S & G Ausgabe 41 / 2021 - Bauernsterben

stimme und gegenstimme header

1960 gab es in Deutschland ca. 1,5 Millionen landwirtschaftliche Betriebe, heute existieren nur noch ca. 263.000.

Laut einer Studie der DZ-Bank könnte die Anzahl bis zum Jahr 2040 auf 100.000 schrumpfen. Die überlebenden Betriebe müssten dann managergeführt und auf Wirtschaftlichkeit getrimmt sein.

Dies bedeutet, dass die kleinbäuerliche Landwirtschaft von industriell geprägten landwirtschaftlichen Betrieben verdrängt wird. Deswegen versuchen die Landwirte mit vielen Protestaktionen auf ihre verzweifelte Lage aufmerksam zu machen. Sie sprechen von einer Agenda der Zerstörung, mit der bewusst die bäuerlichen Familienbetriebe zur Aufgabe gezwungen werden.

Unsere dieswöchige S&G 41/2021 – „Bauernsterben“ geht diesem Vorwurf nach und beleuchtet einige der Ursachen und Hintergründe.

Ihr S&G-Team

STIMME & GEGENSTIMME

» FLUGBLÄTTER ZUM NACHLESEN «

Wöchentlich werden die Ausgaben zum Online-Durchblättern und zum PDF-Download aktualisiert.

« Die Völker haben ein Recht auf Stimme & Gegenstimme! »

Kommentare & Meinungen

Newsletter

Teile mit Freunden

2850

Fördernde Mitglieder

1800

Plattform Beiträge

15000

News Abos

100000

Aufrufe monatlich

Spende in EUR (einmalig)

Aktuelle Beiträge

Luftbild Berlin
CO2EnergiewendeUmwelt

CO2-Gesetz vom Bundestag beschlossen

Graphen 2D Druck
EnergieErneuerbare EnergieNeutrino® Power Cube

Durchbruch in der Herstellung ultradünner 2D-Metalle

Scholé News Titelbild
Alexandra Terzic-AuerScholé

Scholé-Nachrichten - März 2025

Mandarine Orri
BiofrüchteGesundheitMandarinen

Mandarinen Orri, preisgekrönt

Plattformen und Netzwerke

Translate