Internet-Zensur: Jetzt ist sie (fast) perfekt!

Von der Öffentlichkeit weitgehend unbeachtet hat das EU-Parlament in Brüssel ein neues Urheberrecht verabschiedet.

Es beinhaltet, das die großen Internet-Plattformen wie Youtube und Facebook per automatischem Upload-Filter Inhalte auf Urheberrechtsverletzungen prüfen sollen. Was auf den ersten Blick wie ein Gefälligkeits-Service für Urheber aussieht ist jedoch in Wahrheit ein weiterer Schritt in eine totale Internetzensur.

Bestimmte “politisch unkorrekte” Aussagen können so jederzeit und automatisch ausgeblendet und der Öffentlichkeit vorenthalten werden. Die Verantwortlichkeit für Beiträge wird damit den Betreibern zugeschoben, die nur allzu gerne willfährig kooperieren, da sie andernfalls hohe Geldstrafen zu fürchten haben.

DETAILS AUF FACEBOOK

Kommentare & Meinungen

Newsletter

Teile mit Freunden

2850

Fördernde Mitglieder

1810

Plattform Beiträge

16000

News Abos

120000

Aufrufe monatlich

Spende in EUR (einmalig)

Aktuelle Beiträge

Ricardo Leppe & Richard Kandlin
KinderLebendiges LernenNatürliches Lernen

Ricardo Leppe & Richard Kandlin: Lesen lernen

Grenzen des WIssens Kanalbild (Quelle Youtube)
EnergiewendeProf. Gerd Ganteför

Energiewende in Deutschland: Realität hinter der Fassade

Radio SOL • Autarkie & Me • Folge 19 Titelbild
LivesendungMedienRadio SOL

Autarkie & Me • Folge 19 • Handwerkskunst

Scholé News Titelbild
Alexandra Terzic-AuerOffener BriefScholé

Scholé-Nachrichten - Juni 2025

Plattformen und Netzwerke

Translate