Geldschöpfung und Schulden

Welche Arten und Mengen von Geld gibt es? Wie wird Geld überhaupt erzeugt und von wem? Und was hat es mit den Staatsschulden auf sich?

Im zweiten Teil meiner Arbeit über unser Geldsystem (Dokument unten als Link aufrufbar) dreht sich alles um die Geldmengen und wie diese angewachsen sind. Es wird auch beschrieben, wie Geld erzeugt wird und somit Guthaben und Schulden ursächlich zusammenhängen.

Aufbauend auf die Erkenntnisse aus meinem ersten Teil über die Zinsenzinseffekte möchte ich euch etwas tiefer in die Materie begleiten, wo auch schon sehr praxisnahe auf die (krisenhaften) Auswirkungen für Wirtschaft und Gesellschaft Bezug genommen wird.
Ich hoffe, es ist für theamtische Neueinsteiger und versiertere Menschen von Interesse.

Kommentare & Meinungen

Newsletter

Teile mit Freunden

2850

Fördernde Mitglieder

1800

Plattform Beiträge

15000

News Abos

100000

Aufrufe monatlich

Spende in EUR (einmalig)

Aktuelle Beiträge

BildungBildungsfreiheitFreilernen

Wir machen Teens zu ganzheitlichen Unternehmern

Kaffeebohnen
Ökologie

Kaffee „café organico“ direkt aus den Plantagen

NET8 Münze vom GAIA Marktplatz
EnergieErneuerbare EnergieNET8

NET8 Münze – Limited Edition

TAPOJA Abenteuer mit Bildungsinhalten
BildungBildungsfreiheitTAPOJA

Abenteuer mit Bildungsinhalten

Plattformen und Netzwerke

Translate