Spendenaufruf: Retten wir Radio SOL

Radio SOL

Sehr geehrte Damen und Herren, wir wenden uns heute mit einer dringenden Bitte an Sie:

Größere kommerzielle Radio-Stationen sind im Begriff, unsere Lizenzen aufzukaufen. Wir wollen das verhindern und brauchen dafür Ihre Unterstützung. Wenn Ihnen Radio SOL so wie mir am Herzen liegt, bitte ich Sie, hier in diesem Brief um einen Moment Ihrer Aufmerksamkeit. Denn gemeinsam können wir es schaffen, das Potenzial des Senders zu entfalten.

Gerhard PellegriniMeine Vision ist und war es schon immer, dass wir als Gemeinschafts-Sender das Sprachrohr für Land und Leute sind, für kleinere und größere Betriebe, für die Vereine, für Bürgermeister und Verantwortlichen unseres Landes. Für Menschen, die sich einsetzen, für eine positive Entwicklung unserer Lebensqualität und Wirtschaft.

Leider hat es sich bis dato noch nicht herumgesprochen, welche wesentliche, fördernde Aufgabe Radio SOL hier in Niederösterreich, Einzugsgebiet Raum Wien-Süd sowie in ganz Österreich via Internet-Stream zu bieten hat: Eine Werbeplattform für die Region!

Bitte helfen Sie mit, unsere Vision in die Welt zu tragen, wir brauchen jetzt Spendengelder, um das AUS zu verhindern. Wenn jeder zweite Radio SOL-Hörer z. B. 50,- Euro spendet, wäre es bereits geschafft.
Für jede Spende bedanken wir uns großzügig mit Sendezeit oder SOL-Gutscheinen.

Spendenkonto „Planet SOL“ Förderbeitrag für Radio SOL:
IBAN AT27 2020 5004 0014 2444 Sparkasse Baden
BIC: SPBDAT21XXX

Ich danke Ihnen für Ihre Zeit, mir liegt der Sender wirklich sehr am Herzen, nicht für mich persönlich per se, sondern als bürgernahe, unabhängige und vor allem moderne und dynamische Kommunikations- und Wirtschafts-Plattform für unsere Region.

Mit sonnigen Grüßen

Ing. Gerhard Pellegrini
CEO Radio SOL
Tel: +43 664/33 33 209
[email protected]

Kommentare & Meinungen

Newsletter

Teile mit Freunden

2850

Fördernde Mitglieder

1800

Plattform Beiträge

15000

News Abos

100000

Aufrufe monatlich

Spende in EUR (einmalig)

Aktuelle Beiträge

Luftbild Berlin
CO2EnergiewendeUmwelt

CO2-Gesetz vom Bundestag beschlossen

Graphen 2D Druck
EnergieErneuerbare EnergieNeutrino® Power Cube

Durchbruch in der Herstellung ultradünner 2D-Metalle

Scholé News Titelbild
Alexandra Terzic-AuerScholé

Scholé-Nachrichten - März 2025

Mandarine Orri
BiofrüchteGesundheitMandarinen

Mandarinen Orri, preisgekrönt

Plattformen und Netzwerke

Translate