Inhalt wird geladen
Suche
Einschränkungen
Nur exakte Treffer
Überschriften
Textsuche
Beiträge
Veranstaltungen
Partner
Events
Gaia Featured Post

Regenerative Landwirtschaft

” Eine SICHERE Zukunft durch profitablen Humusaufbau”

Humus erhalten, aufbauen und dafür schrittweise den Einsatz von Agro-Chemikalien deutlich reduzieren

Einladung zum Vortrag mit Dr. Prof. Ralf Otterpohl

Diese Veranstaltung ist für alle land- und forstwirtschaftlich Interessierten, Gewerbetreibenden und alljene Menschen, die sich aktiv für eine gute Zukunft einsetzen wollen.

Prof. Dr.-Ing. Ralf OtterpohlProf. Dr. Ing. Ralf Otterpohl, Leiter des Instituts für Abwasserwirtschaft und Gewässerschutz, Forscher in Humusaufbau und ländlicher Entwicklung an der TUHH Technische Universität Hamburg hält diesen Vortrag über “Regenerative Landwirtschaft – Eine sichere Zukunft durch profitablen Humusaufbau”. Er berichtet über die aussichtsreichsten Möglichkeiten zum Humusaufbau. In vielen Teilen der Welt gibt es solide Erfahrungen mit sehr stabil funktionierenden Ansätzen unter extremen Bedingungen.

Themengebiete “Regenerative Landwirtschaft”

  • Humus und Humusaufbau, Messmethoden
  • Eine sichere Zukunft: Pfluglose Bearbeitung – Hochdiverse Gründüngung – Direktsaat
  • Die unterschiedlichen Agroforstsysteme (Kurzumtrieb-Bioenergie, Nahrungsbäume, Stickstofflieferanten)
  • Agroforst mit Beweidung (Silvo-Pastoral)
  • Regenwasserretention, Lebensmittel und Futter mit hoher Nährstoffdichte
  • Ansätze für ertragreiche Gartenbausysteme (Neues Dorf, Gärtnerdörfer)
  • Forschungsringe zur gemeinsamen Erprobung anderer Ansätze
  • ausführliche Diskussion

Die Landwirtschaft hat ungeahnte Möglichkeiten. Prof. Dr. Ralf Otterpohl zeigt die aussichtsreichsten Möglichkeiten auf. In vielen Teilen der Welt gibt es inzwischen solide Erfahrungen mit sehr stabil funktionierenden Ansätzen für alle Bedingungen – Europa liegt weit zurück. Man kann Humus erhalten und aufbauen und muss/kann dafür schrittweise den Einsatz von Agro-Chemikalien deutlich reduzieren (Kostensenkung!). Humusaufbau ist in Zeiten von dramatischer Trockenheit und extremen Niederschlägen entscheidend, um überhaupt noch ertragreich Landwirtschaft betreiben zu können. Der Zeitaufwand in der Flächenbearbeitung verringert sich und führt zu gleichen und langfristig deutlich besseren Erträgen, womit dann der Gewinn für die Bauern steigt.
Prof. Otterpohl arbeitet seit 25 Jahren in diesem Bereich und stellt die erfolgreichsten Entwicklungen in verständlicher und praxisnaher Form vor. Stichworte sind Regenerative Landwirtschaft, Agroforst-Systeme (Ackerbau oder Viehhaltung), Portionsbeweidung, Pfluglos-Gründüngung-Direktsaat, Regenwasserretention, Nährstoffdichte und Ansätze für ertragreiche Gartenbausysteme. Bei den Bauern, die solche Methoden einsetzen, haben die Kinder sehr viel häufiger Interesse an einer Hofübernahme – die Arbeit wird weniger und interessanter, die Umgebung schöner und lebendiger! Der schrittweise Übergang zu neuen Systemen ist nicht einfach, aber machbar. Traditionelle Methoden und aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen den Weg in eine gute Zukunft für Alle. Der Vortrag ist sehr lebendig und baut auf sehr vielen praktischen Beispielen auf.

FLYER ZUR VERANSTALTUNG

Diese Terrafelix-Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen der Technischen Universität Hamburg, der Arbeitsgruppe ländliche Entwicklung und dem Agrarbildungszentrum Salzkammergut.

Anmeldung

Die Anmeldung wird erbeten bei Susanne Loibl +43 650 7246331 / oder auf terrafelix.at. Der Eintritt beträgt EUR 10.00

Die Veranstaltung endete bereits.

Datum

6. März 2020
Abgelaufen!

Uhrzeit

19:00 - 21:30

Lokale Zeit

  • Zeitzone: America/New_York
  • Datum: 6. März 2020
  • Zeit: 13:00 - 15:30

Ort

Agrarbildungszentrum Salzkammergut
Pichlhofstraße 62 Bezirk Gmunden Altmünster Oberösterreich AT
Kategorien
QR Code
Newsletter

Translate