Laising auch bald in Afrika?

Natürliches Lernen ist überall einsetzbar

…diese Aussage begeisterte das langjährige GAIA Mitglied, Ernst Hauseder, welcher seit Jahren beruflich und privat mit Afrika verbunden ist. Vorrangig nach Nigeria und Uganda vermittelt Hauseder manuelle Wasseraufbereitungsgeräte (mittels Ultrafiltration), durch die es machbar wird, die meisten Oberflächenwasser so zu reinigen, dass sie nach dem Reinigungsprozess Trinkwasserqualität aufweisen. Herrn Hauseder liegt aber nicht nur die Unterstützung der afrikanischen Bevölkerung auf der gesundheitlichen Ebene am Herzen, sondern auch auf der Bildungsebene. Nach dem Vortrag der LAIS.Schule am GAIA Kongress und einem GAIA 150709_Laising Afrika2 Vortrag über die Laising.Methode, startete Hauseder seine Vernetzungs-arbeit. Da sein langjähriger nigerianischer Freund, Clement Bode Olowoyo, Wiener UNO Mitarbeiter i.R., schon seit längerem den Wunsch hegt, eine Schule in seiner alten Heimat zu errichten, knüpfte der Verein GAIA den Kontakt mit der LAIS.Schule und dem Laising.Institut. Ende Mai kam es zum ersten Treffen mit Dieter Graf im Laising.Institut in Klagenfurt, bei dem auch Edit Fleischberger teilnahm. Kinder der LAIS.Schule erklärten den Besuchern begeistert über den Schulablauf und zeigten stolz ihre Schule.
Die engagierte Sozial- und Lebensberaterin Edit Fleischberger ist zur Zeit Initiatorin von zwei Hilfsprojekten. Eines wird in Süd-Indien (Chennai) mit der Unterstützung der Don Bosco Schule durchgeführt, in dem Straßenkinder in den Schulbetrieb der  eingegliedert werden und ihnen LandwiLaising Afrikartschaftskunde vermittelt wird, um die Autarkie der Bevölkerung zu stärken und zu gewährleisten. Das zweite Projekt hat in Nigeria gestartet, wo die neue Schule “Delta State” für Jugendliche gebaut wird – ebenso mit den Schwerpunkten Landwirtschaft und Autarkie. Unterstützung jeglicher Art werden gerne   angenommen unter of****@**************************er.com .
Die Erfahrungen und das Wissen in Bezug auf Projektaufbau, Förderungen und Umsetzung von Frau Fleischberger ist in diesem Schulprojekt eine besondere Bereicherung.
Bei einem weiteren Treffen, einen Monat später, wurde am Projekt Afro-Euro-Cooperation-School  produktiv weitergearbeitet. Laut Herrn Hauseder haben sich schon interessierte Lernbegleiter für das Leic.NativeLearning, mit dem Start in Nigeria, bei Clement Bode Olowoyo gemeldet (aus Lais wird im Englischen Leic, um Verwechslungen zu vermeiden). Da es bei Laising darum geht Erfahrungen und nicht Wissen weiterzugeben, funktioniert diese Methode überall.  Für alle die Interesse haben, mehr darüber zu erfahren bzw. mitzuarbeiten,  stellen wir gerne den Kontakt her.

Kommentare & Meinungen

Newsletter

Teile mit Freunden

2850

Fördernde Mitglieder

1800

Plattform Beiträge

15000

News Abos

100000

Aufrufe monatlich

Spende in EUR (einmalig)

Aktuelle Beiträge

BildungBildungsfreiheitFreilernen

Wir machen Teens zu ganzheitlichen Unternehmern

Kaffeebohnen
Ökologie

Kaffee „café organico“ direkt aus den Plantagen

NET8 Münze vom GAIA Marktplatz
EnergieErneuerbare EnergieNET8

NET8 Münze – Limited Edition

TAPOJA Abenteuer mit Bildungsinhalten
BildungBildungsfreiheitTAPOJA

Abenteuer mit Bildungsinhalten

Plattformen und Netzwerke

Translate