Die Zeit ist vorbei, wo wir passiv sind, uns zurücklehnen und spannend zuhören was uns ein Vortragender zu sagen hat.
Wir alle haben Fähigkeiten, jeder in seiner bestimmten Form und Ausprägung. Durch unseren Versuch mit der Schwarmintelligenz im Jahr 2015, wo wir das Ergebnis bei unserer Weihnachtsfeier präsentierten, ist uns allen sehr bewusst geworden, dass JEDER wichtig ist, in seiner bestimmten Form und Ausprägung mit all seinen Ecken und Kanten, Talenten und Fähigkeiten. Diese Einzigartigkeit von jedem einzelnen werden wir 2016 bei unseren FOG-Treffen in Weistrach hervorheben. Es besteht für jeden die Möglichkeit, bei diesem Stammtisch über das zu sprechen, was ihm wichtig ist. Jeder kann von seinem Erlebten berichten und somit seine Glücksmomente mit allen teilen.
Bei diesem ersten Stammtisch im neuen Jahr und neuem Kleid waren unter anderem anwesend drei AuKW-Besteller, ein Betreiber eines Magravs (KESHE-Technologie) und ein Anwender von Agnihotra. Sie alle teilten Ihre Erkenntnisse, ihre Erfahrungen, das Erlebte mit den Anwesenden. So wurde der Stammtisch zu einer sehr positiven Runde, wo der Respekt und die Wertschätzung untereinander ständig präsent war und somit die gesamte Runde bis spät in die Nacht sehr aufmerksam beisammen saß, verwöhnt mit kulinarischen Leckerein von de Wirt´sleit.
1 Kommentar
liaber Gerald aus dem Hause Weixlbaum , gerne wirke ich beim nächsten FOG-Treffen in Weistrach mit , so wie ich zur Auflösung der derzeitigen AuKW – Blockade beitrage. Wie WIR alle wissen , ist ja die Lösung der Blockade die LÖSUNG . Ohne den sog. “Kaiserschnitt” aus Spich würde dieser Weg des gemeinsamen Bestrebens von GAIA sowie die Initiation von Beiser , Reuter , Burgstaller und der Rest der Vereinsmitglieder kaum gedeihen. Mit diesen Erkenntnissen wünsche ich GAIA und dem Team ein großartiges Jahr 2016.
In seiner Schrift „Zum ewigen Frieden“ hat der große Königsberger Philosoph 1795 gefordert, dass ein Fremder nur abgewiesen werden dürfe, wenn dies „ohne seinen Untergang geschehen kann“. Dies folgt aus Immanuel Kants Konzept eines Weltbürgerrechts, das ein Besuchsrecht einschließt, nicht aber ein Bleiberecht gegen den Willen der Bewohner des besuchten Gebiets.
In der tiefen Spaltung der Jahrhundertfrage in der Politik der arglistigen Umvolkung erachte ich die völlige Abkehr dieses Unternehmungsbereiches der europäischen Union als oberste Premisse .
Genau aus diesem Grund traten auch schon 1860/61 die meisten Südstaaten aus der Union aus . Bis 1865 führten die beiden Lager Nordstaaten und Südstaaten Krieg gegeneinander.
mit freundlichen Grüßen
Peter aus dem Hause Albrecht
Pelargoniestrasse 2 / Untere Landstrasse
A-4055 Pucking
Radio-und Fernsehtechnikermeister
0660-5558588
07229-79302
pvp@aon.at
peteralbrecht@aon.at