Friends of GAIA – Treffen, Wals Siezenheim

Den beiden Referenten Rudolf Schubert und Martin Reiber ging es nach der Einführung über die GAIA-Vereinsarbeit um das Thema der rechtlichen, spürbaren Veränderung der gesetzlichen Situation in „Deutschland“ und Europa.


Diesmal haben wir uns mit dem Personalausweis beschäftigt:

  • Wozu dient ein Staatsangehörigkeitsausweis und warum ist man ohne diesen Schein „staatenlos“?
  • Was bedeutet staatenlos?
  • Was ist der Personalausweis, wer braucht in welcher Situation und warum einen Personalausweis?
  • Welche Möglichkeiten gibt es sonst, sich anders auszuweisen?
  • Welche Änderungen sind bedingt durch das Rechtskonstrukt der „EU“ in Europa spürbar?

160211-Fog_De_Wals-Siezenheim-001-WebUm auf Basis der gültigen Gesetze zu diskutieren, wurden relevante Gesetzestexte vom Grundgesetz, vom Bundesverfassungsgericht, sowie von Gesetzesblättern vorgelesen und erklärt. Ein Fallbeispiel vom EU-Haftbefehlsgesetz wurde in schriftlicher Form überreicht.
Im Anschluss an den Vortrag entstand eine lebhafte und lang andauernde und für alle befruchtende Diskussion. Auf Grund des großen Interesses, wird ein weiterer Vortrag erwogen.

Kommentare & Meinungen

Newsletter

Teile mit Freunden

2850

Fördernde Mitglieder

1800

Plattform Beiträge

15000

News Abos

100000

Aufrufe monatlich

Spende in EUR (einmalig)

Aktuelle Beiträge

BildungBildungsfreiheitFreilernen

Wir machen Teens zu ganzheitlichen Unternehmern

Kaffeebohnen
Ökologie

Kaffee „café organico“ direkt aus den Plantagen

NET8 Münze vom GAIA Marktplatz
EnergieErneuerbare EnergieNET8

NET8 Münze – Limited Edition

TAPOJA Abenteuer mit Bildungsinhalten
BildungBildungsfreiheitTAPOJA

Abenteuer mit Bildungsinhalten

Plattformen und Netzwerke

Translate