S & G Ausgabe 17 / 2023

Stimme & Gegenstimme Titelbild

Seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine ringt die Schweiz um ihre Neutralität.

Was bedeutet es, angesichts dieses Krieges neutral zu sein? Dazu gehen die Ansichten auseinander: Einige finden die Neutralität als Sicherheitsgarant überholt, ein NATO-Beitritt sei ernsthaft in Betracht zu ziehen. Andere möchten lieber neutral bleiben, sich nicht einfach auf eine Seite schlagen und lehnen auch Sanktionen ab.

Anlässlich einer Podiumsdiskussion zur Schweizer Neutralität diskutierten am 15.10.2022 der Schweizer Politiker und Journalist Roger Köppel und Tim Guldimann, Schweizer Diplomat, Politikwissenschaftler und Politiker über diese Problematik.
Lesen Sie in dieser Ausgabe, weshalb die Schweizer Neutralität einen wichtigen Beitrag zum Weltfrieden leisten könnte.

Die Redaktion

Kommentare & Meinungen

Newsletter

Teile mit Freunden

2850

Fördernde Mitglieder

1800

Plattform Beiträge

15000

News Abos

100000

Aufrufe monatlich

Spende in EUR (einmalig)

Aktuelle Beiträge

Luftbild Berlin
CO2EnergiewendeUmwelt

CO2-Gesetz vom Bundestag beschlossen

Graphen 2D Druck
EnergieErneuerbare EnergieNeutrino® Power Cube

Durchbruch in der Herstellung ultradünner 2D-Metalle

Scholé News Titelbild
Alexandra Terzic-AuerScholé

Scholé-Nachrichten - März 2025

Mandarine Orri
BiofrüchteGesundheitMandarinen

Mandarinen Orri, preisgekrönt

Plattformen und Netzwerke

Translate