Inhalt wird aufbereitet
Suche
Einschränkungen
Nur exakte Treffer
Überschriften
Textsuche
Beiträge
Veranstaltungen
Partner
Events
Gaia Featured Post

News | Volksbegehren Eintragungswoche 2.-9. Mai

Generation Grundeinkommen

Die Eintragungswoche steht fest!

Nur noch vom 2. bis 9. Mai 2022 kann unser Anliegen österreichweit in allen Bezirksämtern unterschrieben werden.

In Summe werden 7 Volksbegehren gleichzeitig aufliegen, im Mittelpunkt hier das BGE umsetzen.

Aktuell gibt es in Summe vier Dutzend Volksbegehren – so viele wie noch nie! Aktuelle Volksbegehren. Warum es gerade jetzt so viele sind, wo es dieses Instrument der direkten Demokratie doch bereits seit Jahrzehnten gibt!? Mehr erfahren.

BGE und Geschlechtergerechtigkeit

Generaton Grundeinkommen
Rechtzeitig zum diesjährigen Frauenwelttag am 8. März veröffentlichte Roswitha Minardi, MBa, in Zusammenarbeit mit dem Verein Das-Grundeinkommen und der Friedensakademie Linz Band 4 der “Überlegungen zum Grundeinkommen” mit dem vielversprechenden Titel “Bedingungsloses Grundeinkommen- Herdprämie oder Booster für Geschlechtergerechtigkeit”. Die Autorin selbst ist seit vielen Jahren aktive Befürworterin des Grundeinkommens, außerdem bekleidet sie verschiedene Funktionen im internationalen Frauennetzwerk für Führungskräfte (EWMD). Die Frage der Geschlechtergerechtigkeit wird in Diskussionen zum BGE häufig kontrovers behandelt, dabei steht vor allem die Sorge im Vordergrund, dass das BGE zu einer “Herdprämie” verkommen könnte.

Video zur Einführung des Grundeinkommens

Im vierten Kapitel geht es ans Eingemachte. Hier kommt die Frage der Art der Einführung detailliert zur Sprache. Aus dieser Betrachtung, was das BGE ersetzt und was nicht kann anschließend die Finanzierungs- oder vielmehr die Verteilungsfrage beantwortet werden. Schliesslich kommt noch etwas Volkswirtschaftslehre vor, die unsere grundsätzlichen Überlegungen erklären, warum wir welche Steuer als geeignet erachten das BGE zu tragen. Es geht auch um einen Ausblick in die Zukunft der Arbeit, um eine nachhaltige Finanzierung die Österreich als erstes Land sogar allein umsetzen könnte zu skizzieren.

Und da wir keine halben Sachen machen, kommt nicht nur das BGE aus einer zukunftsfesten Steuerreform, sondern alle Mittel, damit der gesamte Staat funktioniert.

Der Inhalt von dem vierten Video ist der der Dreh- und Angelpunkt, der von nahezu allen Politiker*innen, und Ökonominnen, die über das Grundeinkommen reden nicht bedacht wird. Wir zahlen es uns selbst, genau deswegen könnten wir es jederzeit einführen! Viel Freude beim Video zu Kapitel 4 von “BGE umsetzen, aber wie?”

Wir wünschen allen Menschen Frieden als Wegbegleiter für 2022!

Christian, Vicki & Ingrid – Newsletter Team

Verein Generation Grundeinkommen
IBAN AT11 3412 9000 0021 6705

Generation Grundeinkommen, Lustgasse 3/12, 1030 Wien, Österreich

Info & Updates

Danke

Unterstütze GAIA im Wachstum

E-Mail
Telegram
WhatsApp
Facebook
Twitter
2585

Fördernde Mitglieder

1571

Plattform Beiträge

8840

News Abos

83000

Aufrufe monatlich

Aktuelle Beiträge

Information

Unsere Partner

Novias

NOVIAS GmbH

Wir gehen neue Wege in der Planung der Raum- und Gebäudeautomation, schaffen ganzheitliche Lösungen in

iLike-Duri-Fliri

E-Chip

Wissenschaftlern aus der Schweiz, in Zusammenarbeit mit drei Universitäten (Omsk, Steinbeis, St. Elisabeth), ist es

Translate