Inhalt wird geladen
Suche
Einschränkungen
Nur exakte Treffer
Überschriften
Textsuche
Beiträge
Veranstaltungen
Partner
Events
Gaia Featured Post

Gigantische Entwicklung in der Batterie Technologie

1000 km Reichweite WLTP, 700 km in 10 Minuten nachladen mit völlig anderen nachhaltigen, unproblematischen Rohstoffen.

Zu den optimierten Fertigungsprozessen und Formgebung der Batteriepacks welche Reichweiten von 1000 km ermöglichen kommt neues Anodenmaterial (Pluspol) Kohlenstoff Hohlkugeln mit Silizium die zusätzliche 30 – 40% Reichweite ermöglichen, sie liegt dann bei ca 1300 bis 1400 km. Ebenfalls verbessert ist auch die Kathode – der Minuspol.

Batteriefahrzeuge weisen geringste THG Emissionen, beste Energieeffizienz und geringste Kosten auf. Es entsteht ein genereller Trend zur Abkehr von kritischen Rohmaterialien und billigeren Fertigungskosten.

  • Billigere, häufiger vorkommende Materialien
  • Fertigungsprozess mit geringerem Energieaufwand
  • Einsatz von 100% EE in der Produktion
  • Verbesserungen in der Chemie und im Engineering
    • Chemie:
      • Ca 10 -20% Kapazitätssteigerung durch bessere Kathoden, … höhere Spannung und Kapazität
      • Ca. 30-40% durch bessere Anoden mit Silizum & Carbon-Kompositen
      • Batterie frei von kritischen Rohstoffen
    • Engineering:

Batterien mit optimierten Packdesign erlauben höhere Reichweite, schnellere Ladung und höhere Sicherheit

BYD, CATL, NIO: 1000 km WLPT Reichweite, 700 km Zuladung in 10 min, marktentwicklung geplant ab ab 2023. Dazu entstehen 11 Gigafaktories entstehen gerade in Deutschland, alle im Norden da hier am meisten EE verfügbar sind. Das hat natürlich enorme Auswirkung auf die Energiewende mit enormer billigster Speichertechnologie, wie auch dem e-Auto als Regelenergiekraftwerk.

Prof. Dr. Maximilian Fichtner - Entwicklung nachhaltiger Batterien

Video abspielen
Kontaktdaten • Wer bin ich?

„Erster energieautarker Bauernhof Österreichs“ seit 2002 mit Vorträgen und Seminaren

Adresse:
Untere Dorfstrasse 23,
2004 Streitdorf
Österreich

Tel: +43 (0)2269 2317
mobil: +43 (0)680 1113363
E-Mail: w.loeser@aon.at | www.energiebauernhof.com

Link zum Buch: Wolfgang Löser- Der Energierebell – Stocker Verlag

Link zum Film: Enerkey Wer hat den Schlüssel zur Energiewende?

Bereits heute überlegen: Wind, Solar und Photovoltaik mit STROMSPEICHER , E-Mobilität und Wärme-Kraft-Kopplung als Regelenergie

Empfehlung & Wertschätzung

Unterstütze GAIA im Wachstum

E-Mail
Telegram
WhatsApp
Facebook
Twitter
2572

Fördernde Mitglieder

1563

Plattform Beiträge

8540

News Abos

67000

Aufrufe monatlich

Aktuelle Beiträge

Information

Unsere Partner

Bienenschutzgarten

Bienenschutzgarten

Wir schützen die Honigbiene durch Errichtung von Schutzlandschaften, Bewusstseinsbildung, Aus-und Fortbildung sowie Forschung zu wesensgemäßer