Der RegionalKongress in Gloggnitz war ein rundes, buntes und gelungenes Event! Im schönen Ambiente des Schlosses Gloggnitz im Südwesten des Wiener Beckens konnten am 7. November über 70 Mitglieder und Gäste zum GAIA RegionalKongress begrüßt ...
Mit ca. 26 Teilnehmern war der Vortrag an diesem Abend sehr gut besucht und zeigte das Interesse am Thema. Im Anschluss an den Vortrag entwickelte sich durch Fragen aus dem Publikum interessante Diskussionen und der ...
Ein Lebensqualität förderndes Wirtschaftssysteme in Harmonie mit der Natur Unser Vortragender Dr. Gerhard Zwingler studierte Volkswirtschaftslehre, ist Obman vom Verein “NETs.werk – Nachhaltig leben” ein Unternehmen für biologische, fair bezahlte und regionale Produkte und beschäftigt ...
Dieses Mal heißt es Klasse statt Masse! Aufgrund massiver Staubildungen wegen der Grenzkontrollen am Walserberg konnten fast die Hälfte der Gäste nicht da sein. Für den Gastereferenten Jörg Romstötter war dies schade. Denn sein Vortrag ...
FREI KLOPFEN über Bild, Gedanken, Emotionen, Körper Nach der Sommerpause haben wir uns wieder in der Zaucha Alm getroffen. Es war ein herzliches Wiedersehen vieler bekannter Gesichter und ein freudiges Kennenlernen neuer Gesichter. Einige Neue ...
Die Auftriebskraft dominierte erneut den Infoabend in Marchtrenk. Vielfach kann die erzielbare Nettoleistung von 5 KW pro Stunde von Vielen nicht nachvollzogen werden. Der Weg in eine neue Energiezukunft ist kein leichter, daher ist es ...
Es war eine sehr kleine, aber feine Runde bei diesem Friends of GAIA-Treffen im bereits bekannten Veranstaltungssaal im 23.Bezirk in Wien. Unser Vereinsbotschafter Philipp Moldan hat in seinem Vortrag das Thema Geld und Geldsystem von ...
Die “Andere Erdenkultur” beginnt vor 55 Millionen Jahren. Diese Aussage basiert auf den Ergebnissen der über 50jährigen Forscherung des Naturforschers und Elektroingenieur S.Selbertinger zu Selberting, geb. 1894 in Schellenberg. Letzter um 1967 bekannter Wohnort Riedering ...
Trinkwasser und Hausbrunnen Themengebiete, welche von der Niederösterreichischen Wasserschutzwacht (NÖWSW) schon seit über 20 Jahren intensiv behandelt werden um den Menschen klar zu machen, wie wichtig die Erhaltung der Hausbrunnen und somit die Sicherstellung einer ...