschaftlicher Interessen

Das Saatgut, das im Großhandel und im Landwirtschaftshandel erhältlich ist, wird in vielen Fällen von den 10 größten Saatgutunternehmen weltweit hergestellt. Das sind dabei oftmals genetisch modifizierte Sorten, die in der Regel bewusst nicht auf Samen- oder Sortenfestheit ausgelegt und sortenrechtlich geschützt sind, so dass Bauern die Erträge nicht für Nachbau nutzen können, sondern jedes Jahr F1-Hybride nachkaufen müssen.

Gesundheitliche Bedeutung

Menschen, die sich dieser Situation bewusst sind beschaffen sich ihre Lebensmittel von Bauern, die alte Gemüse-, Obst- und Getreidesorten anbauen und dabei das Saatgut für die nächste Aussaat und Anbau in Eigenverantwortung gewinnen. Immer mehr Menschen im Feld der Gesellschaft für Autarkie setzen auf Selbstversorgung. Da die meisten von uns (und da bin auch ich betroffen), nie gelernt haben, Saatgut zu gewinnen, gibt es für jene die Möglichkeit, ursprüngliches Saatgut zu kaufen. Eine Liste an möglichen Lieferanten findest du unten angeführt.

Katalog für seltene Kulturpflanzen

Gurkensaatgut gewinnen - Tipps von Sabrina

Die Meisterschaft ist es natürlich das Saatgut der angebauten Gemüse-, Obst- und Getreidesorten selbst zu gewinnen und zu verwenden. Wichtig sind auch Kräuter, Blumen und Baumarten in der Saatgut-Sammlung zu haben. Als anschauliches Beispiel für die eigene Saatgutgewinnung habe ich folgendes Video gefunden:

Plattformen zur Sicherung der Vielfalt

Tauschbörse für Samen und Kräuter

Bauernkarte Österreich

Zusammengefasst ist dieses Thema für einen Menschen eine sehr große Aufgabe, doch „Gemeinsam gelingt, was dem Einzelnen verwehrt ist“, so unser Motto.

Ich freue mich auf eure Kontaktaufnahme und weitere Vernetzung zum gemeinsamen Wirken!

So ganz nebenbei: Auch das Thema „Nährboden“, also die Erde, der Humus und Kompost ist eine weitere große Aufgabe. Doch das ist eine andere Geschichte…

Info & Updates

Wir konnten die Adresse nicht finden, möglicherweise wurde die E-Mailadresse bereits gelöscht. Du brauchst nichts weiter tun.

Danke

Unterstütze GAIA im Wachstum

E-Mail
Telegram
WhatsApp
Facebook
Twitter
2594

Fördernde Mitglieder

1580

Plattform Beiträge

8840

News Abos

83000

Aufrufe monatlich

Aktuelle Beiträge

Information

Unsere Partner

ISD

ISD Hausbau

Ein Haus ist so viel mehr. Es ist Geborgenheit, Schutz, Ruhe, Entspannung, familiäre Gemeinsamkeit, Lachen,

Hotel Leonhard

Hotel Leonhard ****

Das 4-Sterne-Hotel Leonhard in Leogang freundlich – traditionell – vielseitig Wir freuen uns, Sie in

Translate