Neutrino Energy expandiert nach Texas (US)

Neutrino Energy Gruppe Texas Titelbild

Produktion ab 2027 geplant mit $3.3 Mrd Investition

Alles ist größer in Texas, auch die Investition der Neutrino Energy Gruppe. Der US Bundesstaat steht jenseits legendärer Ranches und imposanter Skylines vor einer bahnbrechenden Veränderung: Die Neutrino® Energy Gruppe hat offiziell beschlossen, bis 2027 in Summe 3.3 Mrd USD in Texas zu investieren. Diese wegweisende Entscheidung, welche gestern bekanntgegeben wurde, unterstreicht nicht nur die herausragenden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen des Staates, sondern auch das unerschütterliche Vertrauen der Neutrino Energy Gruppe in den amerikanischen Markt. Dabei geht es um mehr als bloße Zahlen und strategische Investitionen – es geht um eine neue Ära der Energieunabhängigkeit, für den unermüdlichen Innovationsgeist der USA, von Texas aus als Wegbereiter des Fortschritts für alle.

Eine neue Ära der Investitionen beginnt

Während die Weltwirtschaft in rasantem Wandel begriffen ist, hat sich Texas still und leise als Magnet für visionäre Unternehmer etabliert. Während andere Bundesstaaten um Aufmerksamkeit ringen, überzeugt Texas regelmäßig als pragmatische Wahl für Führungskräfte, die auf stabile Rahmenbedingungen, ein für Unternehmen freundliches Steuersystem und eine ausgeprägte Mentalität für Wachstum setzen. Die Neutrino® Energy Gruppe, weltweit führend im Bereich der Neutrinovoltaik-Technologien, hat daher eine wegweisende Entscheidung getroffen: Mit einer Investition von 3,3 Mrd USD in Texas unterstreicht das Unternehmen nicht nur seine Unterstützung für amerikanische Innovationskraft, sondern auch sein Vertrauen in die wirtschaftliche Stärke des Bundesstaates.

Die endgültige Entscheidung für diese große Expansion wurde gestern einstimmig von der Unternehmensführung verabschiedet. Es wird berichtet, dass der Entschluss das Ergebnis umfassender Analysen zu globalen Produktionsstandorten, steuerlichen Rahmenbedingungen und der Infrastruktur war. Texas erwies sich dabei als optimaler Standort, der nicht nur wirtschaftliche Vorteile bietet, sondern auch für eine Kultur der Eigenverantwortung, des Ehrgeizes und der Wertschätzung bahnbrechender Ideen steht.

Warum Texas herausragt

Lange schon überbieten sich US Bundesstaaten mit Anreizen und Steuervergünstigungen, um namhafte Unternehmen für sich zu gewinnen. Texas verfolgt hierbei eine einzigartige Strategie. Diese war für die Neutrino® Energy Gruppe besonders zukunftsweisend. Denn einige der größten Standortvorteile sind fehlende Einkommens- und Unternehmenssteuern. Dies eröffnet Unternehmen und deren Mitarbeitenden erhebliche zusätzliche finanzielle Spielräume. In Kombination mit dem für Unternehmen freundlichen regulatorischen Umfeld und schlanken Prozessen für Genehmigungen schafft Texas optimale Bedingungen für Wachstum und Expansion für viele große Unternehmen.

Darüber hinaus überzeugt der Bundesstaat mit einer erstklassigen Infrastruktur: Zahlreiche Flughäfen garantieren globale Erreichbarkeit. Leistungsfähige Telekommunikationsnetze unterstützen den Fortschritt in Forschung und Hochtechnologie. Die schlüssige Verbindung von Verkehr, Kommunikation und Ressourcen ist immer wieder die Grundlage der Entscheidung für internationale Unternehmen – und jetzt auch für die Neutrino® Energy Gruppe. Denn diese Voraussetzungen stimmen mit der Vision der Neutrino® Energy Gruppe überein: hochmoderne Produktionsstätten zu errichten, in denen komplexe Ingenieurprozesse ohne bürokratische oder logistische Hürden realisiert werden können.

Anreize der Trump-Ära
und anhaltende politische Unterstützung

Regierungen kommen und gehen, doch die wirtschaftspolitischen Weichenstellungen der Trump-Ära wirken. Senkungen der Unternehmenssteuern, Abbau regulatorischer Hürden und gezielte Förderung inländischer Produktion festigen die USA als attraktiven Standort für ausländische Investitionen weiter. Diese Maßnahmen stärken nicht nur traditionelle Industrien, sondern auch Zukunftsbranchen wie die fortschrittliche Energiewirtschaft. Für die Neutrino® Energy Gruppe waren diese Signale aus Washington eine Bestätigung dessen, was viele texanische Gemeinden längst wussten: Die USA bleiben ein Land voller Chancen und ein willkommenes Umfeld für internationale Unternehmen.

Trotz politischer Veränderungen bleibt die Unterstützung für die Schaffung amerikanischer Arbeitsplätze ungebrochen. Mit dem Aufbau eines Standorts in Texas folgt die Neutrino® Energy Gruppe einem überparteilichen Grundsatz, nämlich industrielle Produktion als Schlüssel zu wirtschaftlicher Stabilität zu betrachten. Die neue Produktionsstätte wird voraussichtlich zahlreiche Arbeitsplätze schaffen – von hochspezialisierten Ingenieurstätigkeiten bis hin zu administrativen und logistischen Funktionen. Davon profitieren auch lokalen Gemeinden.

Der Weg der Neutrino® Energy Gruppe

Unter der Leitung von Holger Thorsten Schubart hat sich die Unternehmensgruppe als Pionier im Bereich der Neutrinovoltaik etabliert – einer revolutionären Form der Energiegewinnung, die weit über die Möglichkeiten konventioneller Solar- oder Windkraft hinausgeht. Denn diese Technologie nutzt die kinetische Energie von Neutrinos – subatomaren Teilchen – sowie weitere Formen nicht sichtbarer Strahlung, um eine kontinuierliche und zuverlässige Energiequelle 24/7 zu schaffen.

Im Zentrum dieser bahnbrechenden Entwicklung steht der Neutrino® Power Cube, ein kompakter Generator mit einer Nettoleistung von etwa 5–6 kW. Im Gegensatz zu Wind- oder Solaranlagen, deren Energieausbeute von den Wetterbedingungen abhängt, arbeitet der Neutrino Power Cube unabhängig von äußeren Einflüssen. Dank seiner innovativen Konstruktion ohne bewegliche Teile läuft er geräuschlos, verursacht keine Emissionen und setzt auch keine schädliche Strahlung frei. Der Power Cube nutzt unter anderem den stetigen Fluss der Neutrinos, der unseren Planeten Erde konstant durchströmt. Er verkörpert eine neue Ära dezentraler Energieversorgung – zuverlässig, wetterunabhängig und an jedem Ort der Welt einsetzbar.

Ein Umfeld wachsender Partnerschaften

Neben der Investition von 3.3 Mrd USD in den Standort in Texas führt das Unternehmen auch aktive Gespräche mit potenziellen lokalen Partnern. Diese reichen von großen Industrieunternehmen bis hin zu führenden Forschungsinstituten. Die Verbindung zwischen diesen Institutionen und der Expertise der Materialwissenschaften der Neutrino® Energy Gruppe könnte bahnbrechende Innovationen hervorbringen. Dennoch besteht kein Zeitdruck, verbindliche Verträge abzuschließen. Unternehmenssprecher betonen, dass dank einer soliden Kapitalbasis der Großteil der Investitionen eigenständig getragen werden kann, sofern dies der beschleunigten Einführung der Technologie zugutekommt.

Diese zurückhaltende Strategie verdeutlicht den Ansatz, bei dem Partnerschaften auf gemeinsamen Werten basieren, statt allein aus wirtschaftlichem Absichten geschlossen zu werden. Damit positioniert sich die Neutrino® Energy Gruppe eben nicht als ein weiteres multinationales Unternehmen auf der Suche nach kostengünstiger Produktion. Vielmehr positioniert sie sich als technologische Schlüsselfigur, um langfristige, stabile Beziehungen zu lokalen Gemeinschaften und Stakeholdern aufzubauen.

Ein neuer Kurs für die US-Energielandschaft

Die Auswirkungen der geplanten Produktionsstätte werden weit über die Grenzen von Texas hinaus spürbar sein. Mit der Einführung des Neutrino Power Cube als massentaugliche Lösung für die dezentrale Energieerzeugung will die Neutrino® Energy Gruppe die Wahrnehmung von Elektrizität auch in den USA revolutionieren – weg von einer bloßen Handelsware hin zu einer flexiblen, eigenständigen Ressource. Sollte sich diese Technologie durchsetzen, könnte sie die Belastung zunehmend alternder Stromnetze verringern, Verluste bei Übertragungen reduzieren und eine zuverlässige Alternative zu Dieselgeneratoren in abgelegenen Regionen sein.

Doch neben dem Fokus auf Energieautonomie spielt eine noch größere Entwicklung eine Rolle: die Re-Industrialisierung der USA. Mit dem Aufbau neuer Produktions- und Montagelinien in texanischen Fabriken wird die fortschrittliche Energieforschung nicht nur hochqualifizierte Fachkräfte anziehen, sondern auch lokale Kreisläufe der Wirtschaft ankurbeln. So entsteht eine neue Generation amerikanischer Wissenschaftler und Ingenieure, die die Zukunft der Neutrinovoltaik aktiv mitgestalten.

Vor einer Gruppe von Journalisten in der Unternehmenszentrale bot CEO und Hauptanteilseigner Holger Thorsten Schubart eine optimistische und durchdachte Perspektive:

„Texas fasziniert uns nicht nur durch seine Größe selbst, sondern vor allem durch seinen unerschütterlichen Pioniergeist. Wir sind überzeugt, dass die Vereinigten Staaten das ideale Umfeld für bahnbrechende Forschung und agile Fertigung bieten. Insbesondere Texas, mit seinem wirtschaftsfreundlichen Klima und tief verwurzelten Innovationsgeist, passt perfekt zu unserer Philosophie. Unser Partnerschaftsmodell bleibt flexibel, denn wir schätzen die Zusammenarbeit mit gleichgesinnten Unternehmen, die die Grenzen der Energietechnologie neu definieren wollen. Letztendlich sind wir hier, um in eine gemeinsame Zukunft zu investieren – eine Zukunft, die sauberer, effizienter und nachhaltig wachstumsfähig ist.“
Holger Thorsten Schubart
Holger Thorsten Schubart
CEO Neutrino Energy Gruppe

Seine Worte spiegeln sowohl den amerikanischen Traum der unbegrenzten Möglichkeiten als auch die tiefe Überzeugung wider, dass subatomare Wissenschaft das Potenzial hat, die Menschheit voranzubringen. Die Unternehmensführung ist überzeugt, dass die texanische Produktionsstätte einen Wendepunkt in der Geschichte der dezentralen Energieversorgung markieren wird – ein Meilenstein, der die Neutrinovoltaik-Technologie in den Mainstream katapultiert und zur wirtschaftlichen sowie wissenschaftlichen Weiterentwicklung der USA beiträgt.

In einer Zeit globaler Unsicherheit, in der widerstandsfähige Lösungen gefragter sind denn je, sendet die Entscheidung der Neutrino® Energy Gruppe, sich in Texas niederzulassen, eine klare Botschaft:

Der amerikanische Unternehmergeist lebt fort. Es wird angetrieben von visionären Köpfen, die Kapital und Intellekt in das Land der unbegrenzten Möglichkeiten investieren. Wenn die neue Produktionsstätte 2027 vollständig in Betrieb geht, könnte sie als jüngster Beweis dafür stehen, was möglich ist wenn Mut, gemeinsamer Wille und Optimismus aufeinandertreffen. Und so eben nicht nur Arbeitsplätze schaffen, sondern als Zeichen der Zukunft steht, die von unaufhaltsam unsichtbarenKräften unseres Universums angetrieben wird.

Net8 Token

Power Cube mit Token erwerben
Spare 50% im aktuellen PRE-SALE

Es ist durchaus überlegenswert, den NET8 Token einmal genauer zu betrachten. Die Anerkennung des NET8 Token zum Erwerb von Neutrino Power Cubes macht ihn attraktiv. Aktuell wird er im Vorverkauf um 50% rabattiert angeboten.

Also, sobald der Cube am Markt erhältlich ist, kann er (auch) mit NET8 bezahlt werden – und zwar zum Marktwert zum Zeitpunkt des Erwerbes – mindestens jedoch zum Emissionspreis der NET8 Token zu 0,20 EUR. Sollte der NET8 Token im Wert ab Börsenlistung im Juli 2025 steigen, fällt für Dich der Kaufpreis noch weiter.


Kommentare & Meinungen

Newsletter

Teile mit Freunden

2800

Fördernde Mitglieder

1780

Plattform Beiträge

12800

News Abos

100000

Aufrufe monatlich

Spende in EUR (einmalig)

Aktuelle Beiträge

Mandarinen aus Valencia
BiofrüchteGesundheitOrangenfrischnachhause

Neue Mandarinensorten werden jetzt geerntet

CO2 Fußabdruck
CO2UmweltUmweltschutz

CO2-Preisentwicklung ab 2027

Neutrino Energy Gruppe Texas Titelbild
EnergieErneuerbare EnergieNeutrino® Power Cube

Neutrino Energy expandiert nach Texas (US)

Stromnetz Abhängigkeit die wir teilen Titelbild
EnergieErneuerbare EnergieNeutrino® Power Cube

Eine stille Abhängigkeit, die wir teilen

Plattformen und Netzwerke

Translate
NET8 Token

Unterstütze die NET8 Mission

Dezentralisiere die Welt

Spare 50% zum NET8 Pre-Sale!
Jetzt NET8 sichern und später
beim Power Cube sparen!

Influencer? Get 10% rewarded.