G20 – Treffen in Neu Delhi

Im Frühjahr dieses Jahres erreichte die Neutrino Energy Gruppe einen bedeutenden Meilenstein Die Neutrino Energy Group und indische Forscher haben eine milliardenschwere Kooperation ins Leben gerufen. Sie basiert auf völlig neuartigen, nachhaltigen Technologien und treibt die Entwicklung einer bahnbrechenden Generation von Elektrofahrzeugen voran. Dieses wegweisende Projekt erhält nun zusätzlichen Auftrieb durch die breite Anerkennung während […]
Fakt oder Fake – oft täuschend ähnlich

Falsch recherchiert oder bewusst falsch kreiert? Hast du dich schon einmal gefragt, ob die Informationen, die du online findest, tatsächlich korrekt sind? In Zeiten, in denen Falschmeldungen und alternative Fakten fast täglich in den sozialen Medien verbreitet werden, ist es wichtiger denn je, kritisch zu hinterfragen, ob eine Quelle vertrauenswürdig ist oder nicht. heute wollen […]
Gesellschaft für Krisenvorsorge – Newsletter #11

Die Lebensmittelversorgung nach einem Blackout Das ist der Schwerpunkt dieses Newsletters. Wir beleuchten dabei Zusammenhänge, die im Alltag vielleicht nicht immer so bewusst sind, weil ohnehin ständig fast alles reibungslos funktioniert. Bei größeren Störungen, wie sie bei einem überregionalen und länger andauernden Stromausfall (‚Blackout‘) eintreffen werden, sollten wir uns nicht darauf verlassen, dass alles schnell […]
Windparks und Klimaverschlechterung – ein Zusammenhang?

Besteht eine Verbindung zwischen Windparks und einer Verschlechterung des Klimas an ihren Standorten? Die Entscheidung, auf welche erneuerbare Energie man umsteigt, wird bestimmen, wie sich Länder in den kommenden Jahren entwickeln. Die wirtschaftliche Konkurrenz zwischen den Staaten ist trotz politischer Beziehungen und Allianzen immer ein Teil der Weltpolitik und betrifft vor allem den Energiesektor. Derzeit […]
Kohlendioxid als Ressource

CO2 (Kohlendioxid) aus der Luft filtern – und dann? Aktuell möchten Interessenvertreter CO₂ einfangen (Carbon Capture) und entweder dorthin “verbannen”, wo es herkam – unter die Erde (Das Verfahren dazu heißt Carbon Capture & Storage, kurz CCS). Oder man verarbeite es zu neuen Produkten (Das Verfahren wird bezeichnet als Carbon Capture & Utilization, kurz CCU). […]
Historische Konzepte für Elektromobilität

Das Elektroauto, eine Erfindung der Neuzeit? Nein, schon vor über 100 Jahren fuhren Autos elektrisch, anteilsmäßig sogar wesentlich mehr als heute. 1886 ist in Bezug darauf ein wichtiges Jahr für Autofans. In diesem Jahr wurde das Automobil geboren. Carl Benz fuhr zum ersten Mal mit seinem dreirädrigen Motorwagen durch Mannheim und Gottlieb Daimler unternahm die […]
Holcomb Energy System (HES) Wie funktioniert es?

Dr. Robert Holcomb wird die Welt verändern Hast du schon vom Holcomb Energie System gehört? Es ist vielleicht noch nicht so bekannt in Europa im Jahr 2023, aber wir arbeiten daran. Nach 17 Jahren Entwicklung ist es keine Illusion mehr, sondern Realität. Freie Energie ist jetzt verfügbar. Alternative Technologien sind heutzutage im Trend. Sie nutzen […]
Neutrino Energy: Ankündigung umfangreicher Praxistests

Neutrino Energy kündigt Praxistests für ihre auf Graphen basierende Technologie der brennstofflosen Energieerzeugung an Das Neutrinovoltaik-Projekt zur Erzeugung von Strom ohne Brennstoffe hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Die Feldversuche für die Neutrino® Power Cube – Generatoren mit einer Leistung von 5 bis 6 kW werden bald beginnen. Zwischen 100 und 200 Teilnehmer werden an den […]
Künstliche Intelligenz trifft Neutrinovoltaik

KI und Neutrinovoltaik arbeiten zusammen, um Forschung zu erneuerbaren Energien beschleunigen In der Geschichte unseres Universums treffen sich jetzt zwei Geschichten, die zu einer neuen Erkenntnis für uns Menschen werden. Die erste Geschichte handelt von den Neutrinos, winzigen Teilchen, die leise durch das Universum reisen. Die zweite Geschichte handelt von der Künstlichen Intelligenz, einem Meisterwerk […]