S & G Ausgabe 41 / 2022

Stimme & Gegenstimme Titelbild

Der massive Ausbau der Windkraftanlagen in Deutschland und anderen europäischen Ländern wird mit der notwendigen „Rettung des Weltklimas“ gerechtfertigt.

Zahlreiche Studien belegen jedoch, dass Windkraftanlagen mitverantwortlich sind für lokale Wetterveränderungen. Harvard-Forscher warnen sogar vor einer möglichen Erderwärmung durch den flächendeckenden Ausbau von Windkraftanlagen.

Wie die recherchierten Fakten unserer S&G 41/2022 „Windkraft“ zeigen, ist die uns versprochene emissionsfreie Stromversorgung der Zukunft gar nicht so umwelt- und klimafreundlich wie gedacht. Informieren Sie daher auch Ihre Mitmenschen darüber, damit sie nicht einfach gutgläubig einem aktuellen Hype folgen!

Ihr S&G Team

STIMME & GEGENSTIMME

» FLUGBLÄTTER ZUM NACHLESEN «

Wöchentlich werden die Ausgaben zum Online-Durchblättern und zum PDF-Download aktualisiert.

« Die Völker haben ein Recht auf Stimme & Gegenstimme! »

Das Flugblatt "Stimme & Gegenstimme" publiziert  eigenverantwortlich auf dieser Plattform.

Inhalte spiegeln nicht automatisch die Meinung der Gesellschaft für Autarkie (GAIA) wider.

Kommentare & Meinungen

Newsletter

Teile mit Freunden

2850

Fördernde Mitglieder

1800

Plattform Beiträge

15000

News Abos

100000

Aufrufe monatlich

Spende in EUR (einmalig)

Aktuelle Beiträge

Luftbild Berlin
CO2EnergiewendeUmwelt

CO2-Gesetz vom Bundestag beschlossen

Graphen 2D Druck
EnergieErneuerbare EnergieNeutrino® Power Cube

Durchbruch in der Herstellung ultradünner 2D-Metalle

Scholé News Titelbild
Alexandra Terzic-AuerScholé

Scholé-Nachrichten - März 2025

Mandarine Orri
BiofrüchteGesundheitMandarinen

Mandarinen Orri, preisgekrönt

Plattformen und Netzwerke

Translate