Laising – Natürliches Lernen wieder erlernen Unter diesem Titel war Sigrid Wagner diesmal zu Gast im LebensRaum in Wörth bei Gloggnitz. Und ebenso viele interessierte Besucher. Mit Feingefühl hat sie die Teilnehmer in die Laising ...
Viele Themen wurden am Infoabend in Marchtrenk besprochen, besonderes Augenmerk wurde diesmal den verschiedenen Speicherungsmöglichkeiten von selbsterzeugter Energie gewidmet. Wie kann die vom AUKW erzeugte Energie am besten genutzt werden bzw. welche Speichermöglichkeiten wird es ...
Laising – die Methode um natürliches Lernen und Leben wieder zu erlernen “Nachforschend, nachspürend, Raum gebend, mit Leichtigkeit, erfolgend und gemeinschaftlich”, das sind die wesentlichen Eigenschaften des natürlichen Lernens und des natürlichen Lebens. So lernen ...
Präsentation der GAIA Projekte HHO, QEG und AuKW Alle Techniker, welche bei den GAIA Projekten sehr aktiv mitwirkten und dies bis heute auch weiter tun, die Projekte somit wesentlich vorantreiben, waren gekommen. Danke nochmals an ...
Über lebendiges Lernen Lebendigkeit in die Gemeinschaft holen Über die Methode „lebendiges Lernen“ Aktivitäten starten, Projekte kreieren und so den Verein lebendig gestalten – das war das Thema letzten Dienstag in St. Margarethen. Denn das ...
Ein wirklich gelungener Abend in unserem bekannten Veranstaltungsraum im 23. Bezirk in Wien! Über 30 Besucher durften in fast kinoähnlichem Ambiente den Film “Am Anfang war das Licht” genießen, welcher sich mit dem Thema Lichtnahrung ...
Interessante zwei Stunden zum Thema “natürliches Lernen” Nach einem Überblick über die Methode des natürlichen Lernens konnten sich zwölf interessierte Teilnehmer und Teilnehmerinnen aktiv in das Thema miteinbringen. Dadurch erhielten sie einen Einblick wie diese ...
Erneut war auch bei diesem Abend das AuKW “DAS” zentrale Thema. Einige Teilnehmer nahmen dazu auch längere Anfahrtswege in Kauf und so konnten wir Gäste NÖ, Stmk, und auch aus Bayern begrüßen. Es freut uns ...
Wir haben uns wieder einmal in Kuchl als Verein GAIA mit unseren Aktivitäten vorgestellt. Gottlieb Rössler unterstützte im Bereich Technik. Im Anschluss an den Vortrag wurden viele Fragen beantwortet. Besonders das Thema Laising wurde angeregt ...