S & G Ausgabe 53 / 2020

Die Theorie der „Schweigespirale“ und welche entscheidende Rolle Massenmedien dabei spielen.

Unsere dieswöchige S&G 52/2020 informiert Sie darüber und zeigt, wie Menschen ihr entkommen können. Auf der zweiten Seite werden außerdem vier Möglichkeiten gezeigt, wie Schweizer Bürger noch bis zum 14. Januar 2021 aktiv ihr politisches Mitbestimmungsrecht ausüben können.

  1. Referendum gegen das „Covid-19-Gesetz“ [HIER KLICKEN]
  2. Referendum gegen das „Terrorismus-Gesetz“ [HIER KLICKEN]
  3. Referendum gegen das CO₂-Gesetz [HIER KLICKEN]
  4. Eidgenössische Volksinitiative „STOPP Impfpflicht“ [HIER KLICKEN]

Überlassen Sie es nicht mehr den von Lobbyismus geprägten Medien allein, das Meinungsklima zu prägen! Sorgen wir lieber dafür, dass durch das Verbreiten der Gegenstimmen auch andere Menschen aus der „Schweigespirale“ entkommen können.

Ihr S&G-Team

S&G-Ausgabe 53/2020

STIMME & GEGENSTIMME

» FLUGBLÄTTER ZUM NACHLESEN «

GAIA archiviert die wöchentlichen Ausgaben zum Online-Durchblättern und als dauerhaften Zugriff. Hier kannst Du die Archive abrufen.

2020 LAUFEND
Archiv 2019
Archiv 2018
Archiv 2017
Archiv 2016
Archiv 2015
Archiv 2014
Archiv 2013
Archiv 2012

« Die Völker haben ein Recht auf Stimme & Gegenstimme! »

s-und-g.info | kla.tv | anti-zensur.info | Haftungsausschluss

Kommentare & Meinungen

Newsletter

Teile mit Freunden

2850

Fördernde Mitglieder

1800

Plattform Beiträge

15000

News Abos

100000

Aufrufe monatlich

Spende in EUR (einmalig)

Aktuelle Beiträge

Luftbild Berlin
CO2EnergiewendeUmwelt

CO2-Gesetz vom Bundestag beschlossen

Graphen 2D Druck
EnergieErneuerbare EnergieNeutrino® Power Cube

Durchbruch in der Herstellung ultradünner 2D-Metalle

Scholé News Titelbild
Alexandra Terzic-AuerScholé

Scholé-Nachrichten – März 2025

Mandarine Orri
BiofrüchteGesundheitMandarinen

Mandarinen Orri, preisgekrönt

Plattformen und Netzwerke

Translate