1000 km Reichweite WLTP, 700 km in 10 Minuten nachladen mit völlig anderen nachhaltigen, unproblematischen Rohstoffen. Zu den optimierten Fertigungsprozessen und Formgebung der Batteriepacks welche Reichweiten von 1000 km ermöglichen kommt neues Anodenmaterial (Pluspol) Kohlenstoff ...
Unsere Abrechnung für das Jahr 2021 bestätigt: Wir erzeugen 2,5 mal mehr PV Strom als wir vom Netz beziehen. Der Strombezug ist von 5000 kWh auf 3000 kWh gesunken während die PV Überschuss-Stromlieferung von 6700 ...
Ein Einfamilienhaus ganz ohne Stromanschluss und ohne Anbindung an die Kanalisation – das gab es früher mal, aber wer will das heute noch? Ein Bauherr im Weinviertel will das so. Das Wissen, wie so etwas ...
Wer noch immer meint, Erdgas wird wieder billiger, wird bald weitere böse Überraschungen erleben Russland, zum Beispiel, hat seine Erdgasförderung im letzten Jahrzehnt nicht nennenswert steigern können. Aber die Begehrlichkeiten nach russischem Erdgas sind immer ...
Statt des viel wichtigeren Erneuerbaren-Vorrang-Gesetzes verlieren sich nun auch die GRÜNEN in Energiespar-Appellen und Recycling-Nonsense. Die Verbesserung der Stromnetze wäre hilfreicher als die sinnlose CO2-Steuer, die nichts ändern wird Leider sind grüne Politiker in Österreich ...
Unsere Gegenwart und Zukunft … spannender als der beste Krimi. BITTE nimm Dir die 31 Minuten Zeit. Du wirst eine völlig neue Welt erkennen, in der wir bereits leben und in der es noch unvorstellbare ...
Panik wegen Bioenergie-Beschlüssen Gewaltiger Getreideüberschuss bewirkt massiven Zusammenbruch der Getreidepreise Bis vor ca 200 Jahren war die Land-und Forstwirtschaft Energie,-Rohstoff,-und Nahrungsmittellieferant. Billige Kohle, Erdöl und Erdgas verdrängte diese aus ihren Bereichen. Durch Verknappung aller Ressourcen ...
Falls mal wieder ein E-Auto Gegner in seiner Unwissenheit über Elektroautos, Kobalt und Kinderarbeit herzieht: Ohne hochfeste Teile, die nur unter Hilfe von Kobalt (Legierungsmetall) hergestellt werden können, würde es gar keine Verbrennungsmotoren geben! Sie ...
VW CEO Herbert Diess, Vorstandsvorsitzender des Wolfsburger Fahrzeugkonzerns, ist in Sorge um die Zukunftsfähigkeit des langjährigen Weltmarktführers. Vor einiger Zeit schrieb ich bereits, das beinahe alle Europäischen Automobilkonzerne um ihr Überleben bangen müssen, wenn sie ...