Präsentation der GAIA Projekte HHO, QEG und AuKW Alle Techniker, welche bei den GAIA Projekten sehr aktiv mitwirkten und dies bis heute auch weiter tun, die Projekte somit wesentlich vorantreiben, waren gekommen. Danke nochmals an ...
Schaubergerschüler zu Gast in Weistrach Klaus Dieter Bauer, ein Schüler von Schauberger, hat über das Thema Wasser und aktuell zum Auftriebskraftwerk und dazu passende Speichertechnologien referiert.
Die Lichtwurzel ist eine Pflanze, welche als einzige in der Lage ist, Lichtäther zu speichern und daher für die Menschen in Zukunft unentbehrlich sein wird. Schon Rudolf Steiner hat auf diese Pflanze aufmerksam gemacht und ...
Das Wissen um die Krankheitsursache ermöglicht die ursächliche Therapie
Oliver hat uns zum Thema Hausbau in die Vergangenheit entführt und uns gezeigt wie die Zukunft im Hausbau aussehen könnte. Wie ist es möglich ein Haus so flexibel zu bauen, dass man es jederzeit wieder ...
Wird die Lichtwurzel die Kartoffel als Hauptnahrungsmittel ablösen? Geschichtliches Quelle Text: Ralf Rößner, Rosenblüt Verlag IMTON GmbH Altdorf/Deutschland, ISBN: 978-3-942697-05-7 Am 17. Juni 1924 schrieb Rudolf Steiner:
Unsere Weihnachtsfeier begann traditionell mit dem Mostpunsch im Freien. Jedoch leider ohne Schnee. Die ZauchaAlm ist eben auch die niedrigste Alm in Österreich und daher sind die Chancen auf Schnee im Dezember sehr gering.
Dank Franz Huber, GAIA Vereinsmitglied und BIO Kontrolleur in Österreich, konnten wir Manuela Hager von BIO Austria gewinnen, welche über Hintergründe und Informationen zur biologischen Landwirtschaft berichtete. In den 20-iger Jahren entstand der „Biologisch-dynamische Landbau“ ...
Das Auftriebskraft ist auch in Steyr das Gesprächsthema Nr. 1. Und es waren auch in dieser Runde 3 Personen anwesend, welche das AuKW bereits bestellt haben. Somit freut es uns, dass wir in der Region ...