Ein Aufruf an die Freunde des autarken Heizens

Am 21/22. Oktober in Murstetten (Bez. Sankt Pölten) wollen wir bauen – Doch derzeit fehlen noch ein paar Begeisterte. Wer mag noch teilnehmen?

Gleich zu den Vorteilen des Konzeptes: Die Verbrennung des wenigen benötigten Holzes findet hier in einer Art und Weise statt, die eine ideale Nutzung der Verbrennungsenergie mit sich bringen soll.

Durch die alleinige Verbrennung des untersten Holz-Endes und dem typischen Sog wird für ausreichend Sauerstoff gesorgt, eine unvollständige Verbrennung wird hier weitestgehend vermieden. Auch die Nachverbrennung der Gase bei sehr hoher Temperatur stellt eine möglichst vollständige und saubere Verbrennung sicher.

Um es zu verdeutlichen: In anderen Ländern genügt eine Portion Holz – die mühelos in den Händen getragen werden kann – um ein kleines Haus zu beheizen.

Es gibt auch Versionen, die mit einer einfachen Bauweise z.B. in einer Scheibtruhe oder sogar in mobiler Form dieses Konzept realisieren. Wenn man das Grundprinzip einmal verstanden und den Bau ausprobiert hat, sollte das Raum für weitere solche Möglichkeiten des Baus geben.
Auch wenn es in Österreich leider (noch!) keine offizielle und damit legale Bauform darstellt, wäre es nicht nur im Sinne des Wissens und der Erfahrung sondern auch im Sinne der möglichen Vorbereitung auf Krisenzeiten schade, wenn dieses Projekt nicht stattfinden kann.

Wenn Du selbst nicht an einer Teilnahme interessiert bist bzw. nicht teilnehmen kannst: Vielleicht kennst Du jemanden, der mitmachen möchte?

ZUM WORKSHOP

Kommentare & Meinungen

Newsletter

Teile mit Freunden

2850

Fördernde Mitglieder

1800

Plattform Beiträge

15000

News Abos

100000

Aufrufe monatlich

Spende in EUR (einmalig)

Aktuelle Beiträge

Luftbild Berlin
CO2EnergiewendeUmwelt

CO2-Gesetz vom Bundestag beschlossen

Graphen 2D Druck
EnergieErneuerbare EnergieNeutrino® Power Cube

Durchbruch in der Herstellung ultradünner 2D-Metalle

Scholé News Titelbild
Alexandra Terzic-AuerScholé

Scholé-Nachrichten – März 2025

Mandarine Orri
BiofrüchteGesundheitMandarinen

Mandarinen Orri, preisgekrönt

Plattformen und Netzwerke

Translate