Wir haben gefeiert: Es war ein Knaller!

Unser Geburtstagsfest in der Schule des Ungehorsams hat 156 Gäste aus ganz Österreich angelockt.

Die Podiumsdiskussion fand viel Gefallen und bestätigt: Grundeinkommen ist ein bewegendes Thema. Vielen Dank an Dr. Heide Schmidt, Gerhard Haderer und Prof. Friedrich Schneider für das Engagement. Ein großer Dank auch an alle Gäste im Publikum. Es war uns ein Fest!

Das Video dazu gibt es ab 1. März auf unserer Webseite www.fuereinander.jetzt zu sehen.

Erinnerung an eine einmalige Gelegenheit:

Aufstellungsabend zum Grundeinkommen

Peter KleinPeter Klein, einer der angesagtesten Autoren und Praktiker zum Thema systemische Aufstellarbeit im deutschsprachigen Raum, widmet uns einen Abend zur Arbeit am Paradigmenwechsel.

Gewinnen Sie in einer Kollektivaufstellung einen völlig neuen Blick auf das Grundeinkommen, indem wir alle Kräfte, die in der Gesellschaft darauf wirken, sichtbar in Beziehung zueinander treten lassen.

Rudolf Steiner-Schule Wien Mauer, am 27. Feber 2019 Einlass 17:30 Beginn 18:00 Dauer bis ca. 21:00 Eintritt vor Ort 15,-EUR

Freuen Sie sich auf einen ungewöhnlichen Abend in der Rudolf Steiner-Schule Wien Mauer. Maximal 100 Teilnehmende.

ZUR ANMELDUNG (PER E-MAIL) INFOS ZUR VERANSTALTUNG

Kommentare & Meinungen

Newsletter

Teile mit Freunden

2850

Fördernde Mitglieder

1800

Plattform Beiträge

15000

News Abos

100000

Aufrufe monatlich

Spende in EUR (einmalig)

Aktuelle Beiträge

NET8 Gratis Token
EnergieErneuerbare EnergieNET8

NET8 Token gratis sichern

Luftbild Berlin
CO2EnergiewendeUmwelt

CO2-Gesetz vom Bundestag beschlossen

Graphen 2D Druck
EnergieErneuerbare EnergieNeutrino® Power Cube

Durchbruch in der Herstellung ultradünner 2D-Metalle

Scholé News Titelbild
Alexandra Terzic-AuerScholé

Scholé-Nachrichten – März 2025

Plattformen und Netzwerke

Translate