BMI und APG unterzeichnen Kooperationsvertrag zur Blackout-Prävention

VUK Newsletter Header

Das Innenministerium hat am 27.09.2021 mit der „Austrian Power Grid“ (APG) eine Vereinbarung zur Blackout-Vorsorge unterzeichnet.

Damit wurde die langjährige Zusammenarbeit in der APG-Steuerungszentrale festgehalten. Die Kooperationsvereinbarung regelt das konkrete Vorgehen im Falle eines Blackouts. Während die APG für die sichere Stromversorgung und im schlimmsten Fall für den Wiederaufbau des Stromnetzes zuständig ist, muss die Polizei im Krisenfall weiter für Sicherheit der Bevölkerung sorgen. Außerdem muss das BMI als Sicherheitsministerium die Maßnahmen der Behörden bei Krisen und Katastrophen koordinieren.

„Ein Blackout ist eine der größten Bedrohungen für moderne Staaten. Fehlt der Strom, sind die Versorgungssicherheit, der Verkehr, die Kommunikation und – nicht zuletzt – die öffentliche Sicherheit bedroht.[...] Unsere Planungen sehen vor, dass die Polizei 72 Stunden durchhaltefähig ist und vier weitere Tage einen Notbetrieb gewährleisten kann. Die Vereinbarung mit der APG gibt uns einen entscheidenden Informationsvorsprung im Fall einer Krise und stellt sicher, dass die Kommunikation zwischen diesen entscheidenden Akteuren nicht abreißt“
Karl Nehammer
Karl Nehammer
BMI, Innenminister

Planspiele und Krisenübungen

In die gleiche Kerbe schlugen auch die APG-Vorstände Gerhard Christiner und Thomas Karall: „Im Fall eines drohenden oder eintretenden Blackouts gibt dieser Vertrag uns und somit Österreich ein mehr an Sicherheit. Darin sind die Prozesse und Handlungsabläufen für den Krisenfall geregelt. Wesentliche Eckpunkte wie gemeinsame Lagebilder, Krisenübungen und ein klares Default-Verhalten sind nun formalisiert und verschriftlicht. Ein klarer Krisenplan ist ein wichtiger Schritt, um in einer Stresssituation richtig zu reagieren auch wenn unsere Mitarbeiter den Ernstfall in zahlreichen Krisensimulationstrainings sehr oft üben.“

Die APG ist außerdem in Planspiele und Krisenübungen mit dem BMI eingebunden. „Es geht im Krisenfall darum, dass alle Beteiligten ihre Ansprechpartner kennen und wissen, was zu tun ist. Ein krisensicheres Österreich kann es im Blackout-Fall nur mit einem durchhaltefähigen BMI und mit einer durchhaltefähigen Polizei geben“, betonte der Innenminister.

Die Kooperationsvereinbarung regelt unter anderem:

Resiliente BMI-Standorte

Innenminister Nehammer gab außerdem einen Einblick in die Vorbereitungen des Innenministeriums in Sachen Blackout. So sollen 100 Standorte der Polizei zu resilienten – also durchhaltefähige – Standorten ausgebaut werden. Darunter befinden sich das Innenministerium selbst sowie wichtige Zentralen wie das Bundeskriminalamt (BKA), die Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN), die Cobra, die Landespolizeidirektionen sowie die Bezirkspolizeikommanden.

Diese Standorte werden gegen einen Blackout immunisiert, um Dienstbetrieb aufrecht erhalten zu können. Das betrifft etwa die Notstromversorgung und die Möglichkeit reduzierter Haustechnik. Außerdem muss die Betankung des Fuhrparks und der Notstromaggregate sichergestellt werden. Im Krisenfall soll das Schlüsselpersonal der Polizei an diesen Standorten zusammengezogen werden.

Außerdem können die Behörden und die Betreiber kritischer Infrastruktur wie die APG auf einen eigenen Kommunikationskanal zurückgreifen. „Das ist eine Funkverbindung, die wir im Krisenfall zusätzlich zu Satellitentelefonen benutzen. All das sind wichtige Bausteine für ein versorgungssicheres Österreich und sind somit Teil unseres Projekt- und Investitionsplans von rund 3,5 Milliarden Euro bis 2032 für ein nachhaltiges und sicheres Stromsystem“, sagte APG-Vorstand Gerhard Christiner.

Blackout-Vorsorge
Stromversorgungssystem
Krisen-/Vorsorge
Herbert Saurugg Avatar

Seit Jahren verbreite ich umfangreiche Analysen für den Fall eines Blackouts auf meiner Webseite.

Seit 2019 werden im Rahmen unserer Kooperation Newsletter und Blogbeiträge auch hier veröffentlicht.

Info bei neuen Inhalten

Unterstütze GAIA im Wachstum

E-Mail
Telegram
WhatsApp
Facebook
Twitter
Drucken
[COUNTER_NUMBER id=191746]

Aktuelle Beiträge

Herbert Saurugg - Netzausbau Titelbild
EnergietechnologieErneuerbare EnergieNeutrinos

Wir brauchen 80 Millionen Kilometer neue Stromnetze

Orangen frisch nach Hause Direktversand
BiofrüchteGesundheitOrangenfrischnachhause

Die Orangen Navelina sind zurück!

BewusstseinMedienSEIN und WIRKEN

Der SEIDU von SEIN und WIRKEN

SVR Kongress Zürich am 14.10.2023
Inge und Adolf SchneiderKongressNETJournal

SVR Kongress “Außergewöhnliche Energietechnologien”

Appartment "Vierjahreszeiten", Haunschmid, Schladming

Vierjahreszeiten Appartments

Das ideale Ambiente für einen unbeschwerten Familienurlaub. Das Haus liegt in sonniger, ruhiger Lage mit...
Jupiter Verlag

Jupiter-Verlag

Der Jupiter-Verlag wurde 1988 von Inge & Adolf Schneider gegründet. Im Jupiter Verlag werden Bücher,...
emg wirtschaftsdienst

EMG Vitalität

Seit über 10 Jahren setzt sich EMG Vitalität für Frequenzmedizin ein und macht die effektive...
Novias

NOVIAS GmbH

Wir gehen neue Wege in der Planung der Raum- und Gebäudeautomation, schaffen ganzheitliche Lösungen in...

Plattformen und Netzwerke

AGNIHOTRA
Hinweise zu Veranstaltungen in D-A-CH
Immer aktuelle Informationen zu Vorträgen in D-A-CH und Agnihotra Praxiseinführungen von Bernd Frank. vom Homahof.
Der Rubikon
Das Magazin für die kritische Masse
Wir berichten über das, was in den Massenmedien nicht zu finden ist. Herausgegeben wird der Rubikon in Mainz, geschrieben wird er von unabhängigen Journalistinnen und Journalisten überall auf der Welt.
TESLA ZELLAKTIVATOR
nach Tesla & Lakhovsky
Kontaktiere uns für Anwendungen. In zahlreichen Regionen in D-A-CH sind wir vertreten. Fordere 180+ Seiten Erfahrungsberichte an.
SEIN und WIRKEN = SEIDU
Regeneration und Veränderung
Der SEIDU von SEIN und WIRKEN erzeugt biokompatible analoge Low-Level Ultraschallsignale. Damit kannst Du z.B. innere Balance und Regeneration beschleunigen.
Translate