Retrospektive zum GAIA Stammtisch am 08. Mai

Der Stammtisch wurde von 5 neuen Teilnehmerinnen bereichert – ein ganz toller Abend!

Am Programm war angegeben, dass, nach dem Willkommensgruß an die Teilnehmer, Neuigkeiten zu den wichtigsten Lebensbereichen zur Kenntnis gebracht würden. Das Hauptthema war den Heilpflanzen in der Region gewidmet und als praktische Übung war das Herstellen einer wirkungs-vollen Salbe auf Basis von Baumnadeln angeschlossen.

Der Abend begann mit einer höchst erfreulichen Überraschung: Fünf Damen erschienen als neue TeilnehmerInnen, die sich einmal ein Bild von dem allmonatlich veranstalteten Ereignis schaffen wollten. Diesen Damen sei für ihr Interesse und die prompte Mitarbeit herzlich gedankt!

Zur Sprache kamen – als Anlehnung an das Thema Wasser – welches zwei Monate zuvor behandelt wurde und zum Lebensbereich Gesundheit passte, weitere interessante Aspekte dieser flüssig, fest, kristallin und gasförmig vorkommenden Grundlage jedweden Lebens.

Als Erweiterung und Vertiefung des Themas des Vormonats, das den gesundheitsgefährdenden Auswirkungen des Elektrosmogs gewidmet war, wurde über die mit enormen Nachteilen behafteten und von offensichtlich verantwortungslosen Betreibern lancierten Smartmeter diskutiert.

Diese Diskussionen wurden teilweise durchgeführt, während am Herd die Zutaten für eine sehr wirkungsvolle Salbe auf der Basis von Baumnadeln köchelte. Während dieser Zeit erklärte unser Mitglied, Hermann Ramspacher, ein bei Indianern Nordamerikas ausgebildeter Schamane, die heilsamen Wirkungen der wichtigsten Heilkräuter unserer Region, deren Verwendung und Anwendung sowie die Beziehungen zwischen Kräutern und planetarischen Energien.

Wie immer und wie es für die Zusammenkünfte im Seminarraum des Biohofes Sauschneider üblich ist, konnten alle Anwesenden die Atmosphäre genießen, die von respektvollem Umgang mit den Gesprächspartnern, der freundlichen und friedvollen Akzeptanz der neuen und ständigen Teilnehmer erzeugt wurde.

Besiegelt und gefeiert wurde der erfolgreiche Abend mit einer wunderbaren Jause aus Produkten regionaler Biobauern. Mit der Vorfreude auf den nächsten Abend, der am 5. Juni stattfinden und sich mit dem „bedingungslosen Grundeinkommen“ als Hauptthema beschäftigen wird, verabschiedeten sich die Teilnehmer spät und begaben sich teilweise auf lange Heimfahrten.

Kommentare & Meinungen

Newsletter

Teile mit Freunden

2850

Fördernde Mitglieder

1810

Plattform Beiträge

16000

News Abos

120000

Aufrufe monatlich

Spende in EUR (einmalig)

Aktuelle Beiträge

Ricardo Leppe & Richard Kandlin
KinderLebendiges LernenNatürliches Lernen

Ricardo Leppe & Richard Kandlin: Lesen lernen

Grenzen des WIssens Kanalbild (Quelle Youtube)
EnergiewendeProf. Gerd Ganteför

Energiewende in Deutschland: Realität hinter der Fassade

Radio SOL • Autarkie & Me • Folge 19 Titelbild
LivesendungMedienRadio SOL

Autarkie & Me • Folge 19 • Handwerkskunst

Scholé News Titelbild
Alexandra Terzic-AuerOffener BriefScholé

Scholé-Nachrichten - Juni 2025

Plattformen und Netzwerke

Translate